Staffel 2, Folge 1–4
Staffel 2 von Unterwegs mit Bertl Göttl startete am 06.06.2014 bei ServusTV.
4. Im Burgenländischen Seewinkel
Staffel 2, Folge 1 (50 Min.)Begleitet von den Klängen der „Buchgrabler“, radelt Bertl Göttl im pannonischen Klima des Seewinkels durch weitläufige Weinbauflächen, vorbei am barocken Juwel Schloss Halbturn, der Basilika „Maria auf der Heide“ in Frauenkirchen zur Brücke von Andau. Pepi Haubenwallner lädt ihn in sein einzigartiges Dorfmuseum ein, und Nationalparkdirektor Kirchberger gibt ihm Einblick in das Leben der Steppenrinder, Przewalski-Pferde und der weissen Barockesel. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.06.2014 ServusTV 5. Auf den Spuren der Salzschiffer
Staffel 2, Folge 2 (50 Min.)Das weiße Gold hat Städten wie Passau oder Burghausen zu Einfluss und Wohlstand verholfen. Dass die Pracht von damals bis heute erlebbar ist, zeigt Bertl Göttl auf seiner teils abenteuerlichen Reise entlang der Flüsse Salzach und Inn. Die Reise führt ihn tief in den Salzberg, auf die längste Burg der Welt und in die barocken Städte. Musikalisch begleitet von der Bürgerkorpskapelle Hallein, der Gmoaner Tanzlmusi und der Innviertler Wirtshausmusi führt ihn sein Weg von Hallein bis nach Passau. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.09.2014 ServusTV 6. Rund um Triest
Staffel 2, Folge 3 (50 Min.)Historische und moderne Hafengebäude, Prachtbauten, die von einer glanzvollen und multikulturellen Vergangenheit zeugen, und eine berühmte Kaffeehauskultur – mit dieser Mischung zieht die Stadt Triest jeden Besucher in ihren Bann. Bertl Göttl besucht jedoch nicht nur die altösterreichische Hafenmetropole, sondern auch traditionsreiche Schlösser, verträumte Seebäder und den Karst im Hinterland, der die Wiege so manch kulinarischer Köstlichkeit ist. Einer, der Triest und das Friaul immer wieder mit großer Leidenschaft bereist, ist auch der Schauspieler Wolfgang Böck. Von ihm erfährt Bertl Göttl manch Wissenswertes über die Region. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.10.2014 ServusTV 7. Rund um den Grimming
Staffel 2, Folge 4 (50 Min.)Mit dem Grimmingtor, einem Roman der Schriftstellerin Paula Grogger, nimmt Bertl Göttls Reise ihren Anfang. Vom Forstamt der Fürsten Colloredo-Mannsfeld in Öblarn geht’s mit dem Pferdefuhrwerk zur Wildfütterung an den Schwarzensee. Rösser stehen auch in der Landwirtschaftsschule Raumberg im Mittelpunkt, wo die Schüler alte und neue Techniken der Holzbringung lernen. Über die romantische Ortschaft Pürgg, mit den wertvollen romanischen Fresken der Johanneskapelle, führt der Weg nach Klachau zur Musikantenrunde rund um Klaus Neuper – einen Abstecher zur nahegelegenen Schiflugschanze am Kulm inbegriffen. An seiner Ostflanke wird der 2351 Meter hohe Grimming durch den Salza-Stausee begrenzt, wo es im Speicherkraftwerk technisch und dennoch spannend wird. Denn sowohl über als auch unter der Staumauer darf Bertl Göttl in Verborgenes blicken, bevor es am Pferd weiter zum zünftigen Gasslrennen geht. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.02.2015 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Di. 24.02.2015 ServusTV
zurückweiter
Füge Unterwegs mit Bertl Göttl kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs mit Bertl Göttl und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unterwegs mit Bertl Göttl online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail