Folge 12

  • Folge 12/​2025

    Folge 12 (30 Min.)
    China: Hundehochzeiten Autorin: Marie von Mallinckrodt Hunde, die von ihren Herrchen in einer pseudokirchlichen Zeremonie miteinander verheiratet werden. Schoßhündchen, denen die Zähne geputzt werden. Fahrer, die Haustiere in die Tier-Kita chauffieren: In China werden Tiere immer häufiger zum Kinderersatz. „In chinesischen Familien gibt es heute meistens nur ein Kind. Und die Kinder konzentrieren sich auf das Lernen. Sie haben keine Zeit, sich um zwischenmenschliche Beziehungen zu kümmern“, schätzt Geburtenforscher Yi Fuxian die soziale Vereinsamung ein.
    Auch für Tess Guo ist Hund Lucky mehr als ein Haustier. Sie geht mit ihm gerne einkaufen. Und am liebsten kauft sie neue Hundekleidung für ihren Liebling: „Ich habe immer das Gefühl, die Verantwortung ein Kind großzuziehen, ist zu groß und ich kann sie nicht tragen. Aber bei einem Hund ist es viel einfacher.“ Tess Guo arbeitet viel und will ihre Karriere auch nicht für Familie und Kinder aufs Spiel setzen. Sie steht für Hundertausende junger Chinesen und Chinesinnen, die ihren Platz in der Gesellschaft suchen.
    Die „Weltbilder“ berichtet über die Suche nach emotionalen Ankern. Myanmar: Hölle auf Erden Autoren: Philipp Abresch, Florian Bahrdt Am 28. März 2025 erschüttert ein verheerendes Erdbeben Myanmar, das stärkste seit über 100 Jahren. Die Schockwellen sind in
    ganz Südostasien spürbar, auch in Bangkok. Tausende Menschen sterben, Zehntausende verlieren ihr Zuhause. Während das Land in Trümmern liegt, tobt gleichzeitig ein brutaler Bürgerkrieg in Myanmar. Internationale Hilfe trifft nur langsam ein – und wird vom Militärregime kontrolliert.
    In Bangkok stürzt ein Hochhaus ein, viele Arbeiter aus Myanmar werden verschüttet. Doch es gibt auch Hoffnung: Nach 108 Stunden wird ein Überlebender gerettet. Dieser Film dokumentiert die Katastrophe – in all ihrer Härte, aber auch mit Momenten der Menschlichkeit. Ukraine: Drohnen fliegen als Schulfach Autorin: Birgit Virnich Ukrainische Schüler können jetzt ein neues Unterrichtsfach belegen: Drohnenbau und Drohnen fliegen stehen in diesem Jahr auf dem Lehrplan. Doch im Hightech-Schulfach sollen die Schüler nicht nur den Bau und die Bedienung eines modernen Fluggeräts lernen, Drohnen spielen auch im Krieg gegen Russland eine wichtige Rolle.
    „Das wird eine Aufklärungsdrohne oder eine Überwachungsdrohne“, erzählt der 13-jährige Luca, der im Werkraum gerade mit dem Lötkolben an einer Platine arbeitet. Die Lehrer sind sich einig, dass die Befassung mit den Drohnen den Schülern ihren Umgang mit den russischen Angriffen erleichtern kann. Weil sie sich dann nicht mehr so hilflos fühlen. Außerdem würden die Schüler eine Technologie lernen, die zukunftsweisend ist. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.04.2025 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 19.04.2025
16:30–17:00
16:30–
Fr. 18.04.2025
02:03–02:30
02:03–
Do. 17.04.2025
21:00–21:30
21:00–
Di. 15.04.2025
23:30–00:00
23:30–
NEU
Füge Weltbilder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Weltbilder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weltbilder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App