weitweitweg Folge 25: Mit dem Fahrrad über die Anden
Folge 25
Mit dem Fahrrad über die Anden
Folge 25 (45 Min.)
„Straße des Todes“ – Der Name kommt nicht von ungefähr. Dutzende Kreuze säumen die enge Straße, Wagenwracks liegen in den Tälern der Yungas, über 250 Tote gab es früher dort Jahr für Jahr. Doch seit 2009 ist die Straße sicherer geworden. Heute fahren nur noch wenige Autos dort entlang, der „Camino de la Muerte“ ist mittlerweile ein Paradies für Zweiradfahrer. Christian hat einen Traum – er will mit dem Fahrrad die „gefährlichste Straße
der Welt“ bezwingen, den „Camino de la Muerte“ hoch in den Anden Boliviens.Christian ist kein Draufgänger. Er lebt mit seiner Freundin ein beschauliches Leben im schwäbischen Reutlingen. Aber seit einer Ferienreise nach Südamerika lässt ihn der „Camino de la Muerte“, die „Straße des Todes“, nicht mehr los. Einmal möchte er seine Grenzen sprengen, dem Alltag entfliehen und etwas total Verrücktes machen, – mit dem Rad die steilen Abgründe der Anden hinabrasen. (Text: SWR)