bisher 142 Folgen, Folge 121–142
121. Der Koch im Blutrausch
Folge 121 (60 Min.)In einem Frankfurt Restaurant eskaliert am späten Abend des 6. August 2011 ein Streit zwischen einem Koch und seinem Chef. Im Verlauf des Streits greift der Koch – 44 Jahre alt – zum Fleischermesser und sticht auf den 50 Jahre alten Restaurantbetreiber ein. Dann rennt er auf die Straße, legt schließlich das Tatmesser weg und lässt sich widerstandslos festnehmen. Sein Chef kommt mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus – und überlebt. Mitte 2012 steht der Koch in Frankfurt am Main wegen versuchten Mordes vorm Landgericht. Die Staatsanwaltschaft glaubt, dass er um seinen Job gebangt hat, weil der Chef einen Partner ins Geschäft holen wollte. Deshalb sei er so ausgerastet. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.02.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Sa. 01.02.2025 ARD Mediathek 122. Schneeball auf Brille – Anwalt rastet aus
Folge 122 (60 Min.)In Schmitten im Taunus, in der Nähe des Feldbergs, lag am 8. Januar 2022 viel Schnee. An diesem Nachmittag spielten Kinder und Jugendliche in diesem Wintermärchen, während ein Anwalt in der Nähe spazierenging. Plötzlich wird er von einem Schneeball getroffen. Er macht den Werfer aus, einen 9-Jährigen, schnappt sich den Jungen, schubst ihn in den Schnee, tritt nach ihm und seift das Kind mit Schnee ein. So ermittelt es später die Frankfurter Staatsanwaltschaft und klagt den Juristen wegen Körperverletzung an. Im Oktober 2024, fast zwei Jahre später, treffen alle wieder aufeinander: im Amtsgericht in Königstein. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.02.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 07.02.2025 ARD Mediathek 123. Blutrache der Stasi
Folge 123 (75 Min.)Im März 1998 wird der Taxifahrer Hans Plüschke auf einer Bundesstraße nahe Hünfeld in Osthessen erschossen. Morgens um vier Uhr, nachdem er seine letzten Fahrgäste in einer Diskothek abgeholt hat. Er stirbt durch einen gezielten Schuss ins rechte Auge. 36 Jahre zuvor, im Sommer 1962, starb an der gleichen Stelle der Hauptmann der Nationalen Volksarmee , Rudi Arnstedt – auch durch einen gezielten Schuss ins rechte Auge. Todesschütze war Taxifahrer Plüschke, damals noch Bundesgrenzschützer an der deutsch-deutschen Grenze. Im Westen war seinerzeit von Notwehr die Rede, im Osten von einem Mordkomplott – und von Vergeltung. War der Taximord 35 Jahre später also ein Racheakt der Stasi? (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.02.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 14.02.2025 ARD Mediathek 124. Vom Pfarrer vergewaltigt
- Alternativtitel: Vergewaltigung nach Religionsstunde
Folge 124 (69 Min.)Es hat knapp 15 Jahre gedauert, bis die Taten von einem Gericht geahndet worden sind. 2010 vergewaltigt ein Pfarrer nach dem Religionsunterricht eine Schülerin in der Frankfurter Waldorfschule. Schon zuvor hatte er ihr am Rande der Konfirmandenstunde sexualisierte Gewalt angetan. Zehn Jahre lang kann Anna darüber nicht reden. Jahre, in denen sie sich stark verändert und die Schule abgebrochen hat. Dann endlich schafft sie es, und Anna zeigt den ehemaligen Pfarrer sogar an. Es beginnt ein langer Kampf, bis der mittlerweile 65-Jährige im Jahr 2024 endlich vorm Frankfurter Landgericht steht. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.05.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 07.02.2025 YouTube 125. Vom Vater totgeschüttelt
Folge 125 (76 Min.)Im Januar 2020 kann ein 52-Jähriger seine kleine Tochter in der Nacht nicht beruhigen. Das Kind schreit und schreit. Er schüttelt das vier Monate alte Baby so heftig, dass Halima schwer verletzt wird. Wenige Wochen später stirbt es an seinen Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt lange. Erst 2024 steht Halimas Vater vor Gericht. Der Vorwurf vor der Schwurgerichtskammer des Frankfurter Landgerichts lautet gefährliche Körperverletzung mit Todesfolge. Die Richterinnen und Richter geben sich viel Mühe, bevor sie zwei Monate später Anfang Dezember 2024 ihr mildes Urteil verkünden. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.05.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mi. 19.02.2025 YouTube 126. Kalli und die Katzenfrau
Folge 126 (58 Min.)Ein Sommertag im Juli 2010. Ein Frankfurter Pärchen streitet sich an einem Kiosk im Westend, weil der 49jährige Mann mal wieder eifersüchtig ist. Er beschimpft und beleidigt seine Freundin. Auch zuhause geht der Streit weiter, eskaliert schließlich. Der 49-Jährige gerät so in Rage, dass er die Katze seiner Freundin angreift und misshandelt. Daraufhin greift die 30-Jährige zum Küchenmesser und sticht mehrfach auf ihren Freund ein. Schwer verletzt verlässt er die Wohnung, ruft einen Rettungswagen und kommt ins Krankenhaus. Seine Freundin wird festgenommen, angeklagt wegen versuchten Totschlags und steht im Herbst 2011 in Frankfurt vorm Landgericht. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.06.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mi. 05.03.2025 YouTube 127. Der Sadist und seine Helferin
Folge 127 (78 Min.)Am 8. Oktober 1994 gehen Yvonne und Jasmin feiern. Die 16-Jährigen besuchen eine Diskothek in Elz zwischen Frankfurt und Koblenz. In dieser Nacht kommen sie nicht mehr nach Hause. Ein Holzhändler findet 2 Tage später ihre Leichen im Wald. Und dann vergehen sieben Jahre, in denen die Ermittelnden fieberhaft nach dem Täter suchen. Ein Strumpf, der auf einer der Leichen gefunden worden war, liefert schließlich den entscheidenden Hinweis. Eine damals neue Kriminaltechnologie, die DNA-Analyse, bringt den Durchbruch, denn ein Massenspeicheltest überführt den Täter. Am 18. September 2001 wird Lutz K., 41 Jahre alt, verhaftet. Er gesteht und belastet seine Frau. Auch sie wird verhaftet. 2002 beginnt der Prozess gegen das Ehepaar in Limburg vorm Landgericht. Der Vorwurf: Doppelmord! (Text: hr)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.06.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mi. 19.03.2025 YouTube 128. Terrorpläne am Familientisch
Folge 128 (79 Min.)Glashütten bei Frankfurt ist eine beschauliche Taunusgemeinde, die zum Wochenendausflug lockt. Hier findet die Polizei Anfang 2021 in einem Haus ein riesiges Waffenarsenal. Granaten, Munition und Sprengstoff sind dort in Massen gelagert. Kurz danach nehmen Spezialkräfte einen ehemaligen Bundeswehrsoldaten, seinen Bruder und den Vater fest – wegen Terrorverdachts. Der ehemalige Hauptgefreite wollte laut Staatsanwaltschaft aus rechtsradikalen Motiven eine Kampforganisation nach nationalsozialistischem Vorbild aufbauen. Sein Vater und sein Bruder sollen das gewusst und die Waffen gehortet haben. Im Juni 2022 beginnt vor dem Frankfurter Landgericht ein langer Prozess. (Text: hr)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.06.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mi. 02.04.2025 YouTube 129. Messerattacke am Mainufer
Folge 129 (62 Min.)Im Juni 2024 verbringt eine 42-Jährige ihre Mittagspause in der Sonne am Frankfurter Mainufer. Sie sitzt auf einer Bank unterhalb der EZB, als sie plötzlich von hinten ein Mann angreift. Der 20-Jährige geht mit einem Teppichmesser auf sie los. Die Frau überlebt den Messerangriff schwer verletzt. Der Täter wird sofort gefasst. Er sitzt in einem Gebüsch, als ihn die Polizei entdeckt. Der Mann macht einen verwirrten Eindruck. Im Februar 2025 steht er in Frankfurt vorm Landgericht. Es ist ein Unterbringungsverfahren. Es geht darum, ob er für immer in eine psychiatrische Klinik muss – und nicht ins Gefängnis. (Text: hr)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.06.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mi. 16.04.2025 YouTube 130. Travis Scott und die Goldkettenbande
Folge 130 (62 Min.)Im Juli 2024 gibt der US-Rapper Travis Scott zwei ausverkaufte Konzerte im Frankfurter Waldstadion. Schon nach dem ersten Auftritt melden sich mehrere Besucher bei der Stadionwache, weil ihnen vor der Bühne Goldketten vom Hals gerissen wurden. Nach dem zweiten Konzert kann die Polizei die Diebe an einer Raststätte kurz hinter Frankfurt festnehmen: fünf junge Männer im Alter von 21 bis 28 Jahren, die mit einem Mietwagen aus Italien angereist sind. Die nächsten Monate verbringen sie in Untersuchungshaft, bis Anfang 2025 vor dem Landgericht Frankfurt der Prozess gegen sie beginnt. (Text: HR)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.07.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mi. 30.04.2025 YouTube 131. Lebenslang für den Totraser
Folge 131 (70 Min.)Lebenslang für den Totraser Mit Tempo 130 rast ein 24-Jähriger im Oktober 2022 durch Wiesbaden. Er fährt über rote Ampeln, über die abgetrennte Busspur. Und: Er übersieht ein Auto, das abbiegen will. Ungebremst rast der schwere Wagen in den Kleinwagen. Der Fahrer wird aus dem Auto geschleudert, prallt mit dem Kopf auf den Asphalt. Der 30-Jährige erliegt einen Tag später seinen schweren Verletzungen. Im Sommer 2023 beginnt der Prozess gegen den Unfallfahrer vor dem Landgericht Wiesbaden. Angeklagt ist er wegen Mordes, Straßenverkehrsgefährdung und verbotenem Kraftfahrzeugrennen. Gut 20 Tage lang verhandelt das Gericht, versucht sich dem Geschehen unter anderem mit VR – also Virtual Reality – zu nähern und verkündet Ende 2023 sein Urteil. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.07.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 04.07.2025 ARD Mediathek 132. Mord, weil er ins Gefängnis wollte
Folge 132 (70 Min.)Am 7. März 2024 packt Andreas W. seine wenigen Habseligkeiten zusammen, steckt ein Küchenmesser ein, verlässt seinen Heimatort im rheinland-pfälzischen Taunus und macht sich auf den Weg nach Frankfurt. Er will eine schwere Gewalttat begehen. Im Bahnhofsviertel angekommen sucht er sich ein Opfer. Es ist ein 43 Jahre alter Obdachloser, der im Rollstuhl sitzt. Andreas W. verwickelt ihn in ein Gespräch. Als der Rollstuhlfahrer sich von ihm abwendet, sticht er ihm 10mal von hinten wuchtig in den Rücken. Schwer verletzt wird der Rollstuhlfahrer ins Krankenhaus gebracht, wo er stirbt. Im Frühjahr 2025 steht Andreas W. in Frankfurt vor Gericht. Mord wirft ihm die Staatsanwaltschaft vor und nennt ein verstörendes Motiv für die Bluttat. (Text: HR)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.07.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mi. 28.05.2025 YouTube 133. Der Todespfleger
Folge 133 (70 Min.)Der Todespfleger Der 37-jährige Grzegorz W. war Hilfspfleger und besuchte viele Menschen in ganz Deutschland. Er war Haushaltshilfe, versorgte sie und immer wieder verabreichte er ihnen auch Insulin – selbst dann, wenn es gar nicht induziert war. Nachdem 2018 ein 87 Jahre alter Pflegebedürftiger starb und seine Leiche obduziert wurde, geriet Grzegorz W. in Verdacht. Noch am Tag der Obduktion wurde er verhaftet. Die Staatsanwaltschaft München I hat ihn wegen sechsfachen Mordes und drei Mordversuchen angeklagt. Außerdem wirft sie ihm Raub, Diebstahl, Betrügereien und gefährliche Körperverletzung vor. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.07.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 18.07.2025 ARD Mediathek 134. Fake Pilot auf Beutezug
Folge 134 (60 Min.)Falscher Pilot auf Beutezug Ein Hochstapler, der sich als Pilot ausgibt, spricht wildfremde Menschen an – zum Beispiel am Bahnhof, wenn sie ihren Zug verpasst haben. Er ist hilfsbereit, bietet Jobs in der Luftfahrt an oder begleitet sie auch mal beim Klamottenkauf. Tatsächlich ist der angebliche Pilot aber ein Dieb und Betrüger. Das sagt jedenfalls die Staatsanwaltschaft Frankfurt. Fünf Taten wirft sie ihm vor – begangen in nur vier Wochen im Frühsommer 2016. Und offenbar waren es nicht die ersten und scheinen auch nicht die letzten gewesen zu sein. Der Mann ist nämlich Wiederholungstäter. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.08.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mi. 30.07.2025 ARD Mediathek 135. Die Exorzisten
Folge 135 (60 Min.)Die Exorzisten Im Dezember 2015 stirbt eine 41 Jahre alte Frau in einem Hotelzimmer. Sie ist erstickt. Fünf Verwandte macht die Staatsanwaltschaft für die Tat verantwortlich. Darunter ist auch der 16-jährige Sohn der Frau und dessen Cousin. Zwei Stunden lang sollen er und die anderen die 41-Jährige gequält, sie fixiert und geschlagen und den Mund zugedrückt haben. Warum? Weil sie der Frau den Teufel austreiben wollten. Sie habe Selbstgespräche geführt, sei aggressiv gewesen. Die Staatsanwaltschaft nennt das grausamen Mord. Ein Vierteljahr lang versucht die Schwurgerichtskammer des Frankfurter Landgerichts den Vorkommnissen in dieser Hotelanacht näher zu kommen. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.08.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 01.08.2025 ARD Mediathek 136. Wenn Worte töten
Folge 136 (80 Min.)Fast 10 Jahre lang versucht ein Mann unter dem Pseudonym Heimu in Internet-Foren psychisch labile Frauen in den Suizid zu treiben. Er macht das ungestraft – bis die Mutter eines Opfers misstrauisch wird. Sie bringt den Fall ins Rollen. 2016 wird Heimu in Gießen vor Gericht gestellt und die Justiz betritt damit Neuland. Heimu, der tatsächlich Brunhold S. heißt, wird verurteilt. Noch während er seine Haftstrafe absitzt, klagt ihn auch die Limburger Staatsanwaltschaft an. Sie wirft ihm Mord, versuchten Mord und das Sich-Bereiterklären zum Mord zur Befriedigung des Geschlechtstriebs vor. 2020 beginnt ein weiterer Prozess gegen ihn. (Text: HR)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.12.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 08.08.2025 YouTube 137. Rudi und Norbert: Die Knastbrüder
Folge 137 (49 Min.)Im Januar 2001 soll Rudi K. zum Haftantritt in der Hamburger JVA Glasmoor erscheinen. Das Gericht hatte den Bordellbesitzer wegen Zuhälterei verurteilt. Doch nicht er steht an der Knastpforte, sondern sein Bruder Norbert. Und niemand merkt’s. Erst nach zehn Monaten kommt ein anonymer Hinweis, dass vielleicht der Falsche im Gefängnis sitzt. Norbert kommt frei und Rudi muss einrücken. Bis Februar 2003 sitzt er seine Strafe ab, dann wird er vorzeitig entlassen. Drei Monate später steht er wieder vor Gericht – diesmal gemeinsam mit seinem Bruder wegen Urkundenfälschung, mittelbare Falschbeurkundung und Ausweisfälschung. Und wieder versucht Norbert, seinen Bruder rauszuhauen. (Text: HR)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.12.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mi. 20.08.2025 YouTube 138. Vom Superstar zum Betrüger
Folge 138 (76 Min.)Der frühere Fußball-Nationaltorhüter Eike Immel ist ziemlich tief gestürzt und schon lange pleite. 2008 meldete er Privatinsolvenz an. Dann tingelte er durch Reality-Shows, um Geld zu verdienen. Und er betrog offenbar auch Bekannte und Freunde, darunter Ex-Weltmeister Andy Brehme. Mehrfach fiel Eike Immel der Justiz schon auf. Die klagte ihn schließlich am Marburger Amtsgericht an – wegen 107fachen Betruges. Zweimal meldete sich Eike Immel zum Gerichtstermin krank, im August 2025 erschien er dann endlich beim dritten Anlauf. Einen Tag lang stellte er sich nicht nur der Justiz, sondern auch den vielen Kameras. (Text: HR)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.12.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mi. 03.09.2025 YouTube 139. Kind als Ware
Folge 139 (67 Min.)Im Sommer 2025 steht eine 28 Jahre alte Frau vor dem Frankfurter Landgericht. Ihr wird vorgeworfen, Bilder und Videos ihres 4 Jahre alten Kindes zum Verkauf angeboten zu haben. Die Staatsanwaltschaft spricht von Kinderpornografie und sexualisierter Gewallt. Aufmerksam auf die junge Mutter wurde die Polizei nachdem bei der Wohnungsdurchsuchung eines mutmaßlichen Sexualstraftäters Chats mit ihr gefunden wurden. (Text: HR)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 17.09.2025 YouTube 140. Der Folterarzt
Folge 140 (68 Min.)Mitte 2015 kommt der Arzt Alaa M. aus Syrien in der Bundesrepublik an. Er arbeitet zunächst unbehelligt in verschiedenen Kliniken, zuletzt an einer orthopädischen Klinik in Nordhessen. Dort wird er im Juni 2020 festgenommen, weil er erkannt worden ist. Der Mann soll nämlich zwischen 2011 und 2012 in seiner Heimat syrische Regime-Gegner in Militärgefängnissen auf brutalste Weise gefoltert haben. Im Januar 2022 beginnt sein Prozess vor dem Oberlandesgericht Frankfurt. Fast 3einhalb Jahre dauert er. 18 grauenhafte Verbrechen hat die Bundesanwaltschaft aufgelistet. Mitte 2025 fällt das Urteil. (Text: Hessischer Rundfunk)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 01.10.2025 YouTube 141. Der Kokser und der Kanzler
Folge 141 (61 Min.)Der Vorfall versetzte Sicherheitskreise in helle Aufregung: Im Mai 2023 geht auf dem Rollfeld des Frankfurter Flughafens ein wildfremder Mann auf Bundeskanzler Olaf Scholz zu, der gerade in die Regierungsmaschine einsteigen will. Der Mann umarmt den Kanzler und steigt dann wieder in sein Auto. Der 50-Jährige hatte sich offenbar in den Kanzler-Konvoi eingereiht, der gerade von der 25-Jahr-Feier der Europäischen Zentralbank kam. Die Staatsanwaltschat nennt das Gefährdung des Straßenverkehrs und Hausfriedensbruch und hat den 50-Jährigen angeklagt. Im April 2025 – fast 2 Jahre nach der Tat – steht er deshalb vorm Amtsgericht Frankfurt und redet dort sehr viel. (Text: Hessischer Rundfunk)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 15.10.2025 YouTube 142. Der Würger
Folge 142 (55 Min.)Monatelang lebt ein 65-Jähriger in der Wohnung seiner engsten Vertrauten und besten Freundin mit ihrer Leiche zusammen. Er erfindet eine Vielzahl von Legenden, um ihren Tod zu vertuschen. Einige Wochen funktioniert das, doch dann wird die Tochter der Frau misstrauisch. Sie schaltet die Polizei ein. Sie findet die Leiche der 59-Jährigen. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt und klagt den Mann wegen Totschlags an. Er habe die Frau erwürgt. 2025 im Frühjahr beginnt der Prozess gegen ihn vor dem Landgericht Frankfurt. (Text: Hessischer Rundfunk)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 29.10.2025 YouTube
zurück
Erhalte Neuigkeiten zu Verurteilt! direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Verurteilt! und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Verurteilt! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
