Staffel 1
Staffel 1 von Vronis Lieblingsschmankerl startete am 16.09.2021 in der BR Mediathek und am 19.09.2021 im BR.
1. Rahmschwammerln mit Trüffel an Parmesan-Knödel / Carpaccio vom Steinpilz und Kalbsfilet
Staffel 1, Folge 1 (30 Min.)Die Chiemgauerin Veronika Lutz präsentiert Lieblingsschmankerl aus ganz Bayern und interpretiert diese in der heimischen Küche. Ob bayerische und fränkische Klassiker oder Speisen aus der ganzen Welt: Die leidenschaftliche Köchin Vroni serviert ihre kulinarischen Kreationen auf Profi-Niveau, mit Raffinesse und mit alltagstauglichen Tipps und Tricks zum Nachmachen. Thema dieser Folge: Rahmschwammerl Ob bayerische und fränkische Klassiker oder Speisen aus der ganzen Welt: Die Chiemgauerin und leidenschaftliche Köchin Veronika Lutz serviert ihre kulinarischen Kreationen auf Profi-Niveau, mit Raffinesse und mit alltagstauglichen Tipps und Tricks zum Nachmachen.
In der ersten Folge zeigt die Niederbayerin Alena Lettenmaier, wo man die besten Schwammerl im Bayerischen Wald findet. Denn die Nationalpark-Rangerin liebt Omas Rahmschwammerl. Diese inspirieren Vroni zu Rahmschwammerln mit Trüffel an Parmesan-Knödel. Und zusätzlich bereitet sie für Fleischliebhaber ein Carpaccio vom Steinpilz und Kalbsfilet. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 19.09.2021 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 16.09.2021 BR Mediathek 2. Forellenfilets auf Kürbis-Speck-Polenta / Kürbis-Polenta mit pochiertem Ei
Staffel 1, Folge 2 (30 Min.)Bild: BR/Sebastian FeryDie Chiemgauerin Veronika Lutz präsentiert Lieblingsschmankerl aus ganz Bayern und interpretiert diese in der heimischen Küche. Ob bayerische und fränkische Klassiker oder Speisen aus der ganzen Welt: Die leidenschaftliche Köchin Vroni serviert ihre kulinarischen Kreationen auf Profi-Niveau, mit Raffinesse und mit alltagstauglichen Tipps und Tricks zum Nachmachen. Thema dieser Folge: Polenta Ob bayerische und fränkische Klassiker oder Speisen aus der ganzen Welt: Die Chiemgauerin und leidenschaftliche Köchin Veronika Lutz serviert ihre kulinarischen Kreationen auf Profi-Niveau, mit Raffinesse und mit alltagstauglichen Tipps und Tricks zum Nachmachen. Diesmal geht es nach Regensburg. Dort zeigt der Deutsch-Italiener Rolando Cretti, warum seine Landsleute so gerne Polenta kochen. Vroni nimmt die Idee auf und zaubert ein italienisch-oberpfälzisches Gericht: Forellenfilets auf Kürbis-Speck-Polenta. Dazu gibt es eine vegetarische Variante der Kürbis-Polenta mit pochiertem Ei. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 03.10.2021 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 16.09.2021 BR Mediathek 3. Schäufele mit Ofengemüse und selbstgemachten Nudeln / Ofengemüse-Ravioli mit Ricotta-FüllungTitel
Staffel 1, Folge 3 (30 Min.)Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu „Vronis Lieblingsschmankerl“. Vroni (Veronika Lutz) beugt sich über dem Küchentresen.Bild: HR/BR/Gebrüder Ungehobelt Mediamanufaktur/Sebastian Fery/Montage: BRDie Chiemgauerin Veronika Lutz präsentiert Lieblingsschmankerl aus ganz Bayern und interpretiert diese in der heimischen Küche. Ob bayerische und fränkische Klassiker oder Speisen aus der ganzen Welt: Die leidenschaftliche Köchin Vroni serviert ihre kulinarischen Kreationen auf Profi-Niveau, mit Raffinesse und mit alltagstauglichen Tipps und Tricks zum Nachmachen. Thema dieser Folge: Schäufele Ob bayerische und fränkische Klassiker oder Speisen aus der ganzen Welt: Die Chiemgauerin und leidenschaftliche Köchin Veronika Lutz serviert ihre kulinarischen Kreationen auf Profi-Niveau, mit Raffinesse und mit alltagstauglichen Tipps und Tricks zum Nachmachen.
Diesmal geht es nach Bayreuth. Dort zeigt die Deutsch-Amerikanerin Courtney Hacker, wie sie den fränkischen Klassiker „Schäufele“, also die flache Schweineschulter Schäufele, zubereitet. Das inspiriert Vroni zu ihrem knusprigen Schäufele mit Ofengemüse und selbst gemachten Nudeln. Und für diejenigen, die kein Fleisch mögen, gibt es Ofengemüse-Ravioli mit Ricotta-Füllung. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 10.10.2021 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 16.09.2021 BR Mediathek 4. Rote-Bete-Spätzle mit Birnen und Blauschimmelkäse / Spinat-Spätzle mit gefülltem Hähnchenschnitzel
Staffel 1, Folge 4 (30 Min.)In dieser Folge zeigt Hüttenwirt Michael Kreck aus der Nähe von Oberstdorf seine Käsespätzle. Aus dem Allgäuer Wirtshausklassiker macht Vroni Rote-Bete-Spätzle mit Birnen und Blauschimmelkäse. Als Variante mit Fleisch gibt es Spinat-Spätzle mit gefülltem Hähnchenschnitzel.Bild: Sebastian Fery / BRDie Chiemgauerin Veronika Lutz präsentiert Lieblingsschmankerl aus ganz Bayern und interpretiert diese in der heimischen Küche. Ob bayerische und fränkische Klassiker oder Speisen aus der ganzen Welt: Die leidenschaftliche Köchin Vroni serviert ihre kulinarischen Kreationen auf Profi-Niveau, mit Raffinesse und mit alltagstauglichen Tipps und Tricks zum Nachmachen. Thema dieser Folge: Käsespätzle Ob bayerische und fränkische Klassiker oder Speisen aus der ganzen Welt: Die Chiemgauerin und leidenschaftliche Köchin Veronika Lutz serviert ihre kulinarischen Kreationen auf Profi-Niveau. Diesmal zeigt Hüttenwirt Michael Kreck aus der Nähe von Oberstdorf seine Käsespätzle. Von dem Allgäuer Wirtshausklassiker lässt sich Vroni inspirieren und kocht Rote-Bete-Spätzle mit Birnen und Blauschimmelkäse. Als Variante mit Fleisch gibt es Spinat-Spätzle mit gefülltem Hähnchenschnitzel. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 17.10.2021 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 16.09.2021 BR Mediathek
weiter
Erhalte Neuigkeiten zu Vronis Lieblingsschmankerl direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Vronis Lieblingsschmankerl und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vronis Lieblingsschmankerl online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
