Kommentare 61–70 von 74

  • am

    War die Musik nicht von Quirin Ampere ?(oder so ähnlich)
    Aber ich würde es auch "schöööön" finden, wenn diese Serien mal wiederholt werden würden. Unter "richtigen" Filmfans gelten die zwar als Verstümmelung der original-Stummfilme aber irgendwie war's doch zu komisch. Ich hab mich damals schon beim Vorspann zu "Männer ohne Nerven" halbtot gelacht...
    • am

      Hallo, weiß jemand von Euch wo ich die Begleitmusik
      zu dieser Sendung herbekommen kann? Die war genau so komisch wie die Filmchen. Ich meine, sie war von Fred Stritmacher & Quirin Amper jun.
      • am

        Hallo !!!

        Das war unter anderem mit Hans Dieter Hüsch als Kommentator. Es gab ja auch Tonfilme in der Serie, wo Herr Hüsch und manchmal auch Ernst Hilbich Einleitungen sprachen. Außerdem gab es es auch einige Folgen, in denen Hans Michael Rehberg kommentierte. In den Kurzfolgen von 15 Minuten sprach auch Hanns Jürgen Dietrich mal den Kommentar.

        Viele GRüße an alle !!!
        • (geb. 1956) am

          super irre..
          und war das das mit hüsch als kommentator?? dann:extra-klasse
          • am

            Hallo!!!
            Katjas Sohn hat es wahrscheinlich auf Premiere gesehen, wo die Sendung Anfang 2000 lief. Das geflügelte Wort stammt aus dem Vorspann von "Männer ohne Nerven", was aber nur nebensächlich ist, da die Serien ja alle irgenwie zusammen gehören, was mich zu meiner Frage führt. Mich interessiert nämlich, wo genau der Unterschied zwischen den Serien "Väter der Klamotte" und "Es darf gelacht werden" außer dem gleichen Ver- und Abspann liegt. Ich weiß, daß "Es darf gelacht werden" seit 1961 in der ARD lief und "Väter der Klamotte" seit 1975 im ZDF lief. Aber was ist der Unterschied, weil seit 1985 beide Serien in SAT 1 kombiniert liefen.
            Wenn mir das jemand beantworten kann, wäre ich sehr dankbar.
            Viele Grüße an alle!!
            • (geb. 1962) am

              Wenn ich mich recht erinnere, stammt aus "Väter der Klamotte" auch ein geflügeltes Wort unserer Familie, nämlich: "Drama, Liebe, Wahnsinn!" Jeweils eins der Worte stand doch unter eine Szene aus dem Vorspann, oder?
              Beim "Wahnsinn" war es, glaub ich, ein Mann, der mit hocherhobener Axt eine Frau immer rund um den Tisch verfolgte. Kann das sein?
              Ich würde es auch gern mal wieder sehen! Liebe Katja, wie kann denn dein Sohn sich darüber kaputtlachen, wenn es doch im Fernsehen nicht läuft?
              • am

                Hallo !
                Da hast Du Recht, er schmiert sich Nudeln aus dem Gesicht.
                Bis dann !
                • (geb. 1973) am

                  Meines Wissens schmiert der sich doch Nudeln aus dem Gesicht, oder?
                  • am

                    Hallo!
                    Mir ist der Titel der Folge mit Charley Chase eingefallen. Die Folge hieß "Der kopflose Ritter".
                    Das wars von mir. Viele Grüße an alle!
                    • am

                      Hallo Peter!
                      Die Szene aus dem Abspann von VÄTER DER KLAMOTTE war aus zwei Szenen zusammengefügt. Der Komiker, der aus dem Ofen fällt war Andy Clyde und die Folge heißt "Rasende Kisten auf den Pisten" und der Komiker, der die sich dann erhebt heißt Billy Gilbert. Den Namen der Folge weiß ich nicht mehr, ich weiß nur, daß das eine Folge mit Charley Chase in der Hauptrolle war.
                      Übrigens, ich wäre auch für eine Wiederholung der alten Comedyserien aber außer ein paar Folgen auf Premiere World kam da nicht viel. Aber ab dem nächsten Jahr soll Kabel 1 angeblich die Dick und Doof-Serie wiederholen.
                      Viele Grüße an alle!

                      zurückweiter

                      Füge Väter der Klamotte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Väter der Klamotte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Väter der Klamotte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Väter der Klamotte auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App