bisher 81 Folgen, Folge 64–81

  • Folge 64
    Über den Wandel der Arbeit des internationalen katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“ (ACN) im Lauf der Jahrzehnte und über die Zukunft der Weltkirche in zunehmend unsicheren Zeiten berichtet die geschäftsführende Präsidentin von „Kirche in Not“ (ACN) International, Regina Lynch, im Gespräch mit André Stiefenhofer. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.07.2024 Bibel TV
  • Folge 65
    Christen in der Türkei: Kleine Herde mit großer Geschichte
    Die Türkei war schon zu Zeiten der ersten Apostel die Heimat blühender christlicher Gemeinden. Was davon noch übrig ist und mit welchen Herausforderungen die Kirche des Landes heute zu kämpfen hat – davon erzählt der Erzbischof der Hafenstadt Izmir, Martin Kmetec, im Interview mit André Stiefenhofer. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.07.2024 Bibel TV
  • Folge 66
    .
    Zwischen Regenwald und Großstadtdschungel helfen katholische Ordensfrauen und Priester den Menschen in Kolumbien. Rafael d’Aqui hat das von organisierter Kriminalität und Guerillakämpfen geplagte Land besucht und berichtet über seine Begegnungen mit diesen Helden des Glaubens. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.08.2024 Bibel TV
  • Folge 67
    .
    Demokratische Republik Kongo: Das Evangelium im Urwald verkünden
    Im Herzen der Demokratischen Republik Kongo gibt es keine geteerten Straßen, kaum Elektrizität und wenig medizinische Versorgung. Doch in der kleinen Urwald-Stadt Kole hat ein katholisches Bistum seinen Hauptsitz und der Berliner Maurus Thiede ist für die Finanzen dieser Diözese verantwortlich. Was ihn ins Herz Afrikas verschlagen hat und wie die Kirche das Leben der Menschen „im Nirgendwo“ verbessert, erzählt er in diesem Interview. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.08.2024 Bibel TV
  • Folge 68
    .
    Die bolivianische Millionenstadt Santa Cruz ist ein bunter Schmelztiegel europäischer und indigener Kultur. Der deutsche Pfarrer Christian Müssig arbeitet dort seit Jahrzehnten in der Seelsorge und liebt die Menschen und Kultur Boliviens. Über seine Mission und die Herausforderungen im Land spricht er in dieser Sendung mit André Stiefenhofer. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.09.2024 Bibel TV
  • Folge 69
    Lateinamerika: Ein Kontinent im Wandel
    Die Katholische Kirche in Lateinamerika steht vor großen Herausforderungen. Autoritäre Regierungen schränken in manchen Ländern die Glaubensfreiheit stark ein. Südamerika erlebt einen Bevölkerungszuwachs und die großen Distanzen erschweren die Seelsorge. Über mögliche Lösungen für diese Probleme spricht Rafael d’Aqui, Teamleiter für Lateinamerika beim katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“ mit André Stiefenhofer. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.10.2024 Bibel TV
  • Folge 70
    .
    Was für die meisten ein Alptraum wäre, war für Pater „Ha-Jo“ Lohre ein „Sabbatjahr“. Ein Jahr lang wurde der deutsche Geistliche von Islamisten in der Wüste Malis gefangen gehalten. Über seine Zeit in Gefangenschaft und seinen Blick auf den Islamismus in Afrika berichtet der Pater in diesem Interview. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.2024 Bibel TV
  • Folge 71
    .
    Red Wednesday 2024: Schwerpunkte der Christenverfolgung
    Am 20. November 2024 werden weltweit Kirchen als Zeichen der Solidarität mit verfolgten Christen rot angestrahlt. Über die Hintergründe dieses „Red Wednesday“ und die aktuelle Situation der Christenverfolgung weltweit spricht der Geschäftsführer von „Kirche in Not“ (ACN) Deutschland, Florian Ripka. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.11.2024 Bibel TV
  • Folge 72
    .
    BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Nach einem außergewöhnlich turbulenten Wahlkampf steht das neue US-amerikanische Staatsoberhaupt nun fest. Welche Auswirkungen hat diese Entscheidung aus kirchlicher Sicht auf die Weltgeschichte? Eine erste Analyse gibt Michael Hochgeschwender, Professor für Nordamerikanische Kulturgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.12.2024 Bibel TV
  • Folge 73
    .
    Die Demokratische Republik Kongo ist der zweitgrößte Staat Afrikas. Doch die Staatsgewalt kann Recht und Ordnung nicht einmal in der Hauptstadt Kinshasa aufrechterhalten, und im Osten des Landes herrscht offener Bürgerkrieg. Wie kann die Kirche unter diesen Umständen arbeiten? Maxime François-Marsal hat das Land vor kurzem besucht und schildert seine Eindrücke. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.12.2024 Bibel TV
  • Folge 74
    .
    Der Südsudan ist eines der ärmsten Länder der Welt. Die Katholische Kirche hilft dort auch in abgelegenen Regionen. Der Provinzial der Comboni-Missionare im Südsudan, Gregor Schmidt, berichtet über seine Erfahrungen und Hoffnungen für das Land. Moderation: André Stiefenhofer (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.01.2025 Bibel TV
  • Folge 75
    .
    BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Die Wirtschaft des Libanon ist zusammengebrochen, das Land von proiranischen Milizen unterwandert und vom Krieg heimgesucht. Marielle Boutros aus Beirut berichtet über ihre Hoffnung für die Christen des Landes. Sie sagt: Ein Wiederaufbau ist mit tatkräftiger Hilfe der Weltkirche möglich. Moderation: André Stiefenhofer (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.02.2025 Bibel TV
  • Folge 76
    .
    In der Grenzerfahrung ist Peter Krecu seinem Schöpfer ganz nahe. Bei gewagten Touren in den Alpen hat er oft die Gegenwart seines Schutzengels gespürt. Und er ist sich sicher, dass er durch sein Hobby hellhöriger für den Willen Gottes in seinem Leben geworden ist. Moderation: André Stiefenhofer (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.02.2025 Bibel TV
  • Folge 77
    .
    Kirche in Brasilien. Meinungsstark und anpackend
    Große geistliche Herausforderungen treffen in Brasilien auf dynamische Gemeinden. Wie sich die Katholische Kirche dort konkret sozial und spirituell engagiert und wie ihr dabei geholfen werden kann, erklärt Rafael d’Aqui vom Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN). (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.03.2025 Bibel TV
  • Folge 78
    .
    Brennpunkt Nord-Nigeria: Katholisch im Scharia-Staat
    Christen sind im Norden Nigerias nur eine kleine Minderheit und leben unter der islamischen Rechtsordnung der Scharia. Doch der katholische Bischof von Katsina, Gerald Musa, nennt seine Gläubigen dennoch eine „kreative Minderheit“, die viel Gutes für den Frieden und das Zusammenleben im Land beiträgt. Ein Gespräch über die großen Herausforderungen für die Kirche inmitten von Islamismus und politischer Korruption. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.04.2025 Bibel TV
  • Folge 79
    Am 8. Dezember 2024 wurde in Syrien das Assad-Regime gestürzt. Die neuen Machthaber im Land sind Islamisten, geben sich aber tolerant. Für die syrischen Christen ergeben sich nun mehrere Zukunftsszenarien. Eine hoffnungsvolle Vision zeichnet in diesem Gespräch der gebürtige Syrer Fadi Krikor. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.05.2025 Bibel TV
  • Folge 80
    .
    Was man nicht alles schaffen könnte, wenn man nur wüsste, was man schaffen möchte! Der bekannte Philosoph und Theologe Johannes Hartl glaubt an die Kraft klarer Ziele und klassischer Tugenden. Wie sein Leitfaden für ein gelingendes Leben aussieht und welche Hindernisse dabei überwunden werden müssen, erklärt er in diesem Gespräch. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.05.2025 Bibel TV
  • Folge 81
    Mit der Weltbischofssynode in Rom ist für die Katholische Kirche im Oktober 2024 ein langer Reformweg zu einem ersten Ergebnis gekommen: Es soll eine Kultur der Synodalität entstehen, des Betens und des Zuhörens. In Vorbereitung auf Pfingsten reflektiert der Bischof von Passau, Stefan Oster, wie der Heilige Geist in der Weltsynode gewirkt hat. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.06.2025 Bibel TV

zurück

Füge Weitblick – Christliches Leben global kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Weitblick – Christliches Leben global und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App