W wie Wissen Folge 3: Corona – Was bleibt, was folgt?
Folge 3
Corona – Was bleibt, was folgt?
Folge 3
Mit der Zulassung verschiedener Impfstoffe gibt es in der Corona-Krise endlich Licht am Ende des Tunnels. Aber es bleiben Fragen: Wie sieht es mit den Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung aus, welche Therapien gibt es? Hätte man in Innenräumen nicht schon vor Corona auf Luftreinigungsanlagen setzen müssen und was bringen die? Und ein Blick in unsere Innenstädte zeigt, dass die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger auf etwas wirkt, das schon davor begonnen hat: der Niedergang von Fußgängerzonen, eingeleitet durch teure Mieten und jetzt noch einmal verstärkt
durch Online-Shopping und Homeoffice. Doch es eröffnen sich auch Chancen – wenn man sie kreativ und mutig nutzt. Die Themen: Kleiner Piks, alles gut? – Wie läuft die größte Impfkampagne aller Zeiten? Corona-Langzeitfolgen – Wie gesund sind die Genesenen wirklich und was weiß man über „Long Covid“? Wirksamer als Lüften – Wie gut können uns Luftreinigungsanlagen in Schulen, Büros und Restaurants schützen? Wie Corona unsere Städte verändert – Könnten nach der Krise zukunftsfähige Citys entstehen? (Text: ARD)