• Bitte auswählen:

19.03.2017–09.02.2017

So. 19.03.2017
20:05–20:55
20:05–
Regisseur im eigenen Film: Kann man Träume bewusst lenken?
Sa. 18.03.2017
20:15–21:05
20:15–
Kraft trifft Perfektion: Wie macht sich die Kettensäge als Küchengerät?
Fr. 17.03.2017
20:10–21:05
20:10–
Rettung auf vier Rädern: Wie viel Hightech steckt im Krankenwagen?
Fr. 17.03.2017
13:25–14:10
13:25–
Hygiene im Tierreich: Wie putzen sich Giraffe, Vogel und Co.?
Fr. 17.03.2017
09:25–10:10
09:25–
Zu Besuch im Weltraumbahnhof Kourou: Wie funktioniert ein Raketenstart?
Fr. 17.03.2017
08:45–09:25
08:45–
Geniale Römer: Über welches unglaubliche medizinische Wissen verfügten die Ärzte der Antike?
Do. 16.03.2017
20:05–21:00
20:05–
Zu Besuch im Weltraumbahnhof Kourou: Wie funktioniert ein Raketenstart?
Do. 16.03.2017
13:25–14:10
13:25–
Die Kraft der Gedanken: Was ist mithilfe von „PSI-Kräften“ tatsächlich möglich?
Do. 16.03.2017
09:20–10:05
09:20–
Hygiene im Tierreich: Wie putzen sich Giraffe, Vogel und Co.?
Do. 16.03.2017
08:35–09:20
08:35–
Saladin, Richard Löwenherz und der Kampf um die Heilige Stadt: Wie endete der Dritte Kreuzzug?
Mi. 15.03.2017
20:10–21:05
20:10–
Hygiene im Tierreich: Wie putzen sich Giraffe, Vogel und Co.?
Mi. 15.03.2017
13:10–14:00
13:10–
Diagnose Herzinfarkt: Wie kann jeder zum Lebensretter werden?
Mi. 15.03.2017
09:15–10:00
09:15–
Die Kraft der Gedanken: Was ist mithilfe von „PSI-Kräften“ tatsächlich möglich?
Mi. 15.03.2017
08:35–09:15
08:35–
Das Philadelphia-Experiment: Kann ein starkes Magnetfeld ein Schiff unsichtbar machen?
Di. 14.03.2017
20:15–21:10
20:15–
Die Kraft der Gedanken: Was ist mithilfe von „PSI-Kräften“ tatsächlich möglich?
Di. 14.03.2017
13:10–13:55
13:10–
Nahtoderfahrungen: Gibt es ein Leben nach dem Tod?
Di. 14.03.2017
09:20–10:00
09:20–
Diagnose Herzinfarkt: Wie kann jeder zum Lebensretter werden?
Di. 14.03.2017
08:40–09:20
08:40–
Exklusive Straßenyachten: Welches ist das teuerste Wohnmobil der Welt?
Mo. 13.03.2017
20:15–21:05
20:15–
Diagnose Herzinfarkt: Wie kann jeder zum Lebensretter werden?
Mo. 13.03.2017
13:30–14:15
13:30–
Klonforschung: Kann man ausgestorbene Tierarten wieder zum Leben erwecken?
Mo. 13.03.2017
09:25–10:10
09:25–
Nahtoderfahrungen: Gibt es ein Leben nach dem Tod?
Mo. 13.03.2017
08:45–09:25
08:45–
Rollende Festungen: Wie werden aus Limousinen Panzerfahrzeuge?
So. 12.03.2017
20:00–20:55
20:00–
Nahtoderfahrungen: Gibt es ein Leben nach dem Tod?
Sa. 11.03.2017
20:10–21:00
20:10–
Klonforschung: Kann man ausgestorbene Tierarten wieder zum Leben erwecken?
Fr. 10.03.2017
20:20–21:10
20:20–
Zu tief ins Glas geschaut: Wie entsteht ein Kater?
Fr. 10.03.2017
13:25–14:10
13:25–
Animalische Schwindler: Können auch Tiere bluffen?
Fr. 10.03.2017
09:20–10:10
09:20–
Bedrohung aus dem All: Was könnten wir im Falle eines Asteroideneinschlags tun?
Fr. 10.03.2017
08:40–09:20
08:40–
Nichts für schwache Nerven: Wie meistern Industriekletterer ihren schwindelerregenden Job?
Do. 09.03.2017
20:15–21:05
20:15–
Bedrohung aus dem All: Was könnten wir im Falle eines Asteroideneinschlags tun?
Do. 09.03.2017
13:30–14:15
13:30–
Spektakuläre Belastungstest: Was steckt im Hightech-Lack?
Do. 09.03.2017
09:25–10:10
09:25–
Animalische Schwindler: Können auch Tiere bluffen?
Do. 09.03.2017
08:45–09:25
08:45–
Im Kampf gegen die Sucht: Wie denken Raucher?
Mi. 08.03.2017
20:00–20:50
20:00–
Animalische Schwindler: Können auch Tiere bluffen?
Mi. 08.03.2017
13:30–14:15
13:30–
„Freak Waves“: Wie entstehen Riesenwellen?
Mi. 08.03.2017
09:30–10:15
09:30–
Spektakuläre Belastungstest: Was steckt im Hightech-Lack?
Mi. 08.03.2017
08:50–09:30
08:50–
Braten und Schmalzbrot: War die mittelalterliche Küche wirklich so deftig?
Di. 07.03.2017
20:20–21:15
20:20–
Spektakuläre Belastungstest: Was steckt im Hightech-Lack?
Di. 07.03.2017
13:20–14:10
13:20–
Visionäre Science Fiction: Welche „Star Wars“-Technik ist heute schon Realität?
Di. 07.03.2017
09:20–10:05
09:20–
„Freak Waves“: Wie entstehen Riesenwellen?
Di. 07.03.2017
08:40–09:20
08:40–
Tränen, Wut und ganz viel Schokolade: Was passiert, wenn wir Liebeskummer haben?
Mo. 06.03.2017
20:15–21:05
20:15–
„Freak Waves“: Wie entstehen Riesenwellen?
Mo. 06.03.2017
13:35–14:15
13:35–
Meteoritenschwert: Was hält das Eisen aus dem All aus?
Mo. 06.03.2017
09:25–10:10
09:25–
Visionäre Science Fiction: Welche „Star Wars“-Technik ist heute schon Realität?
Mo. 06.03.2017
08:45–09:25
08:45–
Trendsport mit Nervenkitzel: Worauf kommt es beim Gleitschirmfliegen an?
So. 05.03.2017
20:10–21:05
20:10–
Visionäre Science Fiction: Welche „Star Wars“-Technik ist heute schon Realität?
Sa. 04.03.2017
20:10–21:05
20:10–
Meteoritenschwert: Was hält das Eisen aus dem All aus?
Fr. 03.03.2017
20:15–21:05
20:15–
Faszinierender Erdentrabant: Welchen Einfluss hat der Mond auf unseren Planeten?
Fr. 03.03.2017
13:25–14:05
13:25–
Biochemie des Körpers: Wie kam der Mensch zum Alkohol?
Fr. 03.03.2017
09:30–10:15
09:30–
Tabuthema Seitensprung: Welche Motivation steckt hinter dem Treuebruch?
Fr. 03.03.2017
08:50–09:30
08:50–
Clevere Vögel: Was haben Raben alles drauf?
Do. 02.03.2017
20:10–21:05
20:10–
Tabuthema Seitensprung: Welche Motivation steckt hinter dem Treuebruch?
Do. 02.03.2017
13:25–14:05
13:25–
Mülltrennung, Dosenpfand und Co.: Was sind die fünf größten Öko-Irrtümer?
Do. 02.03.2017
09:25–10:05
09:25–
Biochemie des Körpers: Wie kam der Mensch zum Alkohol?
Do. 02.03.2017
08:45–09:25
08:45–
Mehr als nur vier Wände und ein Dach: Wie entsteht ein modernes Fertighaus?
Mi. 01.03.2017
20:00–20:45
20:00–
Biochemie des Körpers: Wie kam der Mensch zum Alkohol?
Mi. 01.03.2017
13:15–13:55
13:15–
Schönheit um jeden Preis: Was sind die umsatzstärksten Beautyprodukte?
Mi. 01.03.2017
09:20–10:00
09:20–
Mülltrennung, Dosenpfand und Co.: Was sind die fünf größten Öko-Irrtümer?
Mi. 01.03.2017
08:35–09:20
08:35–
Produkttest unter Extrembedingungen: Was müssen neue Triebwerke aushalten?
Di. 28.02.2017
20:15–21:05
20:15–
Mülltrennung, Dosenpfand und Co.: Was sind die fünf größten Öko-Irrtümer?
Di. 28.02.2017
13:10–13:55
13:10–
Giftige Schönheiten: Welche blühenden Pflanzen können uns gefährlich werden?
Di. 28.02.2017
09:15–10:00
09:15–
Schönheit um jeden Preis: Was sind die umsatzstärksten Beautyprodukte?
Di. 28.02.2017
08:35–09:15
08:35–
Berauschend und gesundheitsschädigend: Ist Cannabis wirklich schädlicher als Alkohol?
Mo. 27.02.2017
20:20–21:10
20:20–
Schönheit um jeden Preis: Was sind die umsatzstärksten Beautyprodukte?
Mo. 27.02.2017
13:05–13:55
13:05–
Unglaubliches Universum: Wie groß ist unser Sonnensystem?
Mo. 27.02.2017
09:10–09:55
09:10–
Giftige Schönheiten: Welche blühenden Pflanzen können uns gefährlich werden?
Mo. 27.02.2017
08:30–09:10
08:30–
Faszination „Tempelritter“: Worin liegt das Geheimnis des christlichen Ritterordens?
So. 26.02.2017
20:00–20:55
20:00–
Giftige Schönheiten: Welche blühenden Pflanzen können uns gefährlich werden?
Sa. 25.02.2017
20:15–21:10
20:15–
Unglaubliches Universum: Wie groß ist unser Sonnensystem?
Fr. 24.02.2017
20:15–21:05
20:15–
Urzeitliche Dickhäuter – warum sind die Mammuts ausgestorben?
Fr. 24.02.2017
13:05–13:50
13:05–
Umstrittene Mehrweltentheorie: Gibt es ein Paralleluniversum?
Fr. 24.02.2017
09:10–09:55
09:10–
Schlafmangel, Stress und Müdigkeit: Wie entstehen Augenringe?
Fr. 24.02.2017
08:35–09:10
08:35–
Auf Herz und Nieren geprüft: Wie werden Weltraum-Raketen vor ihrem Einsatz getestet?
Do. 23.02.2017
20:00–20:55
20:00–
Schlafmangel, Stress und Müdigkeit: Wie entstehen Augenringe?
Do. 23.02.2017
13:25–14:10
13:25–
Im Schnellkurs zum perfekten Auftritt: Funktioniert die professionelle Imageberatung?
Do. 23.02.2017
09:25–10:10
09:25–
Umstrittene Mehrweltentheorie: Gibt es ein Paralleluniversum?
Do. 23.02.2017
08:45–09:25
08:45–
Magenknurren, Schnarchen, Rülpsen und Co. – woher kommen die Körpergeräusche?
Mi. 22.02.2017
20:05–21:00
20:05–
Umstrittene Mehrweltentheorie: Gibt es ein Paralleluniversum?
Mi. 22.02.2017
13:20–14:05
13:20–
Technik der Superlative: Wie werden Bohrinseln gebaut?
Mi. 22.02.2017
09:25–10:10
09:25–
Im Schnellkurs zum perfekten Auftritt: Funktioniert die professionelle Imageberatung?
Mi. 22.02.2017
08:45–09:25
08:45–
Fliegerisches Können gefragt: Wie funktioniert die Betankung in der Luft?
Di. 21.02.2017
20:10–21:05
20:10–
Im Schnellkurs zum perfekten Auftritt: Funktioniert die professionelle Imageberatung?
Di. 21.02.2017
13:30–14:15
13:30–
Raffinierter Mechanismus: Wie funktioniert ein Türschloss?
Di. 21.02.2017
09:15–10:00
09:15–
Technik der Superlative: Wie werden Bohrinseln gebaut?
Di. 21.02.2017
08:40–09:15
08:40–
„Beam me up, Scotti!“: Welche „Star Trek“-Technologie könnte schon bald Realität werden?
Mo. 20.02.2017
20:10–21:05
20:10–
Technik der Superlative: Wie werden Bohrinseln gebaut?
Mo. 20.02.2017
13:25–14:10
13:25–
Zu Besuch auf der Kofferauktion: Was verbirgt sich im ersteigerten Gepäck?
Mo. 20.02.2017
09:30–10:15
09:30–
Raffinierter Mechanismus: Wie funktioniert ein Türschloss?
Mo. 20.02.2017
08:50–09:30
08:50–
Unangenehme Angelegenheit: Wie entsteht Mundgeruch?
So. 19.02.2017
20:00–20:55
20:00–
Raffinierter Mechanismus: Wie funktioniert ein Türschloss?
Sa. 18.02.2017
20:15–21:05
20:15–
Zu Besuch auf der Kofferauktion: Was verbirgt sich im ersteigerten Gepäck?
Fr. 17.02.2017
20:15–21:10
20:15–
Gewaltiger Staudamm Itaipu: Wie funktioniert eine Wasserkraftanlage?
Fr. 17.02.2017
13:25–14:05
13:25–
Biochemie der Heldentaten: Warum riskieren manche Menschen ihr Leben, um ein anderes zu retten?
Fr. 17.02.2017
09:20–10:05
09:20–
Winterzeit – Grippezeit: Wie bekämpft das Immunsystem die Viren?
Fr. 17.02.2017
08:40–09:20
08:40–
Online-Shop vs. Flohmarkt: Wo lassen sich Textilien und Technik am besten verkaufen?
Do. 16.02.2017
20:05–21:00
20:05–
Winterzeit – Grippezeit: Wie bekämpft das Immunsystem die Viren?
Do. 16.02.2017
13:20–14:05
13:20–
Clever Heizen: Wie können im Winter Heizkosten eingespart werden?
Do. 16.02.2017
09:10–09:55
09:10–
Biochemie der Heldentaten: Warum riskieren manche Menschen ihr Leben, um ein anderes zu retten?
Do. 16.02.2017
08:30–09:10
08:30–
Vielseitige Kraftfahrzeuge: Was kann ein Motorschlitten?
Mi. 15.02.2017
20:00–20:50
20:00–
Biochemie der Heldentaten: Warum riskieren manche Menschen ihr Leben, um ein anderes zu retten?
Mi. 15.02.2017
13:10–13:55
13:10–
Historische Niederlage der Kreuzfahrer: Was waren die Folgen der Schlacht bei Hattin?
Mi. 15.02.2017
09:10–09:55
09:10–
Clever Heizen: Wie können im Winter Heizkosten eingespart werden?
Mi. 15.02.2017
08:30–09:10
08:30–
Vitamin C, Nasenspray und Co.: Was sind die bekanntesten Irrtümer über Erkältungskrankheiten?
Di. 14.02.2017
20:00–20:55
20:00–
Clever Heizen: Wie können im Winter Heizkosten eingespart werden?
Di. 14.02.2017
13:15–14:05
13:15–
Aberglaube oder Realität: Was ist dran an den diversen Verschwörungstheorien?
Di. 14.02.2017
09:20–10:05
09:20–
Historische Niederlage der Kreuzfahrer: Was waren die Folgen der Schlacht bei Hattin?
Di. 14.02.2017
08:40–09:20
08:40–
Hausmittel vs. Industrieprodukt: Wie bekommt man die Autoscheibe besser eisfrei?
Mo. 13.02.2017
20:05–21:00
20:05–
Historische Niederlage der Kreuzfahrer: Was waren die Folgen der Schlacht bei Hattin?
Mo. 13.02.2017
13:20–14:05
13:20–
Gefürchtete Zahnfäule: Wie entsteht Karies?
Mo. 13.02.2017
09:15–10:05
09:15–
Aberglaube oder Realität: Was ist dran an den diversen Verschwörungstheorien?
Mo. 13.02.2017
08:35–09:15
08:35–
Meisterwerke der Evolution: Wie funktionieren menschliche Hände?
So. 12.02.2017
20:15–21:10
20:15–
Aberglaube oder Realität: Was ist dran an den diversen Verschwörungstheorien?
Sa. 11.02.2017
20:05–21:05
20:05–
Gefürchtete Zahnfäule: Wie entsteht Karies?
Fr. 10.02.2017
20:10–21:05
20:10–
Forever young: Was ist das Geheimnis eines langen Lebens?
Fr. 10.02.2017
13:15–14:00
13:15–
Warnungen des menschlichen Körpers: Wie entstehen Schmerzen?
Fr. 10.02.2017
09:15–09:55
09:15–
Alternative Medizin: Macht Hypnose Narkosemittel überflüssig?
Fr. 10.02.2017
08:35–09:15
08:35–
Kunstschnee in den Alpen: Wie kann man Schneekanonen umweltfreundlicher gestalten?
Do. 09.02.2017
20:10–21:05
20:10–
Alternative Medizin: Macht Hypnose Narkosemittel überflüssig?
Do. 09.02.2017
13:20–14:05
13:20–
Evolutionsgeschichte: Warum starb der Neandertaler aus?
Do. 09.02.2017
09:15–10:00
09:15–
Warnungen des menschlichen Körpers: Wie entstehen Schmerzen?
Do. 09.02.2017
08:35–09:15
08:35–
Schnelle Hilfe für Deutschlands schnellsten Zug: Wie wird ein ICE repariert?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle N24 Doku-Sendetermine von 2016 bis 2021 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Welt der Wunder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Welt der Wunder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Welt der Wunder auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App