Manche nennen sie die Toskana Deutschlands, eine Landschaft voller Saft und Kraft: Die Pfalz steht für Fruchtbarkeit und Lebensfreude. Hier gedeihen Feigen und Oliven, hier reiht sich Weinstube an Weinstube, hier pflegt man die schon fast sprichwörtliche Pfälzer Geselligkeit. Zur Pfalz gehört der Saumagen genauso wie der Wein. Rebenfelder soweit das Auge reicht: Zwischen Rhein und Haardt befindet sich das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands. Noch vor wenigen Jahrzehnten kamen von hier allenfalls einfache
Zechschoppen. Die Pfalz existierte quasi nicht auf der Landkarte der Weinkenner. Doch das änderte sich mit Hans-Günther Schwarz. Über vier Jahrzehnte prägte er den Weinbau seiner Heimat. Im Leben und Wirken dieser Winzerlegende spiegelt sich die Pfalz. Mit ihm taucht der Zuschauer ein in eine faszinierende Kulturlandschaft. Er unternimmt eine Reise zu historischen Orten und Szenekneipen. Eine Begegnung mit Pfälzer Persönlichkeiten und der Lebensart einer einzigartigen Kulturlandschaft. (Text: arte)