Folge 1

  • Folge 1

    Norbert Pawlicki, Heinz Conrads. – Bild: ORF
    Norbert Pawlicki, Heinz Conrads.
    Sie waren Hochämter des goldenen Fernseh-Zeitalters: die großen TV-Shows, die in den 1960er-, 70er- und 80er-Jahren Millionen Menschen vor die Bildschirme lockten. Wenn Quoten-Garanten wie Rudi Carrell oder Hans-Joachim Kulenkampff ihre Kandidatinnen und Kandidaten zu Ratespaß und Rollenspielen riefen, schauten bis zu 40 Millionen zu – Zuseherzahlen, von denen heutige Fernsehproduktionen nur träumen können. Die berühmtesten Shows des deutschen Sprachraums – vom „Goldenen Schuss“ bis „Wünsch dir was“ und „Wetten, dass“ – waren über Jahrzehnte hinweg aber auch großangelegte Familienzusammenführungs-Institutionen.
    Wenn Moderatorin Vivi Bach vor laufender Kamera mit ihrem Kollegen und Ehemann Dietmar Schönherr flirtete oder „Kuli“ seine charmanten und bisweilen auch etwas anzüglichen Witzchen vom Stapel ließ, saßen Eltern und Kinder – und auch die Großeltern – in trauter Einigkeit vor den Fernseh-Apparaten. Die großen Shows – sie waren auch so etwas wie massenkommunikative Lagerfeuer, die die verschiedenen
    Generationen vor den Flimmerkästen vereinten.
    Was ihre Ästhetik und ihre Dramaturgie betraf, gingen die meisten Fernseh-Shows auf US-amerikanischen Vorbilder zurück. Auch erfolgreiche Unterhaltungs-Formate im Hörfunk dürfen als Vorläufer gesehen werden – Radio-Klassiker wie Hans Rosenthals „Wer fragt, gewinnt“ im Rias Berlin zum Beispiel, oder „Die große Chance“ mit Maxi Böhm, die zu den meistgehörten Sendereihen des Wiener Senders „Rot-Weiß-Rot“ gehörte. Im ersten Teil seines Dokuzweiteilers blickt Günter Kaindlstorfer in der ORF-III-Produktion auf die Anfangsjahre des familienzusammenführenden TV-Entertainments in den 1960er und frühen 1970er-Jahren zurück – auf Showmaster wie Lou van Burg, Heinz Conrads, Rudolf Hornegg, Robert Lembke, Vico Torriani und Hans-Joachim Kulenkampff.
    Zeitzeuginnen und Fernsehfachleute wie Thomas Gottschalk, Chris Lohner, Peter Fässlacher, Günter Tolar, Dirk Stermann, Hosea Ratschiller, Harald Sicheritz, Lillian Moschen und Teresa Vogl erinnern sich an alte Zeiten und analysieren ausgewählte Show-Ausschnitte. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereSa 08.01.2022ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 23.12.2023
21:55–22:45
21:55–
Mo 19.12.2022
00:15–01:05
00:15–
Sa 17.12.2022
22:20–23:10
22:20–
So 09.01.2022
22:45–23:30
22:45–
Sa 08.01.2022
20:15–21:00
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Von Wünsch Dir was bis Wetten, dass..? kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Von Wünsch Dir was bis Wetten, dass..? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Von Wünsch Dir was bis Wetten, dass..? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…