Australien: das neue Campen Autorin: Sandra Ratzow Australien gehört zu den international reisefreudigsten Nationen. Doch seit März 2020 sind keine Auslandsreisen mehr möglich. Das Land verbietet seinen Bürger*innen das internationale Reisen. Nun ist Heimaturlaub angesagt. Im Land selbst gibt es so gut wie keine COVID-19-Fälle. „Holiday here this year“ wirbt der australische Tourismusverband. Vor allem junge Leute und Familien machen sich auf den Weg und entdecken einen Trend, dem früher vor allem australische Rentiers gefolgt sind: im Wohnmobil durch den Roten Kontinent. Statt in London wird das Gap Year nun im Camper verbracht. Jamaika: Musik und Gewalt Autorin: Xenia Böttcher Kingston ist geprägt von Gettos voller Gewalt, und das seit Jahrzehnten. Doch jetzt ist die Karibikinsel dabei, weltweit die höchste Mordrate zu erlangen. Dancehall ist die populärste Musik in Jamaika. Die Lieder mit dem größten Erfolg sind die, die Gewalt beschreiben. Dancehall hat mit seinen schnellen Beats und rauen Texten die Straßen erobert, man trifft sich an jeder Ecke, um zu tanzen. Von Kindesbeinen an wird die Musik aufgesogen. Jeden Tag gibt es Schlagzeilen der Gewalt. So ist eine hitzige Diskussion entbrannt: was darf Kunst? Ist Dancehall ein Spiegel der Realität oder befeuern die Lieder die Kriminalität im Land? Iran: mit Rad und Brot für eine bessere Umwelt Autorin: Katharina Willinger Mit dem Fahrrad durch Teheran: Es ist die Ausnahme und eine
echte Herausforderung, vor allem für die Gesundheit. Denn die Abgase, die man hier einatmet, sind teilweise achtmal so hoch wie die von der WHO empfohlenen Höchstwerte. Regelmäßig versinkt Teheran im Smog. Elnaz Naseri möchte daran etwas ändern. Die 37-Jährige hat im Ausland studiert, führt nun ein Café in Teheran und ist seit Kurzem Teil des Green Clubs, einer Gruppe junger Menschen, die ihre Stadt grüner machen will. Im Iran eine Randbewegung. USA: Impfgegner*innen gefährden Herdenimmunität Autorin: Kerstin Klein Überall können sich die Menschen in den USA impfen lassen, in Arztpraxen genauso wie in Apotheken, sogar in Supermärkten. Die USA haben beeindruckend schnell große Teile der Bevölkerung geimpft. Doch jetzt gerät das Impfen ins Stocken, denn viele verweigern sich der COVID-Impfung und gefährden die angestrebte Herdenimmunität. 40 Prozent der US-Bürger*innen gelten als impfunschlüssig oder sind klare Impfgegner*innen, deutlich mehr als in Deutschland beispielsweise. Eine Reportage aus dem Bundesstaat West Virginia. EU: „Grüner Impfpass“ Autor: Michael Grytz Wann kommt er und wie sicher ist er? Und werden sich die EU-Mitgliedsstaaten wirklich auf eine gemeinsame Lösung in der Praxis verständigen können? Fragen, die mit der Ankündigung zum gemeinsamen EU-Impfausweis aufkommen und beantwortet werden müssen. Wenn er wie geplant käme, dann wäre das eine Erleichterung für alle, die diesen Sommer in die Ferien fahren wollen. (Text: NDR)
Deutsche TV-PremiereDi. 25.05.2021NDR
Sendetermine
Sa. 29.05.2021
16:30–17:00
16:30–
Sa. 29.05.2021
07:45–08:15
07:45–
Fr. 28.05.2021
02:20–02:45
02:20–
Fr. 28.05.2021
01:25–01:55
01:25–
Di. 25.05.2021
23:30–00:00
23:30– NEU
Füge Weltbilder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Weltbilder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weltbilder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.