Staffel 1, Folge 16–30
16. Deko für das ganze Zelt
Staffel 1, Folge 16 (45 Min.)WM-Fieber im Südsee-Camp. Susanne und Christian sind ganz in ihrem Element. Bei jedem geeigneten Anlass greift Susanne tief in ihre riesige Deko-Kiste. Diesmal wird die Parzelle in Schwarz-Rot-Gold geschmückt. Jetzt muss nur noch die Nationalmannschaft gewinnen … Heiße Luft am Bergwitzsee. Günter zündet den Brenner zu seinem Modellballon. Mit der daran hängenden Kamera will er See und Campingplatz von oben fotografieren. Doch als der Wind zunimmt, gerät sein Vorhaben in Gefahr. Dem Maulwurf keine Chance. An der Nordsee gehen besorgte Dauercamper gegen die wühlenden Tiere vor.
Da schaut Platzchefin Andrea lieber mal nach dem Rechten. Sie ist seit kurzem neu im Amt und nimmt ihre Aufgabe sehr ernst. Die Abreise verzögert sich. Erhard und Chanika rollen das Vordach auf und klappen die Satellitenschüssel ein. Ihr Luxusliner ist schnell reisefertig gemacht. Nur beim Verladen ihres Kleinstwagens auf den Anhänger gibt es Abstimmungsprobleme zwischen Fahrer und Einweiserin. Die 30-teilige Doku Serie besucht vier Campingplätze in Deutschland. An den Alpen, an der Nordsee, in der Lüneburger und der Dübener Heide. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.10.2018 Das Erste 17. Tortillas und Guacamole
Staffel 1, Folge 17 (45 Min.)Kutsche statt Wohnmobil. Am Tennsee tauschen Gerd und Ursel ihre über hundert PS gegen zwei Pferde. Sie lassen ihren luxuriösen Camper stehen und machen eine Kutschfahrt in die Berge. Doch dann soll Gerd auch hier die Zügel übernehmen. Mexiko-Feeling im Südsee-Camp. Susanne und Christian wollen mexikanisch kochen. Passend zum WM-Spiel der deutschen Mannschaft. Tortillas und Guacamole. Alles mit frischen Zutaten selbst zubereitet. Wie gelingt das in der Campingküche? Camping im Oldtimer. Emil und Kerstin campen am Bergwitzsee mit einer echten Rarität: einem Qek Junior, gezogen von einem Barkas.
In dem Gespann aus DDR-Zeiten darf Enkelin Lea zum ersten Mal auch ohne ihre Mama übernachten. Sitzecke Marke Eigenbau. Peter und Heike bauen sich in Neuharlingersiel eine trendige Lounge-Ecke direkt neben ihren Wohnwagen. Dazu haben die Dauercamper im Baumarkt ein paar Holzpaletten erstanden. Die müssen jetzt nur noch zusammengeschraubt werden. Die 30-teilige Doku Serie besucht vier Campingplätze in Deutschland. An den Alpen, an der Nordsee, in der Lüneburger und der Dübener Heide. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 25.10.2018 Das Erste 18. Musik gegen Höhenangst
Staffel 1, Folge 18 (45 Min.)Blasmusik im Südsee-Camp. Das Fanfarenkorps aus Hannover ist da und macht ordentlich Stimmung. Der traditionelle Umzug durch das Camp steht an. Musiker Siggi ist aufgeregt: Nach dem Auftritt geht es im Klettergarten in sechs Meter Höhe. Und Siggi hat Höhenangst. Erste Nacht ohne Mama. Am Bergwitzsee hat Lea in einem selten gewordenen Wohnmobil aus DDR-Zeiten übernachtet. Campen mit Oma und Opa im Qek Junior. Nicht nur für Campernachwuchs ein echtes Abenteuer. Mama kocht und Papa spielt. Mit den Kindern. Bei Andrea und Christian sind die Aufgaben im Urlaub klar verteilt.
Aber Andrea nutzt die Zeit am Wattenmeer auch für ihre ganz spezielle Erholung. Die findet sie im Badewerk unter einer Schlammpackung. Campinggenuss ganz einfach. Siggi und Christine lieben den Blick aufs Karwendelgebirge. Sie stellen Spaghetti, Tomaten und Wein auf den Campingtisch – und schon stellen sich Freunde zum Essen ein. Ausgerechnet jetzt fehlt das Nudelsieb! Die 30-teilige Doku Serie besucht vier Campingplätze in Deutschland. An den Alpen, an der Nordsee, in der Lüneburger und der Dübener Heide. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.10.2018 Das Erste 19. Das Angelparadies
Staffel 1, Folge 19 (45 Min.)Flucht auf die Insel. Werkstattleiter Sven ist in der Hochsaison rund um die Uhr am Bergwitzsee im Einsatz. Aber einmal im Sommer verschwindet Sven übers Wochenende zum Angeln auf eine einsame Insel am See. Dann muss auch Ehefrau Dani auf ihn verzichten. Deko für die Camping-Lounge. Peter und Heike haben sich aus Holzpaletten eine pfiffige Sitzgelegenheit gebaut – im Vintagestil. Damit die richtig wirkt, muss jetzt aber noch typische Nordsee-Deko her: Die beiden Dauercamper machen sich deshalb auf Muschelsuche. Monsteralarm am Südsee-Camp.
Einmal im Jahr verwandelt sich der Campingplatz in eine Geisterbahn. Für die Animateure eine Höllenaufgabe. Tagelang wird für die Nacht der Nächte geprobt, gebaut und abgesperrt. Teamleiter Björn ist im Horrorfieber. Hilfe bei der Abreise. Der Urlaub von Wilhelm und Elke am Tennsee ist zu Ende. Jetzt muss abgebaut werden. Zum Glück hilft Schwägerin Inge. Sie campt seit 1965 und hat eine Menge Erfahrung. Vor vier Jahren ist ihr Mann gestorben, seitdem fährt Inge ihr Wohnmobil alleine. Ohne Camping kann sie einfach nicht. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.10.2018 Das Erste 20. Wurmsuche im Watt
Staffel 1, Folge 20 (45 Min.)Ein Wurm zum Anfassen. An der Nordsee sind Christian und Andrea mit ihren drei Kindern bei Ebbe im Watt auf der Suche nach Wattwürmern unterwegs. Doch die kleine Julia ist von dem glitschigen Schlick gar nicht begeistert. Also muss sich die Familie trennen. Camper in Gruselstimmung. Für eine Geisternacht im Südsee-Camp greift Animateurin Eva tief in die Trickkiste. Mit Krepppapier und Kunstblut verwandelt sie die Dauercamper Susanne und Christian in schaurige Gestalten. Schaurig schön! Schwitzen im Himmelreich.
So heißt die riesige Hang-Wiese hinter dem Campingplatz am Tennsee. Und die muss gemäht werden. Eine schweißtreibende Aufgabe für Hausmeister Udo. Wie gut, dass er gerade jetzt auf dem Campingplatz gebraucht wird. Langschläfer am Bergwitzsee. Lars und Holger kommen morgens nur schwer aus ihrem Schlafsack. Sie sind aber nicht zum Urlaub auf dem Campingplatz, sondern dienstlich unterwegs. Beim Musikfestival „Melt“ kontrollieren sie bis morgens um vier die Bass-Lautstärke. Damit sich die Anwohner nicht beschweren. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 30.10.2018 Das Erste 21. Camping mit Luther
Staffel 1, Folge 21 (45 Min.)René kann nicht abschalten. Der Expeditionskoch denkt sogar im Urlaub dauernd an seine Arbeit. An der Nordsee testet er neues Kochgerät. Sehr zum Verdruss seiner Frau Katja. Denn statt in einem komfortablen Hotelzimmer zu nächtigen, muss sie mit ins Dachzelt kriechen. Am Bergwitzsee wird sich fein gemacht. Luthers Hochzeit steht an. Dafür schlüpfen Platzchef Marek und seine Gäste in festliche Gewänder. Ganz so wie vor 500 Jahren. Gefeiert wird in Wittenberg. Fehlt nur noch ein mittelalterlicher Trinkkelch. Camping mit Hunden will gut geplant sein. Erst recht, wenn man mit einer ganzen Meute reist. Sandra und Uli teilen sich ihren Camper mit fünf Huskys. Am Tennsee fühlen sie sich willkommen und können mit ihren lauffreudigen Hunden ausgedehnte Wanderungen angehen. Tausche alt gegen neu. Wer keinen eigenen Wohnwagen hat, kann sich auch einen mieten. Im Südsee-Camp werden alle paar Jahre die alten Wohnwagen wieder gegen neue ausgetauscht. Viel Arbeit für Marko. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.10.2018 Das Erste 22. Wolf im Campingrevier
Staffel 1, Folge 22 (45 Min.)Wölfe vorm Campingplatz? Ganz in der Nähe vom Bergwitzsee hat der Vater von Platzchef Marek einen Wolf fotografiert. Aber ist es wirklich ein Wolf? Marek holt sich Rat bei einem Ranger und stellt eine Fotofalle auf. Auf Traumtour durch Oberbayern. Nicole und Jörg sind seit zwei Jahren mit Wohnmobil und Gitarre unterwegs. Sie genießen das tolle Panorama am Tennsee und die Umgebung. Dann müssen sie sich schon auf ihren Auftritt vorbereiten. Für ein „Wohnwagenkonzert“. Kaffeeduft am Dachzelt. Damit weckt René seine Frau Katja. Und lockt gleich noch den Nachbarn an. Peter hat sich einen Smoker zum Räuchern seiner Lammkoteletts gekauft. Jetzt sucht er den Rat von Expeditionskoch René. Der ist sofort in seinem Element. Trotz brütender Hitze im kühlen Zelt schlafen! Stefan probiert aus, ob das Spezialzelt sich nicht nur so leicht aufbauen lässt, wie versprochen. Selbst bei hohen Außen-Temperaturen soll es drinnen Dank einer Spezialbeschichtung viel kühler bleiben. Ob das funktioniert? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 01.11.2018 Das Erste 23. Konzert vorm Wohnmobil
Staffel 1, Folge 23 (45 Min.)Der Stellplatz als Bühne! Groß genug für Nicole und Jörg, die mit Wohnmobil und Gitarre auf Tournee sind. Von einem Campingplatz zum anderen fahren und vor Campern musizieren. Heute gastieren sie am Tennsee. Wird sich hier viel Publikum zum „Wohnwagenkonzert“ einfinden? Lena baut das Zelt auf. Dabei ist sie erst acht Jahre alt. Und Papa hilft. Ein bisschen. Ist gar nicht so einfach, die Zeltstangen zu sortieren und die Heringe in den harten Boden zu schlagen. Aber bis Mama und die jüngere Schwester dazu kommen, soll das Zelt am Bergwitzsee stehen! Camping am Meer! In Neuharlingersiel trennt nur der Deich den Campingplatz vom Strand.
Da hat Rettungsschwimmer Dirk ordentlich zu tun. Kleine Schnittwunden durch Muscheln, Quallenstiche oder besetzte Strandkörbe – den Ostfriesen bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Im Südsee-Camp geht es heute heiß her. Die Animateure proben für die Feuershow im Galazelt. Björn ist der Teamleiter und übernimmt dabei die gefährlichste Aufgabe: das Feuerschlucken. Der Höhepunkt der Show für die Camper, bei der sich Björn schon einmal schwer verletzt hat. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.11.2018 Das Erste 24. Der Feuertanz
Staffel 1, Folge 24 (45 Min.)Vorhang auf für die große Gästeshow im Südsee-Camp. Animationschef Björn hat diesmal Lampenfieber. Eine wichtige Tänzerin ist krank geworden und hat abgesagt. In nur 24 Stunden musste eine Ersatztänzerin her. Ob die Gäste etwas merken? Geld fürs Zelt. Das wollen sich Finn und Jonas erst verdienen. Genauer, für die Übernachtung auf dem Campingplatz Neuharlingersiel. Die Zwillingsbrüder träumen von einer Musikerkarriere. Im Hafen geben sie als Gitarrenduo ein Konzert mit ihren eigenen Liedern. Können sie das Publikum so begeistern, dass es für den Campingplatz reicht? Ein asiatisches Fischerboot auf dem Bergwitzsee.
Da staunen die einheimischen Segler vom Verein „Klar zur Wende“ und helfen Frank, das Auslegerboot zu Wasser zu lassen. Frank hat das Holzboot geschenkt bekommen und will jetzt das Segeln lernen. Jan und Theresa sind seit zehn Jahren verheiratet und trotz 30 Jahren Altersunterschied verliebt wie am ersten Tag. Zur Rosen-Hochzeit haben sich die beiden einen Traum erfüllt, ihren Wohnwagen verkauft und ein Wohnmobil erstanden. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.11.2018 Das Erste 25. Camperglück mit Hunden
Staffel 1, Folge 25 (45 Min.)Mit Hunden ins Camperglück. Nadine und Heiko sind frisch verliebt. Beim Campen am Tennsee wird die Beziehung einer ersten Probe unterzogen. Denn Nadine geht oder fährt nirgendwo hin ohne ihre beiden Hunde. Wasser marsch. Nach wochenlanger Hitze herrscht auch im Südsee-Camp akute Waldbrandgefahr. Die Jugendfeuerwehr aus Dassel übt deshalb in ihrem Sommerlager im Südsee-Camp den Umgang mit dem Feuerlöscher. Und kühlt sich selbst mit einer extra langen Wasserrutsche ab. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 06.11.2018 Das Erste 26. Die Camper-Fahrschule
Staffel 1, Folge 26 (45 Min.)Anfängerkurs mit Wohnwagen. Katrin macht einen Anhänger-Führerscheinkurs. Sie will lernen, ein Campinggespann sicher zu rangieren. Im Südsee-Camp gibt es dafür eine Fahrschule am Platz. Und wer will, kann auch testen, wie sich ein Wohnwagen per Fernbedienung einparken lässt. Vereint für den Verein. Achim ist Dauercamper und angelt so oft es geht am Bergwitzsee. Heute räumt er mit einem Anglerfreund einen alten Bungalow aus. Der soll das neue Heim für ihren Anglerverein werden, wo sie sich ihre Geschichten von Anglerglück und -pech erzählen können.
Drachenflug am Strand. Manfred campt in Neuharlingersiel und kümmert sich als Ersatz-Opa um die Kinder einer Großfamilie aus der Nachbarschaft. Heute wollen sie einen Drachen steigen lassen. Nicht leicht, denn an der Nordsee bläst der Wind ganz ordentlich und das Fluggerät stürzt ab. Zum Glück gibt es den Drachendoktor. Kuchenduft im Caravanpark. Am Tennsee wird jeden Tag frisch gebacken. Platzchef Andreas Zick steht dafür zwei Stunden täglich in der Küche. Die Leidenschaft hat Andreas von seinem Vater Armin geerbt. Heute gibt es den beliebten Pflaumenkuchen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.11.2018 Das Erste 27. Der Super-Hausmeister
Staffel 1, Folge 27 (45 Min.)Eine Hüpfburg am Tennsee: Hausmeister Udo baut und pustet sie jeden Morgen neu auf. Mit technischer Unterstützung natürlich. Die ersten Kinder können es kaum erwarten. Den Rest des Tages ist Udos Talent als Experte für Reparaturen aller Art gefragt. Und davon fallen bei den Campern immer neue an. Camping mit drei Generationen. Hedda und Joey reisen mit Kindern und Enkelkindern im Wohnwagen an. Da müssen beim Einparken und Vorzelt-Aufbau im Südsee-Camp alle mit anpacken. Entspannt in den Urlaub starten geht anders.
Tiefer gelegt über den Campingplatz. Steffen kommt mit seinem extrem flachen BMW am Bergwitzsee an. Seine größte Sorge ist, dass er sich den aufgestylten Sportwagen zerkratzt. Denn der wird als Deko für ein Fotoshooting gebraucht. Ferien hinterm Deich. Peter und Stefan haben Urlaub. Sechs Wochen lang. Die beiden sind Lehrer und lassen es an der Nordsee ganz ruhig angehen. Mit einem Ausflug zur Seriemer Mühle und einem gepflegten Feierabend-Bier auf dem Campingplatz. Ob sie die Schule dabei vergessen können? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 08.11.2018 Das Erste 28. Camperkino
Staffel 1, Folge 28 (45 Min.)Ein Kino auf Rädern. Am Bergwitzsee sorgt Tobias mit seinem alten Feuerwehrauto für Aufsehen. Der Hobby-Filmvorführer schläft nicht nur darin, sondern präsentiert damit auch alte Stummfilme. Dazu macht er die passende Musik. Ein Leuchtturm auf dem Campingplatz. Keinen halben Meter hoch, steht der jetzt auf der Parzelle von Charly. Aber er leuchtet. Der Modell-LED-Leuchtturm erweitert Charlys schon kräftig beleuchteten Vorgarten an der Nordsee. Ein Ausflug zu „Heidi und Ziegenpeter“. Mit seinen Kindern möchte Tobi heute vom Campingplatz am Tennsee zur „Goasalm“ wandern und Eis aus Ziegenmilch probieren. Die vierjährige Johanna will lieber mit dem Rad hochfahren. Wer sich wohl durchsetzt? Eine Meerjungfrau im Südsee-Camp. Dauercamperin Brigitte ist Schwimmsportlerin mit besonderem Talent: Sie kann schwimmen wie eine Nixe. Animationschef Björn findet es toll und möchte auch anderen Campern einen Anfängerkurs als Meerjungfrau anbieten. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.11.2018 Das Erste 29. Camper im Glanz
Staffel 1, Folge 29 (45 Min.)Damit der Camper glänzt! Steffi reist mit ihrem neunjährigen Sohn im Wohnmobil. Mit dem Hochdruckreiniger wäscht sie das verschmutzte Gefährt. Ihre Platznachbarn am Tennsee haben einen Profiputzer engagiert, um die Ferienzeit ohne Putzen zu genießen. Pferdeglück im Südsee-Camp. Auf Luna warten im Campingplatz-Reitstall ein Pferd und eine neue Aufgabe. Die 15-jährige Luna möchte an einer „Schleppjagd“ teilnehmen. Dazu müssen sich Pferd und Reiter an die laute Hundemeute gewöhnen. Brandgefahr am Bergwitzsee. Seit Wochen herrscht höchste Alarmstufe auf dem Campingplatz. Hitze und Trockenheit haben die Feuergefahr extrem erhöht. Deshalb muss Werkstattleiter Sven immer wieder das Gras kurz halten. Eine schweißtreibende Arbeit. Enkelbesuch am Wohnwagen. Charly und seine Frau lieben die Ruhe hinter dem Deich. Doch damit ist es heute vorbei: die drei Enkel sind zu Besuch. Also wagt sich Charly zum Standup-Paddling mit auf die Nordsee. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.11.2018 Das Erste 30. Sommerfest mit Feuerwerk
Staffel 1, Folge 30 (50 Min.)Sommerfest am Bergwitzsee. Der ganze Campingplatz macht mit. Werkstattleiter Sven und sein Freund Siggi sind für das Feuerwerk verantwortlich. Eine heikle Aufgabe. Die Plattform mit den Raketen muss weit draußen im See verankert werden. Schatzsuche im Südseecamp. Familie Schlinger geht auch im Urlaub ihrem Hobby nach. Die Familie aus dem Ruhrgebiet liebt Geo-Caching. Dabei suchen die Drei nach versteckten Schätzen in Plastikdosen. Gibt es die auch „in der Südsee“? Urlaub mit Herz. Camper Fred schwört auf die besondere Atmosphäre zwischen den Campern und den Beschäftigten in Neuharlingersiel. Er selbst streicht schon mal die Orientierungsschilder. Und am Sonntag ist er Gast im Zelt-Gottesdienst an der Nordsee. Ein Silvestermenü im Sommer. Chefkoch Sascha muss sich jetzt schon Gedanken über das Menü zum Jahreswechsel machen. Schließlich ist der Caravanpark am Tennsee bekannt für seine gute Küche. Sascha testet deshalb das Menü schon heute – mit seiner Frau Peggy. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 13.11.2018 Das Erste
zurück
Füge Verrückt nach Camping kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Verrückt nach Camping und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.