Kommentare 21–30 von 74
Reiner (geb. 1968) am
Hallo!
Ich habe die Titelmelodie auf folgender Seite gefunden:
http://www.fernsehkritik.tv/musik-vaeter-der.html (Ihr müsst einen Moment warten, sie wird direkt mit der Seite geladen.)
Einfach genial diese alten Streifen. Die waren damals ein muss. Hoffentlich werden die Folgen nochmal wiederholt.
Gruß
Reiner
jochen (geb. 1972) am
ja simmer denn schon sooo alt...????
@andi: ...erinnert mich an Nutellabrote vorm Fernseher, frisch gebadet am Freitag abend...
ich werf mich weg....wie cool waren denn diese Zeiten!!Stefan (geb. 1963) am
Irgendwie bin ich doch manchmal froh, daß ich nicht um 1990 geboren wurde - dann hätt' ich genau so'n Scheiß verzapft wie die Jugendlichen von heute, wo man wirklich alles downloaden muß, Coolsein in ist, MTV und VIVA gucken würde.
So konnte ich noch die Kinderjahre in den goldenen 70ern miterleben und auch solche Serien wie "VdK", "Männer ohne Nerven", "Western von gestern" etc.
Nur mit dem Unterschied, daß jene nicht mehr wiederholt werden, was ich auch sehr schade finde.
Selbst bei "Premiere Nostalgie" nicht...Bernd (geb. 1961) am
Eine Figur hieß "Tute Matschkopf"Detlev (geb. 1971) am
@Günter; na, der Kommentar einiger jüngeren Zuschauer wäre wohl eher;
"boah, was ist das denn für ein Scheiss, noch nicht mal Farbe und keine Töne zum runterladen oder Werbung zwischendurch. Und wie uncool ist das denn ? Filme gucken, die schon mein Vater gesehen hat, *ts*, wo gibt´s denn sowas ? übrigens, wer ist überhaupt mein Vater ? ". *fg*
Tja, das man durchgehende Filme schaut, das gibt´s nur noch bei den öffentlich-rechtlichen oder Premiere. Bin ich froh das ich noch die 70er und 80er mitbekommen habe (aber ähnliches werden die Jugendlichen von heute in 20 Jahren auch sagen ...)
Günter (geb. 1970) am
"VdK" war Kult. Was haben wir gelacht über die schwarz-weiß-Späße von Arbuckle, Keaton und Co.! Eigentlich muß ich mich immer wieder über die geistige Meisterleistung der deutschen Komponisten des Titelliedes wundern, wie charmant man uns mitteilte, dass jetzt Filmchen kommen, die damals schon gut 50 Jahre auf dem Buckel hatten: "Mit Klamotten, Komödianten, die schon uns're Väter kannten!"
Das bedeutet ja, auf heute bezogen, dass schon unsere Urgroßväter diese Sendungen sahen. Man stelle sich heute vor, eine Sendung würde beworben mit: "Diesen Film hat schon Ihr Vater gern gesehen!". Die Kinder von heute würden das wohl eher "voll oberhammer retro" nennen. (Leider kann ich die Ausdrucksweise nicht so gut imitieren aber man braucht ja nur auf die Manga-Ecke von wunschliste.de gehen um die korrekte Ausdrucksweise zu erfahren.)Gunter (geb. 1969) am
Hallo Mitnostalgieschwelgergemeinde!
Ich erinnere mich inhaltlich nicht mehr so sehr an die Serie, kam da nicht oft Buster Keaton vor mit irgendwelchen Slapstick-Einlagen oder war das wieder etwas anderes. Auf jeden Fall erinnere ich mich daran, dass ich beim Vorspann bei einer Stelle immer weggucken musste, warum weiß ich nicht mehr so recht.
Es war die Szene, als der etwas korpulentere Herr mit dem Nudeltopf (?) nach vorne rollt, um sich anschließend die Nudeln aus dem Gesicht zu streifen und "Schöööön" zu sagen.tango (geb. 1963) am
Hat wer eine Idee, wie man an die Sounds aus "Väter der Klamotte" kömmen könnte. Die finde ich nirgends, auch gewerblich nicht, zum runterladen.
Also ich meine <pfffff> wenn einer auf dem Hosenboden rutscht und diese Mundorgel- und Sägeblatt-Sounds...
DankeFred Schulz (geb. 1951) am
Gerade jetzt, anlässlich des Todes des großartigen Humoristen, sarkastischen Beobachters und liebevollen Niederrhein-Poeten H.D. Hüsch, der durch seine sonore Stimme den >Vätern der Klamotte< so ein eindeutiges akustisches Label aufgedrückt hat, wäre es an der Zeit diese herrlich zeitlose Serie wieder aufzulegen!!!
Welche Sendeanstalt hat das Gespür für dieses Zeichen der Zeit, in der das Fernseh-Publikum nicht nur Witz und Lacher, sondern auch Nest-Wärme sucht. DAS genau boten bei allem Spaß die Väter der Klamotte nämlich auch!
Andi (geb. 1968) am
...erinnert mich an Nutellabrote vorm Fernseher, frisch gebadet am Freitag abend...
zurückweiter
Füge Väter der Klamotte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Väter der Klamotte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Väter der Klamotte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail