13:05–Gewaltiger Staudamm Itaipu: Wie funktioniert eine Wasserkraftanlage?
Mi. 29.01.2020
08:55–09:45
08:55–Logistische Meisterleistung: Wie funktioniert ein Schwertransport?
Mi. 29.01.2020
13:05–13:55
13:05–Schnelle Zahnpflege für Zwischendurch: Warum ist Kaugummi so beliebt?
Do. 30.01.2020
08:55–09:45
08:55–Vielseitige Kraftfahrzeuge: Was kann ein Motorschlitten?
Do. 30.01.2020
13:10–14:05
13:10–König des Waldes: Wie können Hirsch und Mensch voreinander geschützt werden?
Fr. 31.01.2020
08:50–09:35
08:50–Spannend und gefährlich: Was steckt hinter Sonnenstürmen?
Fr. 31.01.2020
13:05–13:55
13:05–Die menschliche Wahrnehmung: Wie viel sehen wir tatsächlich?
Mo. 03.02.2020
08:50–09:45
08:50–Vitamin C, Nasenspray und Co.: Was sind die bekanntesten Irrtümer über Erkältungskrankheiten?
Mo. 03.02.2020
13:15–14:05
13:15–Land unter: Wie schützt man sich am besten vor Hochwasser?
Di. 04.02.2020
08:55–09:45
08:55–Historische Niederlage der Kreuzfahrer: Was waren die Folgen der Schlacht bei Hattin?
Di. 04.02.2020
13:10–14:05
13:10–Meeresgiganten: Wie werden moderne Kreuzfahrtschiffe gebaut?
Mi. 05.02.2020
08:50–09:40
08:50–Wie von Amors Pfeil getroffen: Gibt es die Liebe auf den ersten Blick?
Mi. 05.02.2020
13:10–14:00
13:10–Fatale Folgen: Was würde ohne das Erdmagnetfeld passieren?
Do. 06.02.2020
08:50–09:40
08:50–Achtung, Blitzer: Wie funktionieren moderne Radarkontrollen?
Do. 06.02.2020
13:10–14:00
13:10–Was hier floppt, kommt gar nicht erst groß raus: Wie funktioniert der Testmarkt in Haßloch?
Fr. 07.02.2020
08:45–09:40
08:45–Merkwürdige Déjà-vu-Erlebnisse: Spielt uns das Gehirn hier einen Streich?
Fr. 07.02.2020
13:05–14:00
13:05–Urzeit-Krimi: Was steckt hinter dem Fund des steinzeitlichen Massengrabes in Herxheim?
Mo. 10.02.2020
08:55–09:45
08:55–Zucker versus Stevia: Welches Süßungsmittel bewährt sich im Geschmackstest?
Mo. 10.02.2020
13:20–14:10
13:20–Winterzeit – Grippezeit: Wie bekämpft das Immunsystem die Viren?
Di. 11.02.2020
08:50–09:45
08:50–Autoreifen im Test
Di. 11.02.2020
13:05–14:00
13:05–Unimog deluxe: Wie verwandelt man den Geländewagen in einen Luxustruck?
Mi. 12.02.2020
08:55–09:45
08:55–Sydneys unheimlichster Bewohner: Was macht die Trichternetzspinne so gefährlich?
Mi. 12.02.2020
13:10–14:00
13:10–Biochemie der Heldentaten: Warum riskieren manche Menschen ihr Leben, um ein anderes zu retten?
Do. 13.02.2020
08:50–09:40
08:50–Hausmittel vs. Industrieprodukt: Wie bekommt man die Autoscheibe besser eisfrei?
Do. 13.02.2020
13:10–14:00
13:10–Der Holzmafia auf der Spur: Woran erkennt man Holz, das aus illegalem Handel stammt?
Fr. 14.02.2020
08:50–09:40
08:50–Die Herrschaft über das Ich: Können Menschen das Bewusstsein anderer kontrollieren?
Fr. 14.02.2020
13:05–14:00
13:05–Der Untergang des Inkareiches: Wie gelang den spanischen Eroberern der Sieg über das Imperium?
Mo. 17.02.2020
08:45–09:35
08:45–Goldgrube Heizungskeller: Wie schafft man ein hydraulisch abgeglichenes System?
Mo. 17.02.2020
13:10–14:05
13:10–Auf Rettungsmission: Was können wir gegen das Bienensterben tun?
Di. 18.02.2020
08:55–09:50
08:55–Kunstschnee in den Alpen: Wie kann man Schneekanonen umweltfreundlicher gestalten?
Di. 18.02.2020
13:15–14:05
13:15–Herzstück der Feuerwehr: Welche Technik steckt in einem modernen Löschfahrzeug?
Mi. 19.02.2020
08:55–09:45
08:55–Urzeitliche Triebe: Was sind die Ursachen aggressiven Verhaltens?
Mi. 19.02.2020
13:05–13:55
13:05–Biochemie der Sucht: Wie entsteht die Abhängigkeit von Alkohol, Zigaretten und Co.?
Do. 20.02.2020
08:55–09:50
08:55–Rätselhafte Steinstatuen: Was ist das Geheimnis der Osterinsel?
Do. 20.02.2020
13:15–14:10
13:15–Gefürchtete Zahnfäule: Wie entsteht Karies?
Fr. 21.02.2020
08:50–09:45
08:50–Schnelle Hilfe für Deutschlands schnellsten Zug: Wie wird ein ICE repariert?
Fr. 21.02.2020
13:10–14:00
13:10–Clever Heizen: Wie können im Winter Heizkosten eingespart werden?
Mo. 24.02.2020
08:50–09:40
08:50–Warnungen des menschlichen Körpers: Wie entstehen Schmerzen?
Mo. 24.02.2020
13:10–14:05
13:10–Logistische Meisterleistung: Wie funktioniert ein Schwertransport?
Di. 25.02.2020
08:45–09:40
08:45–Saladin, Richard Löwenherz und der Kampf um die Heilige Stadt: Wie endete der Dritte Kreuzzug?
Di. 25.02.2020
13:05–14:00
13:05–Vielseitige Kraftfahrzeuge: Was kann ein Motorschlitten?
Mi. 26.02.2020
08:50–09:40
08:50–Die Kraft der Gedanken: Was ist mithilfe von „PSI-Kräften“ tatsächlich möglich?
Mi. 26.02.2020
13:05–13:55
13:05–Holländische Käsespezialität: Wie wird Gouda hergestellt?
Do. 27.02.2020
08:50–09:40
08:50–Animalische Schwindler: Können auch Tiere bluffen?
Do. 27.02.2020
13:05–14:00
13:05–Klonforschung: Kann man ausgestorbene Tierarten wieder zum Leben erwecken?
Fr. 28.02.2020
08:45–09:40
08:45–Gewaltiger Staudamm Itaipu: Wie funktioniert eine Wasserkraftanlage?
Fr. 28.02.2020
13:05–13:55
13:05–Evolutionsgeschichte: Warum starb der Neandertaler aus?
Mo. 02.03.2020
08:45–09:35
08:45–Faszinierender Erdentrabant: Welchen Einfluss hat der Mond auf unseren Planeten?
Mo. 02.03.2020
13:00–13:45
13:00–Biochemie des Körpers: Wie kam der Mensch zum Alkohol?
Di. 03.03.2020
08:55–09:40
08:55–Schnelle Zahnpflege für Zwischendurch: Warum ist Kaugummi so beliebt?
Di. 03.03.2020
13:05–14:00
13:05–Spannend und gefährlich: Was steckt hinter Sonnenstürmen?
Mi. 04.03.2020
08:45–09:30
08:45–König des Waldes: Wie können Hirsch und Mensch voreinander geschützt werden?
Mi. 04.03.2020
13:10–14:00
13:10–Bedrohung aus dem All: Was könnten wir im Falle eines Asteroideneinschlags tun?
Do. 05.03.2020
08:55–09:45
08:55–Nahtoderfahrungen: Gibt es ein Leben nach dem Tod?
Do. 05.03.2020
13:10–13:55
13:10–„Beam me up, Scotti!“: Welche „Star Trek“-Technologie könnte schon bald Realität werden?
Fr. 06.03.2020
08:50–09:45
08:50–Meisterwerke der Evolution: Wie funktionieren menschliche Hände?
Fr. 06.03.2020
13:05–13:55
13:05–Visionäre Science Fiction: Welche „Star Wars“-Technik ist heute schon Realität?
Mo. 09.03.2020
09:00–09:45
09:00–Geniale Toxine: Kann Schlangengift Krankheiten heilen?
Mo. 09.03.2020
13:10–13:55
13:10–Freerunner oder Fahrradkurier: Wer gewinnt das Rennen durch die Stadt?
Di. 10.03.2020
08:55–09:45
08:55–Weltökonomie: Was würde passieren, wenn einer Öl-Nation der Brennstoff ausgeht?
Di. 10.03.2020
13:10–14:00
13:10–Hochexplosiv: Wie wird Dynamit hergestellt und wo wird es eingesetzt?
Mi. 11.03.2020
08:50–09:40
08:50–Der Urknall: Wie entstand unser Universum?
Mi. 11.03.2020
13:10–14:00
13:10–Pokerface: Kann man Lügen anhand der Körpersprache und Mimik erkennen?
Do. 12.03.2020
08:45–09:35
08:45–Bayerische Vulkane: Könnte es eines Tages auch in Deutschland zum Ausbruch kommen?
Do. 12.03.2020
13:00–13:45
13:00–Zu Besuch im Weltraumbahnhof Kourou: Wie funktioniert ein Raketenstart?
Fr. 13.03.2020
08:50–09:40
08:50–Zu tief ins Glas geschaut: Wie entsteht ein Kater?
Fr. 13.03.2020
13:05–13:55
13:05–„Freitag der 13.“: Woher kommt die Angst vor dem vermeintlichen Unglückstag? / Unsichtbare Krieger – mit welchen Tricks konnten sich Ninjas auf der Flucht verstecken? / Rollende Safes – wie sorgt ein Unternehmen für den sicheren Geldtransport in …
Mo. 16.03.2020
08:50–09:40
08:50–Technik der Superlative: Wie werden Bohrinseln gebaut?
Mo. 16.03.2020
13:10–13:55
13:10–Schönheit um jeden Preis: Was sind die umsatzstärksten Beautyprodukte?
Di. 17.03.2020
08:50–09:40
08:50–Schlafmangel, Stress und Müdigkeit: Wie entstehen Augenringe?
Di. 17.03.2020
13:05–13:50
13:05–Flotte Sohle: Wie sieht der perfekte Laufschuh aus?
Mi. 18.03.2020
08:55–09:45
08:55–Strömungen in der Tiefe: Welchen Einfluss haben Meeresbewegungen auf das Wetter?
Mi. 18.03.2020
13:10–14:00
13:10–Merkwürdige Déjà-vu-Erlebnisse: Spielt uns das Gehirn hier einen Streich?
Do. 19.03.2020
08:50–09:35
08:50–Die beste Medizin: Warum ist Lachen gesund?
Do. 19.03.2020
13:00–13:50
13:00–Forever young: Was ist das Geheimnis eines langen Lebens?
Fr. 20.03.2020
08:55–09:45
08:55–Unangenehme Angelegenheit: Wie entsteht Mundgeruch?
Fr. 20.03.2020
13:05–13:55
13:05–Zeitbombe Essen: Was ist drin in unseren Lebensmitteln?
Mo. 23.03.2020
08:50–09:40
08:50–Die Höhenretter: Wie trainiert die Feuerwehr für Einsätze in Hochhäusern?
Mo. 23.03.2020
13:05–13:55
13:05–Tabuthema Seitensprung: Welche Motivation steckt hinter dem Treuebruch?
Di. 24.03.2020
08:50–09:40
08:50–Hygiene im Tierreich: Wie putzen sich Giraffe, Vogel und Co.?
Di. 24.03.2020
13:10–13:55
13:10–Exklusive Straßenyachten: Welches ist das teuerste Wohnmobil der Welt?
Mi. 25.03.2020
08:50–09:40
08:50–Mülltrennung, Dosenpfand und Co.: Was sind die fünf größten Öko-Irrtümer?
Mi. 25.03.2020
13:05–13:50
13:05–Duftender Saubermacher: Wie reinigt Seife?
Do. 26.03.2020
08:50–09:40
08:50–Experiment Zivilcourage: Wer greift ein, wer nicht – und warum?
Do. 26.03.2020
13:10–14:00
13:10–Ernährungswissenschaft: Ist Süßstoff wirklich gesünder als Zucker?
Fr. 27.03.2020
08:50–09:35
08:50–Regisseur im eigenen Film: Kann man Träume bewusst lenken?
Fr. 27.03.2020
13:00–13:50
13:00–Prekäre Arbeit: Was sind die gefährlichsten Jobs der Welt?
Mo. 30.03.2020
08:50–09:40
08:50–Frankfurt – New York in einer Stunde: Wie kann ein „Hyperschall-Flugzeug“ funktionieren?
Mo. 30.03.2020
13:05–13:50
13:05–Urzeitliche Dickhäuter – warum sind die Mammuts ausgestorben?
Di. 31.03.2020
08:55–09:45
08:55–Die Weiße Frau: Gibt es Geister wirklich oder täuschen uns die Sinne?
Di. 31.03.2020
13:15–14:00
13:15–Raffinierter Mechanismus: Wie funktioniert ein Türschloss?
Mi. 01.04.2020
08:45–09:40
08:45–Mythos Bernsteinzimmer: Kann das Rätsel endlich gelöst werden?
Mi. 01.04.2020
13:05–13:55
13:05–Fliegerisches Können gefragt: Wie funktioniert die Betankung in der Luft?
Do. 02.04.2020
08:55–09:45
08:55–Pakete im Härtetest: Was halten sie aus und wie verpackt man sicher?
Do. 02.04.2020
13:00–13:50
13:00–Magenknurren, Schnarchen, Rülpsen und Co. – woher kommen die Körpergeräusche?
Fr. 03.04.2020
08:45–09:35
08:45–Die Kleinstadt auf hoher See: Wie sieht es hinter den Kulissen auf einem Kreuzfahrtschiff aus?
Fr. 03.04.2020
13:05–13:55
13:05–Geniale Römer: Über welches unglaubliche medizinische Wissen verfügten die Ärzte der Antike?
Mo. 06.04.2020
08:50–09:35
08:50–Emigration ins Universum: Wandern wir bald ins All aus?
Mo. 06.04.2020
13:05–13:55
13:05–Auf Herz und Nieren geprüft: Wie werden Weltraum-Raketen vor ihrem Einsatz getestet?
Di. 07.04.2020
08:55–09:50
08:55–Sehnsüchte als Geschäftsmodell: Funktioniert das „Hilf-dir-selbst“-Prinzip? / Die geborenen Diebe – tragen Menschen ein „Diebstahl-Gen“ in sich? / Das Döner-Duell XXL – wer schafft den größten Drehspieß? / Körperpflege für die Forschung – wie werden …
Di. 07.04.2020
13:15–14:00
13:15–Unglaubliches Universum: Wie groß ist unser Sonnensystem?
Mi. 08.04.2020
08:50–09:40
08:50–Der Deutschen liebster Sport: Welche Fußballmythen stimmen tatsächlich?
Mi. 08.04.2020
13:10–14:00
13:10–Produkttest unter Extrembedingungen: Was müssen neue Triebwerke aushalten?
Do. 09.04.2020
09:00–09:50
09:00–Umstrittene Mehrweltentheorie: Gibt es ein Paralleluniversum?
Do. 09.04.2020
13:05–14:00
13:05–Aberglaube oder Realität: Was ist dran an den diversen Verschwörungstheorien?
Di. 14.04.2020
09:00–09:50
09:00–Im Kampf gegen die Sucht: Wie denken Raucher?
Di. 14.04.2020
13:10–14:00
13:10–Der mysteriöse Tod des Pharao: Woran starb Tutanchamun?
Mi. 15.04.2020
08:45–09:40
08:45–Trendsport mit Nervenkitzel: Worauf kommt es beim Gleitschirmfliegen an?
Mi. 15.04.2020
13:05–14:00
13:05–Gefährlicher Biss: Was tun bei einem Tollwutverdacht?
Do. 16.04.2020
08:50–09:40
08:50–Alles kalter Kaffee: Sind Espresso und Co. wirklich schlecht für den Körper?
Do. 16.04.2020
13:10–14:00
13:10–Lebensrettende Tipps: Wie verhält man sich bei einem Wohnungsbrand richtig?
Fr. 17.04.2020
08:50–09:40
08:50–Spontane Selbstentzündung: Können Menschen plötzlich brennen?
Fr. 17.04.2020
13:05–14:00
13:05–Kontroverse Puppe: Worin liegt die Faszination für die Plastikblondine?
Mo. 20.04.2020
09:00–09:50
09:00–Mehr als nur vier Wände und ein Dach: Wie entsteht ein modernes Fertighaus?
Mo. 20.04.2020
13:20–14:05
13:20–Von Angesicht zu Angesicht: Warum können wir Gesichter unterscheiden?
Di. 21.04.2020
08:50–09:45
08:50–Umzug XXL: Worauf kommt es beim Schwertransport an?
Di. 21.04.2020
13:05–14:00
13:05–Bis zum letzten Schliff: Wie wird ein echtes Rasiermesser hergestellt?
Mi. 22.04.2020
08:55–09:50
08:55–Reise in die Erdatmosphäre: Kann ein einfacher Ballon bis ins Weltall aufsteigen?
Mi. 22.04.2020
13:15–14:05
13:15–Intelligenz der Masse: Wie denkt der Schwarm?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle N24 Doku-Sendetermine von 2016 bis 2021 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Welt der Wunder direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Welt der Wunder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Welt der Wunder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.