Folge 19

  • Finnland – Musterschüler beim Klimaschutz

    Folge 19
    Finnland will bis 2035 gänzlich CO2-neutral sein – und zwar ohne dabei Emissions-Zertifikate zu erwerben, so der ambitionierte Plan der Regierung in Helsinki. Umweltschutz, Nachhaltigkeit und alternative Energien dominieren in Finnland schon lange die Politik, umso mehr seit die 35 Jahre junge Sanna Marin Premierministerin ist. Allem voran sollen die fossilen Brennstoffe verbannt werden: der Kohleausstieg soll bis 2029 erreicht werden. Ob und wann das Aus für die Torfverbrennung zur Wärmegewinnung kommen wird, ist noch umstritten, hängen doch Tausende Arbeitsplätze in strukturschwachen Regionen des Landes
    dran.
    WELTjournal-Reporterin Burgit Bock macht sich auf den Weg in den hohen Norden Europas, um die Umsetzung der ambitionierten Klima-Ziele unter die Lupe zu nehmen. Sie besucht Kalasatama, das neue Stadtviertel von Helsinki, das zum Vorzeigebeispiel für eine klimaneutrale Stadtplanung geworden ist. In Espoo, der zweitgrößten Stadt des Landes, kann sie einen Blick auf die weltweit tiefste geothermische Bohrung werfen und mit Tero Mustonen, Finnlands führendem Kopf der Klimabewegung, über die umstrittene Torfproduktion sprechen und darüber, ob der Ausbau der Atomkraft im Land als Übergangslösung akzeptabel ist. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 26.10.2021 3satOriginal-TV-Premiere Mi. 02.06.2021 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 26.10.2021
22:00–22:32
22:00–
NEU
Mi. 02.06.2021
22:30–23:05
22:30–
Füge WELTjournal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WELTjournal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn WELTjournal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App