Folge 216

  • Männliche Verhütung, ein Wunschtraum? /​ Unterhaltspflicht

    Folge 216 (28 Min.)
    (1): Männliche Verhütung, ein Wunschtraum?
    Pille, Vaginalring, Spirale, Hormonpflaster, Dreimonatsspritze – der Markt hält rund 15 verschiedene Verhütungsmethoden für Frauen bereit. Männer, die ihren Teil zur Verhütung beitragen wollen, haben dagegen viel weniger Auswahl, sodass ihnen meistens nur Kondom oder Coitus interruptus bleiben. Anders als Frauen sind Männer aber jeden Tag im Monat fruchtbar und wären daher die ideale Zielgruppe für Verhütungsmittel. Warum also gibt es noch immer so wenig Methoden für Männer? Sind die Europäer reif dafür?
    Recherche der Woche: „Vox Pop“ fragte in Frankreich und in Schottland nach ersten Erfahrungen mit männlicher Verhütung und ihren Nebenwirkungen. Besteht tatsächlich Nachfrage für die „Pille für ihn“? Sind Verhütungsmittel für Männer ein Zukunftsmarkt oder reine Wunschvorstellung?
    (2): Unterhaltszahlungen: Soll der Staat eingreifen?
    Trennt sich ein Paar, das Kinder hat, muss der Elternteil, dem das Sorgerecht nicht zugesprochen wurde, oft Unterhalt zahlen. In Frankreich werden 30 bis 40 % dieser Zahlungen nicht oder nicht vollständig geleistet. In Deutschland traf das 2014 sogar
    in 75 % der Fälle zu. Wie kann gewährleistet werden, dass Alimente wirklich gezahlt werden? Sollte der Staat eingreifen?
    Zu Gast bei „Vox Pop“ ist diese Woche Stéphanie Lamy, die Mitgründerin des Kollektivs „Abandon de Famille – Tolérance Zéro!“ (Familie im Stich lassen – Null Toleranz!) Sie kämpft für die Schaffung von Ämtern, die wie in Quebec garantieren sollen, dass Unterhaltszahlungen wirklich geleistet werden.
    Kontroverse der Woche: Unterhaltszahlungen garantieren? Eltern, die das Sorgerecht für ihre Kinder haben, finden, dass zu viele Unterhaltszahlungen ausbleiben. Sie fordern, dass die Behörden säumige Väter oder Mütter unterstützen oder auch bestrafen. Die Schuldner dagegen lehnen es ab, dass sich die Behörden einmischen und sie noch mehr belasten. Sie wollen solche Angelegenheiten auf der Privatebene regeln und plädieren für Versicherungen, die den Unterhalt für sie zahlen, wenn sie es selbst nicht können.
    Und wie immer berichten „Vox-Pop“-Korrespondenten aus ihren Ländern über das Thema der Woche: In manchen Ländern wird gesetzlich gegen säumige Unterhaltszahler vorgegangen. „Vox Pop“ schaute sich in Polen und Portugal um. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.03.2020 arteDeutsche Streaming-Premiere So. 01.03.2020 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 12.03.2020
06:40–07:10
06:40–
So. 08.03.2020
11:20–12:00
11:20–
NEU
Füge Vox Pop kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vox Pop und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vox Pop online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App