bisher 81 Folgen, Folge 43–63

  • Folge 43
    Am 24. Februar 2022 hat die Russische Föderation die Ukraine überfallen. Priester und Ordensfrauen sind in umkämpften Gebieten geblieben, spenden Trost und Hoffnung. Über die Hilfe der Kirche und die Solidarität der Menschen in Europa spricht André Stiefenhofer mit Bohdan Dzyurakh, Bischof der katholischen Ukrainer in Deutschland. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.02.2023 Bibel TV
  • Folge 44
    Pakistan wurde 2022 von einer Jahrhundertflut heimgesucht. Die Wassermassen haben nicht nur die Heimat und Existenz tausender Menschen vernichtet, sondern auch den Schutz besonders gefährdeter und diskriminierter Menschen so gut wie unmöglich gemacht. Im Gespräch mit André Stiefenhofer berichtet der katholische Bischof von Hyderabad über die Hilfen der Kirche und die alltägliche Diskriminierung von Christen und Hindus. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.03.2023 Bibel TV
  • Folge 45
    Nach Jahrzehnten der Verfolgung durch islamistische Fanatiker blüht die Kirche im Norden des Irak wieder auf. Dörfer entstehen aus Ruinen, Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser und Universitäten werden errichtet. Doch über allem schwebt die stetige Bedrohung des Wiedererstarkens der Islamisten und einer Verschlechterung der Sicherheitslage. Der Iran und Syrien sind schließlich bedrohliche Nachbarn der neu wachsenden christlichen Gemeinden. Der katholische Priester Nashwan Cosa leitet das Krankenhaus im nordirakischen Erbil und berichtet im Gespräch mit André Stiefenhofer über die Hoffnungen und Sorgen der Christen im Land. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.03.2023 Bibel TV
  • Folge 46
    Das Radio ist auf dem riesigen afrikanischen Kontinent das Massenmedium Nummer eins. Wie es für die Verbreitung des Glaubens genutzt wird und welche Hindernisse dazu überwunden werden – davon erzählt Michael Wielath im Gespräch mit André Stiefenhofer. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.04.2023 Bibel TV
  • Folge 47
    Der Wallfahrtsort Kibeho ist ein wichtiges geistliches Zentrum in Afrika. Im Marienmonat Mai spricht André Stiefenhofer mit seinem Gast über die tiefen Glaubensbotschaften, die seit Anfang der 1980er-Jahre von dort ausgehen und bis nach Europa ausstrahlen. Zu Gast ist der Bischof der Diözese Cyangugu, Edouard Sinayobye, der ein Buch über Kibeho geschrieben hat. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.05.2023 Bibel TV
  • Folge 48
    Der militante Islamismus wütet in Nigeria und droht, das Land zu zerreißen. Doch ausgerechnet im Ursprungsgebiet der Terrorsekte „Boko Haram“ blüht kirchliches Leben wieder auf. Über die Mittel der Kirche gegen den Hass spricht der Weihbischof der katholischen Diözese Maiduguri, John Bogna Bakeni, mit André Stiefenhofer. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.05.2023 Bibel TV
  • Folge 49
    Die grundlegende Frage nach dem Sinn und der Wahrheit scheint im schnelllebigen modernen Journalismus oft unterzugehen. Doch es gibt Medien, die sich den tiefen menschlichen Kernfragen widmen und gerade deswegen von ihren Lesern geschätzt werden. Wie diese „Entschleunigung“ gelingt, berichtet der Chefredakteur des Magazins GRANDIOS, Tobias Liminski, im Interview mit André Stiefenhofer (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.06.2023 Bibel TV
  • Folge 50
    Das Leopoldinum in Heiligenkreuz nahe Wien ist ein überdiözesanes Priesterseminar, in dem katholische Priester aus aller Welt ausgebildet werden. Wie das Zusammenleben von Menschen aus verschiedenen Kontinenten dort abläuft und welche spirituellen Impulse jeder Seminarist mit nach Europa bringt – darüber spricht der Direktor des Seminars, Martin Leitner. Moderation: André Steifenhofer. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.06.2023 Bibel TV
  • Folge 51
    Die „Beobachtungsstelle der Intoleranz und Diskriminierung gegen Christen“ mit Sitz in Wien dokumentiert und veröffentlicht europaweite Fälle von Hassverbrechen gegen Christen. Über das Ausmaß der Übergriffe und mögliche Gegenmaßnahmen spricht André Stiefenhofer mit der Direktorin der OIDAC, Madeleine Enzlberger. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.07.2023 Bibel TV
  • Folge 52
    Alle zwei Jahre gibt das päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ einen Bericht über die Lage der Religionsfreiheit in allen Ländern der Erde heraus. Welche Schwerpunkte der neu erschienene Bericht „Religionsfreiheit 2023“ setzt und wo „Kirche in Not“ den größten Handlungsbedarf sieht, berichtet der Geschäftsführer des Hilfswerks in Deutschland, Florian Ripka, im Gespräch mit André Stiefenhofer. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.07.2023 Bibel TV
  • Folge 53
    Christen sind in Pakistan mit ca. zwei Prozent Bevölkerungsanteil nur eine kleine Minderheit. Immer wieder werden sie Opfer von Diskriminierungen und Übergriffen. Die Katholische Kommission für Gerechtigkeit und Frieden in Pakistan dokumentiert diese Fälle und kämpft vor Gericht für die Anliegen der Christen. Im Gespräch mit André Stiefenhofer berichtet der Leiter der Kommission, Pfr. Emmanuel Yousaf, über ihre Arbeit. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.09.2023 Bibel TV
  • Folge 54
    Die moderne Theologie wurde vorwiegend von europäischen Denkern geprägt. Doch immer mehr zeigt sich, dass theologische Denkansätze aus Afrika neue Wege in die Zukunft weisen. Über die versöhnlichen und verbindenden Ansätze afrikanischer Theologie spricht André Stiefenhofer mit dem nigerianischen Theologen Ikenna Okafor. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.09.2023 Bibel TV
  • Folge 55
    Lange Zeit lebten Christen und Muslime im westafrikanischen Burkina Faso friedlich zusammen. Doch eine Welle des Terrorismus brachte in letzter Zeit Verwüstung über das Land. Über die aktuelle Lage und die Zukunft der Kirche spricht André Stiefenhofer mit Patrick Bonzi, katholischer Priester aus dem Westen Burkina Fasos. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.11.2023 Bibel TV
  • Folge 56
    Rund um den 22. November 2023 erstrahlen weltweit hunderte Kirchen in rotem Licht, um auf die Verfolgung und Diskriminierung von Christen weltweit aufmerksam zu machen. Über die aktuellen Brennpunkte der Christenverfolgung spricht André Stiefenhofer mit dem Geschäftsführer von „Kirche in Not“ Deutschland, Florian Ripka. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.11.2023 Bibel TV
  • Folge 57
    Der einst wohlhabende Libanon ist nach einer gewaltigen Wirtschaftskrise inzwischen völlig verarmt. Unter welchen Umständen die Menschen dort leben und wie die Kirche versucht zu helfen, erzählt die junge Beiruter Lehrerin Marielle Boutros im Gespräch mit André Stiefenhofer. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.04.2024 Bibel TV
  • Folge 58
    Syrien liegt durch den Bürgerkrieg und das verheerende Erdbeben im Februar 2023 komplett am Boden. Die Kirche unterstützt die Menschen nicht nur geistlich, sondern handfest mit Lebensnotwendigem. Über seine Versuche, die größte Not zu lindern, spricht der Franziskanerpater Fadi Azar aus der syrischen Hafenstadt Latakia mit André Stiefenhofer. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.04.2024 Bibel TV
  • Folge 59
    Die Christen in Pakistan sind immer wieder Anschlägen und alltäglicher Diskriminierung ausgesetzt. Wie wir ihnen in ihrem Kampf um Gerechtigkeit beistehen können, erklärt Reinhard Backes, Länderreferent des Hilfswerks „Kirche in Not“ für Pakistan, im Gespräch mit André Stiefenhofer. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.05.2024 Bibel TV
  • Folge 60
    Bürgerkrieg, Sanktionen und 2023 auch noch ein Erdbeben: Den Christen in Syrien fehlt zum Überleben das Nötigste. Wie sie in dieser Katastrophe dennoch zu einer Glaubensfamilie zusammenwuchsen – davon berichtet der armenisch-orthodoxe Bischof von Aleppo, Magar Ashkarian, im Gespräch mit André Stiefenhofer. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.05.2024 Bibel TV
  • Folge 61
    Weitblick Studio Verwendung nur in Verbindung mit Programmkommunikation Jede andere Nutzung ist untersagt; Weitblick Studio Verwendung nur in Verbindung mit Programmkommunikation Jede andere Nutzung ist untersagt
    Der Krieg im Heiligen Land scheidet die Geister. Der Benediktinerabt Nikodemus Schnabel lebt in Jerusalem und vermeidet bewusst, politisch Partei zu ergreifen. Im Gespräch mit André Stiefenhofer berichtet er über die menschlichen Schicksale vor Ort und plädiert für Kompromissbereitschaft als Mittel zum Frieden. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.06.2024 Bibel TV
  • Folge 62
    Im indischen Bundesstaat Manipur kam es 2023 zu einer offenen Christenverfolgung. Über 350 Kirchen und Pfarrzentren wurden niedergebrannt, hunderte Menschen wurden getötet, viele vertrieben. Der Vinzentinerpater Bobby Emprayil leitet in Manipur ein geistliches Zentrum der Katholischen Kirche. Im Gespräch mit André Stiefenhofer berichtet er über die Hintergründe der Ausschreitungen von 2023 und warnt vor weiteren Unruhen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.06.2024 Bibel TV
  • Folge 63
    Nigeria hat ein massives Sicherheitsproblem. Entführungen und Morde sind an der Tagesordnung, Armee und Sicherheitskräfte können islamistische Milizen kaum in Schach halten. Die Interviewgäste berichten davon, wie die Kirche im bevölkerungsreichsten afrikanischen Land unter diesen Umständen lebt und wie ihr geholfen werden kann. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.07.2024 Bibel TV

zurückweiter

Füge Weitblick – Christliches Leben global kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Weitblick – Christliches Leben global und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App