• Bitte auswählen:

28.07.2016–31.03.2016

Do. 28.07.2016
19:10–20:00
19:10–
„Beam me up, Scotti!“: Welche „Star Trek“-Technologie könnte schon bald Realität werden?
Mi. 27.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Unangenehme Angelegenheit: Wie entsteht Mundgeruch?
Di. 26.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Hygiene im Tierreich: Wie putzen sich Giraffe, Vogel und Co.?
Mo. 25.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Die Höhenretter: Wie trainiert die Feuerwehr für Einsätze in Hochhäusern?
So. 24.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Ernährungswissenschaft: Ist Süßstoff wirklich gesünder als Zucker?
Sa. 23.07.2016
19:05–20:00
19:05–
Bedrohung aus dem All: Was könnten wir im Falle eines Asteroideneinschlags tun?
Fr. 22.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Andere Länder, andere Sitten: Was müssen Urlauber im Ausland beachten?
Do. 21.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Urzeitliche Dickhäuter – warum sind die Mammuts ausgestorben?
Mi. 20.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Prekäre Arbeit: Was sind die gefährlichsten Jobs der Welt?
Di. 19.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Exklusive Straßenyachten: Welches ist das teuerste Wohnmobil der Welt?
Mo. 18.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Der König der Tiere zieht um: Wie läuft die Wiederansiedlung von Löwen in Südafrika ab?
So. 17.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Duftender Saubermacher: Wie reinigt Seife?
Sa. 16.07.2016
19:05–20:00
19:05–
Faszinierender Erdentrabant: Welchen Einfluss hat der Mond auf unseren Planeten?
Fr. 15.07.2016
19:05–20:00
19:05–
Tabuthema Seitensprung: Welche Motivation steckt hinter dem Treuebruch?
Do. 14.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Zeitbombe Essen: Was ist drin in unseren Lebensmitteln?
Mi. 13.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Bedrohung aus dem All: Was könnten wir im Falle eines Asteroideneinschlags tun?
Di. 12.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Flotte Sohle: Wie sieht der perfekte Laufschuh aus?
Mo. 11.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Nahtoderfahrungen: Gibt es ein Leben nach dem Tod?
So. 10.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Forever young: Was ist das Geheimnis eines langen Lebens?
Sa. 09.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Schönheit um jeden Preis: Was sind die umsatzstärksten Beautyprodukte?
Fr. 08.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Alternative Medizin: Macht Hypnose Narkosemittel überflüssig?
Do. 07.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Klonforschung: Kann man ausgestorbene Tierarten wieder zum Leben erwecken?
Mi. 06.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Zu tief ins Glas geschaut: Wie entsteht ein Kater?
Di. 05.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Pokerface: Kann man Lügen anhand der Körpersprache und Mimik erkennen?
Mo. 04.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Schlafmangel, Stress und Müdigkeit: Wie entstehen Augenringe?
So. 03.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Umstrittene Mehrweltentheorie: Gibt es ein Paralleluniversum?
Sa. 02.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Anpassungsfähiges Organsystem: Über welche Muskeln verfügt der Mensch?
Fr. 01.07.2016
19:10–20:00
19:10–
Die Spezialisten: Wie trainiert die Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit der Bundespolizei für ihre Einsätze?
Do. 30.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Bosnische Pyramiden: Natürlicher Ursprung oder archäologischer Jahrhundertfund?
Mi. 29.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Warnungen des menschlichen Körpers: Wie entstehen Schmerzen?
Di. 28.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Strömungen in der Tiefe: Welchen Einfluss haben Meeresbewegungen auf das Wetter?
Mo. 27.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Technik der Superlative: Wie werden Bohrinseln gebaut?
So. 26.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Evolutionsgeschichte: Warum starb der Neandertaler aus?
Sa. 25.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Alles im Takt und doch relativ: Was ist Zeit?
Fr. 24.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Der Urknall: Wie entstand unser Universum?
Do. 23.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Bayerische Vulkane: Könnte es eines Tages auch in Deutschland zum Ausbruch kommen?
Mi. 22.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Die Kraft der Gedanken: Was ist mithilfe von „PSI-Kräften“ tatsächlich möglich?
Di. 21.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Weltökonomie: Was würde passieren, wenn einer Öl-Nation der Brennstoff ausgeht?
Mo. 20.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Holländische Käsespezialität: Wie wird Gouda hergestellt?
So. 19.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Zu Besuch im Weltraumbahnhof Kourou: Wie funktioniert ein Raketenstart?
Sa. 18.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Geniale Toxine: Kann Schlangengift Krankheiten heilen?
Fr. 17.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Projekt Weltraumlift: Ist ein Aufzug ins All möglich?
Do. 16.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Der mysteriöse Tod des Pharao: Woran starb Tutanchamun?
Mi. 15.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Rätselhafte Steinstatuen: Was ist das Geheimnis der Osterinsel?
Di. 14.06.2016
19:15–20:00
19:15–
Animalische Schwindler: Können auch Tiere bluffen?
Mo. 13.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Hochexplosiv: Wie wird Dynamit hergestellt und wo wird es eingesetzt?
So. 12.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Rätselhafte Sphinx: Wer hat das Monument erschaffen und wie alt ist es wirklich?
Sa. 11.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Online-Shop vs. Flohmarkt: Wo lassen sich Textilien und Technik am besten verkaufen?
Fr. 10.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Sydneys unheimlichster Bewohner: Was macht die Trichternetzspinne so gefährlich?
Do. 09.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Biochemie der Sucht: Wie entsteht die Abhängigkeit von Alkohol, Zigaretten und Co.?
Mi. 08.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Rollende Festungen: Wie werden aus Limousinen Panzerfahrzeuge?
Di. 07.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Lebensretter über den Wolken: Wie funktioniert ein Schleudersitz?
Mo. 06.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Auf Schatzsuche im Voralpenland: Wo ist das Nazi-Gold versteckt?
So. 05.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Sinnestäuschungen: Wie entstehen optische Illusionen?
Sa. 04.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Urzeitliche Triebe: Was sind die Ursachen aggressiven Verhaltens?
Fr. 03.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Illegale Mitbringsel: Wie kommen die Zöllner den Schnäppchenjägern auf die Schliche?
Do. 02.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Das Wundergel gegen Brände: Was ist Firesorb und wie funktioniert es?
Mi. 01.06.2016
19:10–20:00
19:10–
Bello unterm Skalpell: Wie sieht der Arbeitsalltag in einer Tierklinik aus?
Di. 31.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Achtung, Blitzer: Wie funktionieren moderne Radarkontrollen?
Mo. 30.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Freerunner oder Fahrradkurier: Wer gewinnt das Rennen durch die Stadt?
So. 29.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Zucker versus Stevia: Welches Süßungsmittel bewährt sich im Geschmackstest?
Sa. 28.05.2016
19:10–20:00
19:10–
„Freak Waves“: Wie entstehen Riesenwellen?
Fr. 27.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Der Untergang des Inkareiches: Wie gelang den spanischen Eroberern der Sieg über das Imperium?
Do. 26.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Bedrohte Arktis: Was bringt die gigantischen Gletscher zum Schmelzen?
Mi. 25.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Hochexplosiv: Wie leicht lässt sich der Sprengstoff TATP herstellen?
Di. 24.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Emigration ins Universum: Wandern wir bald ins All aus?
Mo. 23.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Clevere Vögel: Was haben Raben alles drauf?
So. 22.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Diagnose Herzinfarkt: Wie kann jeder zum Lebensretter werden?
Sa. 21.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Cool wie Bond oder gelassen wie der „Pate“: Was können wir von Filmhelden alles lernen?
Fr. 20.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Grillen XXL: Wie werden Ochse und Spanferkel lecker zubereitet?
Do. 19.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Gefährlicher Biss: Was tun bei einem Tollwutverdacht?
Mi. 18.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Proben für den Ernstfall: Wie sollten sich Passagiere bei einem Schiffsunglück verhalten?
Di. 17.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Unterwegs im Muldenkipper: Wie funktioniert der Eisenerzabbau?
Mo. 16.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Auf Rettungsmission: Was können wir gegen das Bienensterben tun?
So. 15.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Schwimmender Koloss: Wie wird eine neue Bohrinsel für ihren Einsatz fit gemacht?
Sa. 14.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Mount Rushmore in der Reinigung: Wie werden die vier Präsidentenköpfe wieder sauber?
Fr. 13.05.2016
19:15–20:00
19:15–
„Freitag der 13.“: Woher kommt die Angst vor dem vermeintlichen Unglückstag? /​ Unsichtbare Krieger – mit welchen Tricks konnten sich Ninjas auf der Flucht verstecken? /​ Rollende Safes – wie sorgt ein Unternehmen für den sicheren Geldtransport in Südafrika
Do. 12.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Typische Hasenfüße: Warum ängstigen wir uns?
Mi. 11.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Maden, Eiter oder Spinnen: Warum ekeln wir uns?
Di. 10.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Eisige Geschosse von oben: Was verraten Hagelkörner über unser Wetter?
Mo. 09.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Die menschliche Wahrnehmung: Wie viel sehen wir tatsächlich?
So. 08.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Wenn die Aufmerksamkeit versagt: Wie können ADHS-Betroffene gefördert werden?
Sa. 07.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Schreckliche Störgeräusche: Wie gehen Betroffene mit Tinnitus um?
Fr. 06.05.2016
19:15–20:00
19:15–
Unterwegs mit der Autobahnpolizei: Wann geht es Temposündern an den Kragen?
Do. 05.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Alles kalter Kaffee: Sind Espresso und Co. wirklich schlecht für den Körper?
Mi. 04.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Kontroverse Puppe: Worin liegt die Faszination für die Plastikblondine?
Di. 03.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Kartoffelige Aussichten: Was kann die reichhaltige Knolle?
Mo. 02.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Berauschend und gesundheitsschädigend: Ist Cannabis wirklich schädlicher als Alkohol?
So. 01.05.2016
19:10–20:00
19:10–
Explosives fürs Herz: Wie kann Sprengstoff herzkranken Patienten helfen? /​ Wie sinnvoll ist die elektronische Fußfessel? /​ Welcher logistische Aufwand steckt hinter dem Zeitmanagement an Flughäfen? /​ Welcher Schokobrunnen sprudelt am besten?
Sa. 30.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Die beste Medizin: Warum ist Lachen gesund?
Fr. 29.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Der große Werkzeugmaschinen-Test: Welcher Bohrer hat es wirklich drauf? /​ Wie können uns die Raumfahrtbehörden vor möglichen Asteroideneinschlägen schützen? /​ Intelligent, aktiv und vielfältig einsetzbar – was können Verpackungen der Zukunft? /​ Was erwart
Do. 28.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Sehnsüchte als Geschäftsmodell: Funktioniert das „Hilf-dir-selbst“-Prinzip? /​ Die geborenen Diebe – tragen Menschen ein „Diebstahl-Gen“ in sich? /​ Das Döner-Duell XXL – wer schafft den größten Drehspieß? /​ Körperpflege für die Forschung – wie werden Dusch
Mi. 27.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Wenn’s ungemütlich wird: Welcher Regenschirm schützt vor schlechtem Wetter? /​ Außerirdische Besucher – wäre Deutschland auf eine Begegnung der dritten Art vorbereitet? /​ Milchkuh gegen Kraftfahrzeug – wer stößt mehr umweltschädliche Gase aus? /​ Die Welt d
Di. 26.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Lebensrettende Tipps: Wie verhält man sich bei einem Wohnungsbrand richtig?
Mo. 25.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Abwechslungsreiches Instrument „Stimme“: Warum können nur wenige Menschen gut singen? /​ Regen, Druck, freier Fall – was muss ein guter Koffer aushalten können? /​ Weinende Marienstatue – sahen die Gläubigen hier ein Wunder oder gibt es eine ganz rationale
So. 24.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Von Angesicht zu Angesicht: Warum können wir Gesichter unterscheiden?
Sa. 23.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Gott, Allah oder Buddha: Woran glauben Menschen und warum?
Fr. 22.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Das Unterwasser-Tennismatch: Funktioniert diese Werbeidee auch in der Realität?
Do. 21.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Spontane Selbstentzündung: Können Menschen plötzlich brennen?
Mi. 20.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Im Kampf gegen die Sucht: Wie denken Raucher?
Di. 19.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Braten und Schmalzbrot: War die mittelalterliche Küche wirklich so deftig?
Mo. 18.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Tränen, Wut und ganz viel Schokolade: Was passiert, wenn wir Liebeskummer haben?
So. 17.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Herzstück der Feuerwehr: Welche Technik steckt in einem modernen Löschfahrzeug?
Sa. 16.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Der Deutschen liebster Sport: Welche Fußballmythen stimmen tatsächlich?
Fr. 15.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Produkttest unter Extrembedingungen: Was müssen neue Triebwerke aushalten?
Do. 14.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Unimog deluxe: Wie verwandelt man den Geländewagen in einen Luxustruck?
Mi. 13.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Trendsport mit Nervenkitzel: Worauf kommt es beim Gleitschirmfliegen an?
Di. 12.04.2016
19:10–20:00
19:10–
„Quirkologie“: Was bestimmt unser alltägliches Verhalten?
Mo. 11.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Kleben, Fliegen, Ziehen: Ist Kaugummi ein wahres Wundermaterial?
So. 10.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Ein echter Held: Was kann unser Körper im Notfall wirklich leisten?
Sa. 09.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Phasen einer Sucht: Wie kurz kann der Weg in den Alkoholismus sein?
Fr. 08.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Urzeit-Krimi: Was steckt hinter dem Fund des steinzeitlichen Massengrabes in Herxheim?
Do. 07.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Das Geheimnis junger Haut: Halten Antifalten-Cremes wirklich, was sie versprechen?
Mi. 06.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Knigge für Anfänger: Wer gewinnt den Wettbewerb im ordentlichen Benehmen?
Di. 05.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Moderne Alchemisten: Wie kann Gold selbst hergestellt werden?
Mo. 04.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Im Schnellkurs zum perfekten Auftritt: Funktioniert die professionelle Imageberatung?
So. 03.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Echte Prophezeiung oder reiner Zufall: Was verbirgt sich im „Bibel-Code“?
Sa. 02.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Unsichtbare Gefahr: Wie stark ist der Einfluss von Elektrosmog auf unser Wohlbefinden?
Fr. 01.04.2016
19:10–20:00
19:10–
Von der Baustelle zur Großraum-Disco: Gelingt das ambitionierte Party-Projekt?
Do. 31.03.2016
19:10–20:00
19:10–
Pakete im Härtetest: Was halten sie aus und wie verpackt man sicher?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle WELT-Sendetermine von 2015 bis 2019 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Welt der Wunder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Welt der Wunder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Welt der Wunder auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App