weitweitweg Folge 26: Mit der Luftgitarre zum Polarkreis
Folge 26
Mit der Luftgitarre zum Polarkreis
Folge 26 (45 Min.)
Für die finnische Stadt Oulou, Hightechmetropole und nördlichste Großstadt Europas, ist die kuriose Weltmeisterschaft der Luftgitarristen inzwischen ein wichtiger Werbefaktor. In der ganzen Welt kennt man Oulu als „Capital of Air Guitar“. Kein Wunder, dass der Wirtschaftsdezernent sich schon von Luftgitarristen zur Geschäftsreise nach China begleiten ließ. Die Idee zu diesem Luftgitarren-Wettbewerb entstand vor 16 Jahren aus der Friedensbewegung. Wer Luftgitarre spielt, könne kein Gewehr halten, sagen die Veranstalter. „Make Air Not War“ – Luftgitarre statt Krieg! In Oulu trifft sich seitdem eine internationale Szene gut gelaunter junger Leute aus aller Welt, die mit viel Humor, fantasievollen
Kostümen und pantomimischen Können die Klassiker der Rockmusik interpretieren. Der Jüngste, ein elfjähriger Finne ist das Maskottchen des Wettbewerbs und ebenfalls bei „weitweitweg“ mit dabei. „weitweitweg“ begleitet Aline Westphal, eine 27-jährige Studentin aus Hildesheim und seit Juli 2011 Deutsche Meisterin der Luftgitarre, auf ihrem Weg zum Polarkreis und zum Wettbewerb um die Weltmeisterschaft. Und das „weitweitweg“-Team ist natürlich mit dabei, als Aline in ihrer Bühnenrolle als „Devil’ s Niece“ zum ersten Mal auf einer riesigen Open-Air-Bühne steht, um gegen die überwiegend männliche Konkurrenz aus aller Welt anzuspielen. Auch gegen „Gunther Love“, den amtierenden Weltmeister aus Frankreich. (Text: SWR)