WELTjournal Folge 17: Palästina – Zorn und Ohnmacht
Folge 17
Palästina – Zorn und Ohnmacht
Folge 17
Die Absage der ersten Wahlen seit 15 Jahren hat bei vielen Palästinensern und Palästinenserinnen Zorn ausgelöst. Sie hatten auf neue politische Führungspersönlichkeiten gehofft – und darauf, dass die Wahl ein erster Schritt zur Einigung des palästinensischen Volkes in Gaza und im Westjordanland sein könnte. In Gaza herrscht die islamistische Hamas, im Westjordanland die gemäßigte, aber intern zerstrittene Fatah, der Korruption und Misswirtschaft vorgeworfen wird. Im WELTjournal zeigen Menschen aus Gaza und aus dem Westjordanland, in welch
unterschiedlichen Welten sie leben. Die junge Medizin-Studentin Yaraa aus Ramallah kennt ihre Cousine Dina aus Gaza nur über Video-Telefonie. Der ehemalige Fatah-Abgeordnete Alaa wurde in Gaza bedroht und musste sich ins Westjordanland retten. Dort wiederum werden Hamas-Anhänger verfolgt. Auf beiden Seiten haben die jeweiligen Bewegungen ihre Macht mit autoritären Mitteln und Repression durchgesetzt. Die Spaltung der Palästinenser schwächt ihre Position nach außen, doch bis jetzt sind sämtliche Versuche einer Einigung gescheitert. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereMi. 12.05.2021ORF 2
Sendetermine
Mi. 12.05.2021
23:00–23:30
23:00–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge WELTjournal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WELTjournal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.