Staffel 1, Folge 1–4
Staffel 1 von Weltall, Echse, Mensch startete am 09.05.2014 im rbb.
1. Gesundheit
Staffel 1, Folge 1 (45 Min.)Puppenspieler Michael Hatzius und seine Echse bekommen beim rbb ihre erste eigene Fernsehshow. „Weltall.Echse.Mensch.“ hat am 9. Mai 2014 Premiere. Fortsetzung bis zum 30. Mai jeweils freitags um 20:15 Uhr. In seiner Comedy überlässt der 31-jährige Berliner die Aufmerksamkeit ganz seinem Urvieh: Gewohnt grantelig und unkorrekt, kommentiert das steinalte Reptil die Dinge des Lebens. Um die vier großen Themen „Liebe“, „Glaube“, „Geld“ und „Gesundheit“ ranken sich kuriose Erkenntnisse und Erfahrungen. Manchmal überraschen sie den Mann hinter dem Tier selbst.
Aber das ist kein Wunder: Niemand kann absehen, welche Gedanken im Kopf der schlauen Echse aufblitzen und wie sie reagiert. Schließlich war sie überall dabei, schon vor dem Urknall. Mit großem Eifer erzählt und zeigt sie, wie es damals wirklich war z. B. zwischen Bonnie & Clyde, beim Gerangel vor der Arche Noah oder am Fluss bei den Nibelungen. Mit ihren kurzen Filmen kann sie die historischen Überlieferungen endgültig korrigieren. Für Einspielfilme erkundet die Echse auch menschlichen Lebensraum, z. B. besucht sie eine Tierärztin und muntert nicht nur die Patienten im Wartezimmer auf, oder sie kämpft bei der Rückführungstherapie schwer mit ihrer Vergangenheit.
Die Hörsaalruine der Berliner Charité liefert die passende Kulisse für die Aufzeichnungen. Dazu empfängt die Echse auch prominente Gäste, die sich im jeweiligen Thema gut auskennen. Das Publikum kann sich auf unterhaltsame, schräge und originelle Abende freuen. Michael Hatzius gewann verschiedene Preise, darunter 2012 den Jury- und den Publikumspreis beim Großen Kleinkunstfestival der Wühlmäuse und 2013 den Deutschen Kleinkunstpreis. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.05.2014 rbb Joe Bausch (Arzt, Drehbuchautor und Schauspieler), Chakall (Koch, Kochbuchautor und Fernsehkoch)2. Glaube
Staffel 1, Folge 2 (45 Min.)Puppenspieler Michael Hatzius und seine Echse haben beim rbb ihre erste eigene Fernsehshow. „Weltall.Echse.Mensch.“ hatte am 9. Mai 2014 Premiere. Fortsetzung bis zum 30. Mai jeweils freitags um 20:15 Uhr. In seiner Comedy überlässt der 31-jährige Berliner die Aufmerksamkeit ganz seinem Urvieh: Gewohnt grantelig und unkorrekt, kommentiert das steinalte Reptil die Dinge des Lebens. Um die vier großen Themen „Liebe“, „Glaube“, „Geld“ und „Gesundheit“ ranken sich kuriose Erkenntnisse und Erfahrungen. Manchmal überraschen sie den Mann hinter dem Tier selbst.
Aber das ist kein Wunder: Niemand kann absehen, welche Gedanken im Kopf der schlauen Echse aufblitzen und wie sie reagiert. Schließlich war sie überall dabei, schon vor dem Urknall. Mit großem Eifer erzählt und zeigt sie, wie es damals wirklich war z.B. zwischen Bonnie & Clyde, beim Gerangel vor der Arche Noah oder am Fluss bei den Nibelungen. Mit ihren kurzen Filmen kann sie die historischen Überlieferungen endgültig korrigieren. Für Einspielfilme erkundet die Echse auch menschlichen Lebensraum, z. B. besucht sie eine Tierärztin und muntert nicht nur die Patienten im Wartezimmer auf, oder sie kämpft bei der Rückführungstherapie schwer mit ihrer Vergangenheit.
Die Hörsaalruine der Berliner Charité liefert die passende Kulisse für die Aufzeichnungen. Dazu empfängt die Echse auch prominente Gäste, die sich im jeweiligen Thema gut auskennen. Das Publikum kann sich auf unterhaltsame, schräge und originelle Abende freuen. Michael Hatzius gewann verschiedene Preise, darunter 2012 den Jury- und den Publikumspreis beim Großen Kleinkunstfestival der Wühlmäuse und 2013 den Deutschen Kleinkunstpreis. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.05.2014 rbb Mark Benecke (Kriminalbiologe), Markus Krebs (Comedian)3. Geld
Staffel 1, Folge 3 (45 Min.)Puppenspieler Michael Hatzius und seine Echse bekommen beim rbb ihre erste eigene Fernsehshow. „Weltall.Echse.Mensch.“ hat am 9. Mai 2014 Premiere. Fortsetzung bis zum 30. Mai jeweils freitags um 20:15 Uhr. In seiner Comedy überlässt der 31-jährige Berliner die Aufmerksamkeit ganz seinem Urvieh: Gewohnt grantelig und unkorrekt, kommentiert das steinalte Reptil die Dinge des Lebens. Um die vier großen Themen „Liebe“, „Glaube“, „Geld“ und „Gesundheit“ ranken sich kuriose Erkenntnisse und Erfahrungen. Manchmal überraschen sie den Mann hinter dem Tier selbst.
Aber das ist kein Wunder: Niemand kann absehen, welche Gedanken im Kopf der schlauen Echse aufblitzen und wie sie reagiert. Schließlich war sie überall dabei, schon vor dem Urknall. Mit großem Eifer erzählt und zeigt sie, wie es damals wirklich war z.B. zwischen Bonnie & Clyde, beim Gerangel vor der Arche Noah oder am Fluss bei den Nibelungen. Mit ihren kurzen Filmen kann sie die historischen Überlieferungen endgültig korrigieren. Für Einspielfilme erkundet die Echse auch menschlichen Lebensraum, z. B. besucht sie eine Tierärztin und muntert nicht nur die Patienten im Wartezimmer auf, oder sie kämpft bei der Rückführungstherapie schwer mit ihrer Vergangenheit.
Die Hörsaalruine der Berliner Charité liefert die passende Kulisse für die Aufzeichnungen. Dazu empfängt die Echse auch prominente Gäste, die sich im jeweiligen Thema gut auskennen. Das Publikum kann sich auf unterhaltsame, schräge und originelle Abende freuen. Michael Hatzius gewann verschiedene Preise, darunter 2012 den Jury- und den Publikumspreis beim Großen Kleinkunstfestival der Wühlmäuse und 2013 den Deutschen Kleinkunstpreis. Die nächste Folge zeigt das rbb Fernsehen am Freitag, 30.05., um 20:15 Uhr. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.05.2014 rbb Sebastian Krumbiegel (Sänger und Musiker), Peter Baumann4. Liebe
Staffel 1, Folge 4 (45 Min.)Puppenspieler Michael Hatzius und seine Echse bekommen beim rbb ihre erste eigene Fernsehshow. „Weltall.Echse.Mensch.“ hat am 9. Mai 2014 Premiere. Fortsetzung bis zum 30. Mai jeweils freitags um 20:15 Uhr. In seiner Comedy überlässt der 31-jährige Berliner die Aufmerksamkeit ganz seinem Urvieh: Gewohnt grantelig und unkorrekt, kommentiert das steinalte Reptil die Dinge des Lebens. Um die vier großen Themen „Liebe“, „Glaube“, „Geld“ und „Gesundheit“ ranken sich kuriose Erkenntnisse und Erfahrungen. Manchmal überraschen sie den Mann hinter dem Tier selbst.
Aber das ist kein Wunder: Niemand kann absehen, welche Gedanken im Kopf der schlauen Echse aufblitzen und wie sie reagiert. Schließlich war sie überall dabei, schon vor dem Urknall. Mit großem Eifer erzählt und zeigt sie, wie es damals wirklich war z.B. zwischen Bonnie & Clyde, beim Gerangel vor der Arche Noah oder am Fluss bei den Nibelungen. Mit ihren kurzen Filmen kann sie die historischen Überlieferungen endgültig korrigieren. Für Einspielfilme erkundet die Echse auch menschlichen Lebensraum, z. B. besucht sie eine Tierärztin und muntert nicht nur die Patienten im Wartezimmer auf, oder sie kämpft bei der Rückführungstherapie schwer mit ihrer Vergangenheit.
Die Hörsaalruine der Berliner Charité liefert die passende Kulisse für die Aufzeichnungen. Dazu empfängt die Echse auch prominente Gäste, die sich im jeweiligen Thema gut auskennen. Das Publikum kann sich auf unterhaltsame, schräge und originelle Abende freuen. Michael Hatzius gewann verschiedene Preise, darunter 2012 den Jury- und den Publikumspreis beim Großen Kleinkunstfestival der Wühlmäuse und 2013 den Deutschen Kleinkunstpreis. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.05.2014 rbb Zärtlichkeiten mit Freunden (Musik-Kabarett-Duo), Jill Deimel
weiter
Füge Weltall, Echse, Mensch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Weltall, Echse, Mensch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weltall, Echse, Mensch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail