Folge 2

  • 2. Urkunden und Forensische Informationstechnik

    Folge 2
    Das bayerische Landeskriminalamt verfügt über einer der größten Dokumentensammlungen. Denn gefälschte Papiere spielen bei fast allen Delikten eine Rolle, sei es Betrug, illegaler Migration oder Terrorismus. Ob echt oder falsch, die Frage kann nur geklärt werden, wenn man einen Echtvergleich anstellen kann. Computer,
    Festplatten, Navigationsgeräte, Handys, Fitnessuhren, Täter hinterlassen Datenspuren. Gelöscht heißt nicht unbedingt, nicht mehr lesbar. Wie man das alles wieder zum Vorschein bringt, zeigen Techniker der Informations- und Kommunikationstechnik des Bayerischen Landeskriminalamtes. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.03.2018 ARD-alpha

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 04.07.2024
17:00–17:15
17:00–
Mi. 03.07.2024
22:50–23:05
22:50–
Mi. 29.11.2023
16:45–17:00
16:45–
Di. 28.11.2023
14:30–14:45
14:30–
Di. 13.06.2023
14:30–14:45
14:30–
Mi. 08.02.2023
16:45–17:00
16:45–
Di. 07.02.2023
14:30–14:45
14:30–
Di. 09.08.2022
14:30–14:45
14:30–
Mi. 16.02.2022
16:45–17:00
16:45–
Di. 15.02.2022
19:15–19:30
19:15–
Mi. 23.06.2021
16:45–17:00
16:45–
Di. 22.06.2021
19:15–19:30
19:15–
Mi. 13.01.2021
16:45–17:00
16:45–
Mi. 16.09.2020
16:45–17:00
16:45–
Di. 15.09.2020
19:15–19:30
19:15–
Di. 05.03.2019
19:15–19:30
19:15–
Di. 11.09.2018
19:15–19:30
19:15–
Di. 27.03.2018
19:15–19:30
19:15–
NEU
Füge Verbrechen auf der Spur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Verbrechen auf der Spur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Verbrechen auf der Spur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App