Folge 1

  • Folge 1/​2025

    Folge 1 (30 Min.)
    Julia-Niharika Sen – Bild: NDR/​Morris Mac Matzen /​ NDR Presse und Information
    Julia-Niharika Sen
    Estland: Gefahr durch die russische Schattenflotte
    Autorin: Julia Wäschenbach
    Im Dezember 2024 wurde in der Ostsee erneut ein Unterseekabel beschädigt. Ermittler vermuten den Tanker „Eagle S“ als Verursacher. Das unter der Flagge der Cookinseln fahrende Schiff wird zur sogenannten Schattenflotte Russlands gezählt. Das sind Frachtschiffe mit undurchsichtigen Eigentümerstrukturen, mit denen Russland eigentlich die Sanktionen nach der Invasion der Ukraine umgehen will und damit beispielsweise Öl exportiert. Gleichzeitig werden die Schiffe anscheinend für Russlands hybride Kriegsführung gegen den Westen eingesetzt.
    Italien: Jugendgewalt in Neapel eskaliert
    Autoren: Tilmann Kleinjung und Alessandra Molinari
    Ein junger Mann wird ermordet, weil er aus Versehen jemandem auf die neuen Turnschuhe getreten ist. Alltag in Neapel. „Diese Morde geschehen auch aus super banalen Gründen“, erzählt der Fotograf und Streetworker Salvatore Esposito. Woher kommt die Gewalt? Esposito vermutet ein Gefühl von „Unsicherheit“ bei den jungen Menschen. Die Camorra habe offenbar die Kontrolle über sie verloren und Waffen seien auf dem Schwarzmarkt
    schon für 80 oder 90 Euro zu haben. Tilmann Kleinjung berichtet über das Leid der Hinterbliebenen der Opfer und fragt, was getan werden kann, um Jugendliche aus dem Kreislauf von Gewalt und Haft herauszuholen.
    Ukraine: Butscha – fast drei Jahre nach den russischen Gräueltaten
    Autor: Oliver Mayer
    Im März 2022 wurde die ukrainische Stadt Butscha zum Schauplatz unfassbarer Gewalt. Russische Truppen hinterließen eine Schneise der Zerstörung, Hunderte Menschen wurden getötet, viele davon auf offener Straße. Die Jablonska-Straße, einst eine ganz gewöhnliche Straße der Stadt, wurde zum Symbol der Gräueltaten. Noch heute zeugen Einschusslöcher und Gedenktafeln von den Geschehnissen. Doch zwischen den Narben des Krieges versuchen die Menschen, ihr Leben wieder aufzubauen. Butscha bleibt ein Mahnmal – und zugleich ein Ort, an dem Menschen noch Hoffnung auf Frieden haben.
    Indonesien: Plastikmeer statt Paradies?
    Autoren: Elena Kuch und Christian Baars
    Traumhafte Strände, sattgrüne Reisfelder, luxuriöse Villen: Bali gilt als Urlaubsparadies. Doch hinter den Kulissen der Idylle verbirgt sich ein massives Problem: Plastikmüll. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.01.2025 NDR

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 18.01.2025
16:30–17:00
16:30–
Sa. 18.01.2025
12:45–13:15
12:45–
Sa. 18.01.2025
07:45–08:15
07:45–
Fr. 17.01.2025
01:45–02:15
01:45–
Di. 14.01.2025
23:30–00:00
23:30–
NEU
Füge Weltbilder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Weltbilder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weltbilder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App