(1): Ermittlung der Woche: Marseille und das Wassermonopol von Veolia In der einstigen griechischen Kolonie am Mittelmeer zählen die Wasserpreise zu den höchsten in Frankreich. Die Vormachtstellung beim Wassermanagement hat Veolia. Eine Umfrage der französischen Verbraucherschutzorganisation UFC Que Choisir ergab, dass die Veolia-Filiale SEM 50 % Gewinnspanne einstreicht – ein Rekord für einen Wasserbetrieb. Gerade hat die Stadt ihren Dienstleistungsvertrag mit der Veolia-Wassergruppe um 15 Jahre verlängert. Jetzt mehren sich jedoch die kritischen Stimmen, die Undurchsichtigkeit, Interessenkonflikte und Filz zwischen
Industrie und Lokalpolitik anprangern. (2): Interview der Woche: Félix Parra, Generaldirektor von FCC Aqualia, dem weltweit drittplatzierten Wasserunternehmen (3): Vox Report: Großbritannien und die Debatte um die Legalisierung der aktiven Sterbehilfe Der UK-Korrespondent berichtet für ARTE aus London, wo die Debatte um die Legalisierung des Todes auf Verlangen wieder einmal in Politik und Medien hochkocht. Und wie immer begleiten ARTE-Korrespondenten die aktuellen EU-Themen der Woche in der Sendung und im Internet mit Stellungnahmen aus ihren jeweiligen Ländern. (Text: arte)