Folge 30

  • Assads Syrien – ein Krieg mit vielen Akteuren

    Folge 30
    Die vom Krieg zerstörte Stadt Homs in Syrien. – Bild: ORF/​Halbtotal Film
    Die vom Krieg zerstörte Stadt Homs in Syrien.
    Der Sturz des Assad-Regimes in Syrien gilt als geopolitisches Erdbeben im Nahen Osten. Innerhalb weniger Tage haben islamistische Milizen weite Gebiete unter ihre Kontrolle gebracht und schließlich die Hauptstadt Damaskus erobert. Baschar al Assad ist bereits in Moskau im Exil. Seit Ausbruch des syrischen Bürgerkrieges 2011 wurden hunderttausende Menschen getötet, mehr als 12 Millionen Syrer sind geflüchtet, das Land ist weitgehend zerstört. Das WELTjournal zeigt, wie aus den damaligen Massenprotesten für politische Reformen in Syrien ein weitreichender internationaler Konflikt wurde, dominiert
    von ausländischen Akteuren: vom Iran und Russland auf Seiten des syrischen Diktators Baschar al-Assad – und auf der Gegenseite von der Türkei, den USA und den Golfstaaten, die in Syrien ebenfalls um Macht und Einfluss kämpfen.
    Politische Akteure und Experten wie der ehemalige US-Botschafter in Damaskus Robert Ford, der türkische Regierungsberater Ibrahim Kalin, der Kommandeur der bewaffneten syrischen Opposition Salim Idriss, oder der Assad-Biograf Sam Dagher schildern die Stationen des Konflikts und machen die Motive hinter diesem Krieg deutlich. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 11.12.2024 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 12.12.2024
11:35–12:20
11:35–
Mi. 11.12.2024
22:30–23:20
22:30–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge WELTjournal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WELTjournal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn WELTjournal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App