Kambodscha: Chinesen in Sihanoukville Der einst bei Backpackern beliebte kamodschanische Ort Sihanoukville ist kaum wiederzuerkennen. Chinesische Baufirmen bauen das Hafenstädtchen zu einer Touristenhochburg mit hunderten Hotels und Casinos um. Die Arbeiter kommen größtenteils aus China. Von der einst beschaulichen Küstenortkulisse ist inzwischen nur wenig übriggeblieben. Das Geld verdienen hier meist die Chinesen. Wärehnd die Einheimischen fast leer ausgehen. Autor: Florian
Bahrdt Dänemark: Die kleine Insel Samsø als Vorbild für die Welt? Die Menschen auf kleinen dänischen Insel Samsø leben abgeschieden und sind dennoch weltweit Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit. Experten aus allen Teilen der Erde kommen hierher, um sich anzusehen, wie die Inselbewohner mit Windkraft und Solarenergie vollkommen CO2-neutral leben. Hier wird selbst aus Stroh Energie gewonnen. Und das alles seit mehr als 20 Jahren. Autor: Kristopher Sell. (Text: NDR)