Es ist eines der geheimnisvollsten Krokodile der Welt – der Sunda-Gavial. Versteckt und zurückgezogen lebt er in den letzten Sumpfwäldern Südostasiens. Trotz seiner beachtlichen Größe ist kaum etwas über das Krokodil mit der langen Schnauze bekannt. Die Einheimischen nennen den Sunda-Gavial „Buaya malu“ – das schüchterne Krokodil. Der deutsche Biologe René Bonke vom Bonner Alexander König Museum hat sich aufgemacht, um im Tanjung Puting Nationalpark im Süden Borneos die Geheimnisse dieses einzigartigen Krokodils zu lüften. Der Sunda-Gavial ist ein lebendes Fossil, ein Nachfahre der vor über 200 Millionen Jahren lebenden
Archosaurier. Sogar in Deutschland lebten einst enge Verwandte dieses Gavials. Heute verteilen sich die bestenfalls 2.500 verbliebenen Tiere über Sumatra, Borneo und Malaysia. In Thailand ist er bereits ausgestorben. Seine lange Schnauze hat ihm den Namen Gavial eingebracht, obwohl er mit dem eigentlichen Gavial, der in Indien lebt, wenig zu tun hat. Mit bis zu 6 Metern zählt der Sunda-Gavial zu den größten Krokodilen überhaupt. Im Tanjung Puting Nationalpark leben aber auch die angriffslustigen Salzwasserkrokodile, die Renés Expedition zu einem gefährlichen Abenteuer werden lassen. (Text: Bayerisches Fernsehen)