01.10.2016–11.04.2020
Sa. 01.10.2016 Im Vierländereck – Eine Elbe-Tour vom altmärkischen Werben nach Mecklenburg
18:15–18:45
18:15– Sa. 22.10.2016 Auf dem R1 von Bernburg nach Köthen – Mit dem Rad entlang des Europaradweges
18:15–18:45
18:15– Mo. 24.10.2016 Auf dem R1 von Bernburg nach Köthen – Mit dem Rad entlang des Europaradweges
05:45–06:15
05:45– Sa. 12.11.2016 Auf Weintour im Burgenlandkreis: Erkundungen entlang der Weinberge an Saale und Unstrut
18:15–18:45
18:15– Mo. 14.11.2016 Auf Weintour im Burgenlandkreis: Erkundungen entlang der Weinberge an Saale und Unstrut
05:45–06:15
05:45– Sa. 03.12.2016 Durch das Harzer Weihnachtsland
18:15–18:45
18:15– Mo. 05.12.2016 Durch das Harzer Weihnachtsland
05:45–06:15
05:45– 2017
Sa. 07.01.2017 Auf Winterschlemmertour in Halle
18:15–18:45
18:15– Mo. 09.01.2017 Auf Winterschlemmertour in Halle
05:45–06:15
05:45– Sa. 28.01.2017 Auf dem Lutherweg – Von der Wolfsmühle über Stolberg nach Mansfeld
18:15–18:45
18:15– Mo. 30.01.2017 Auf dem Lutherweg – Von der Wolfsmühle über Stolberg nach Mansfeld
05:45–06:15
05:45– Sa. 18.02.2017 Auf Magdeburger-Künstlertour – Ein Atelierbummel in und um die Elbestadt
18:15–18:45
18:15– Mo. 20.02.2017 Auf Magdeburger-Künstlertour – Ein Atelierbummel in und um die Elbestadt
05:45–06:15
05:45– Sa. 11.03.2017 Mit der Selketalbahn – Per Dampfross von Quedlinburg bis Stiege
18:15–18:45
18:15– Mo. 13.03.2017 Mit der Selketalbahn – Per Dampfross von Quedlinburg bis Stiege
05:45–06:15
05:45– Sa. 01.04.2017 Entlang der Ohre – Entdeckungen zwischen Haldensleben und Rogätz
18:15–18:45
18:15– Mo. 03.04.2017 Entlang der Ohre – Entdeckungen zwischen Haldensleben und Rogätz
05:45–06:15
05:45– Sa. 22.04.2017 Am eisernen Band – Rollende Industriegeschichte zwischen Halle und dem Brocken
18:15–18:45
18:15– Mo. 24.04.2017 Am eisernen Band – Rollende Industriegeschichte zwischen Halle und dem Brocken
05:45–06:15
05:45– Mo. 15.05.2017 Am eisernen Band – Rollende Industriegeschichte zwischen Halle und dem Brocken
05:45–06:15
05:45– Sa. 27.05.2017 Auf dem Saale-Radwanderweg – Erkundungen zwischen Nienburg und Barby
18:15–18:45
18:15– Mo. 29.05.2017 Auf dem Saale-Radwanderweg – Erkundungen zwischen Nienburg und Barby
05:45–06:15
05:45– Sa. 10.06.2017 In Eisleben – Die Lutherstadt lädt ein zum Sachsen-Anhalt-Tag
18:15–18:45
18:15– Mo. 12.06.2017 In Eisleben – Die Lutherstadt lädt ein zum Sachsen-Anhalt-Tag
05:50–06:20
05:50– Sa. 01.07.2017 An Geiseltaler Urlaubsufern – Erlebniswelten zwischen Mücheln und Bad Lauchstädt
18:15–18:45
18:15– Mo. 03.07.2017 An Geiseltaler Urlaubsufern – Erlebniswelten zwischen Mücheln und Bad Lauchstädt
05:50–06:20
05:50– Sa. 22.07.2017 Auf dem Altmarkrundkurs – Von Wust über Genthin nach Parey
18:15–18:45
18:15– Mo. 24.07.2017 Auf dem Altmarkrundkurs – Von Wust über Genthin nach Parey
05:50–06:20
05:50– Sa. 12.08.2017 In den Gartenträumen 2017
18:15–18:45
18:15– Mo. 14.08.2017 In den Gartenträumen 2017
05:50–06:20
05:50– Sa. 02.09.2017 Zu neuen Landsichten – Dorfgeschichten zwischen Elbe und Saale
18:15–18:45
18:15– Mo. 04.09.2017 Zu neuen Landsichten – Dorfgeschichten zwischen Elbe und Saale
05:50–06:20
05:50– Sa. 23.09.2017 Bei Altmärker Hoffreuden – Beuster PS-Parade mitten im altmärkischen Reiter-Paradies
18:15–18:45
18:15– Mo. 25.09.2017 Bei Altmärker Hoffreuden – Beuster PS-Parade mitten im altmärkischen Reiter-Paradies
05:50–06:20
05:50– Sa. 14.10.2017 Durch die Finne-Region – Entdeckungen zwischen Bad Bibra, Eckartsberga und Memleben
18:15–18:45
18:15– Mo. 16.10.2017 Durch die Finne-Region – Entdeckungen zwischen Bad Bibra, Eckartsberga und Memleben
05:50–06:20
05:50– Sa. 04.11.2017 In Freyburg: Eine Reise in die Weinmetropole von Saale-Unstrut
18:15–18:45
18:15– Mo. 06.11.2017 In Freyburg: Eine Reise in die Weinmetropole von Saale-Unstrut
05:50–06:20
05:50– Sa. 25.11.2017 Auf dem R1 von Köthen nach Dessau – Mit dem Rad entlang des Europaradweges
18:15–18:45
18:15– Mo. 27.11.2017 Auf dem R1 von Köthen nach Dessau – Mit dem Rad entlang des Europaradweges
05:50–06:20
05:50– Sa. 16.12.2017 Zur Stippvisite in Weißenfels – Auf der Suche nach den Schätzen der Saale-Stadt
18:15–18:45
18:15– Mo. 18.12.2017 Zur Stippvisite in Weißenfels – Auf der Suche nach den Schätzen der Saale-Stadt
05:50–06:20
05:50– 2018
Sa. 06.01.2018 An der Holtemme
18:15–18:45
18:15– Mo. 08.01.2018 An der Holtemme
05:50–06:20
05:50– Sa. 27.01.2018 Auf dem Harzer Klosterwanderweg
18:15–18:45
18:15– Mo. 29.01.2018 Auf dem Harzer Klosterwanderweg
05:50–06:20
05:50– Sa. 17.02.2018 In den Franckeschen Stiftungen
18:15–18:45
18:15– Mo. 19.02.2018 In den Franckeschen Stiftungen
05:50–06:20
05:50– Sa. 10.03.2018 Auf askanischer Schlemmertour
18:15–18:45
18:15– Mo. 12.03.2018 Auf askanischer Schlemmertour
05:50–06:20
05:50– Sa. 31.03.2018 Von Halle nach Bad Dürrenberg – Entdeckungen am Rande der letzten Überland-Straßenbahn
18:15–18:45
18:15– Sa. 21.04.2018 Auf der Straße der Romanik
18:15–18:45
18:15– Mo. 23.04.2018 Auf der Straße der Romanik
05:50–06:20
05:50– Sa. 12.05.2018 In Schönebeck
18:15–18:45
18:15– Mo. 14.05.2018 In Schönebeck
05:50–06:20
05:50– Sa. 02.06.2018 Selbst gebraut und frisch gezapft
18:15–18:45
18:15– Mo. 04.06.2018 Selbst gebraut und frisch gezapft
05:50–06:20
05:50– Sa. 23.06.2018 Auf dem Altmarkrundkurs von Parey nach Tangermünde
18:15–18:45
18:15– Mo. 25.06.2018 Auf dem Altmarkrundkurs
05:50–06:20
05:50– Sa. 14.07.2018 In der blühenden Stadt Burg
18:15–18:45
18:15– Mo. 16.07.2018 In der blühenden Stadt Burg
05:50–06:20
05:50– Sa. 04.08.2018 Entlang der unteren Saale
18:15–18:45
18:15– Mo. 06.08.2018 Entlang der unteren Saale
06:10–06:40
06:10– Sa. 25.08.2018 Zu neuen Landsichten – Dorfgeschichten zwischen Elbe und Saale
18:15–18:45
18:15– Mo. 27.08.2018 Zu neuen Landsichten – Dorfgeschichten zwischen Elbe und Saale
05:35–06:05
05:35– Sa. 15.09.2018 In und um Oschersleben
18:15–18:45
18:15– Mo. 17.09.2018 In und um Oschersleben
05:35–06:05
05:35– Sa. 06.10.2018 Auf der Weinstraße Saale-Unstrut
18:15–18:45
18:15– Mo. 08.10.2018 Auf der Weinstraße Saale-Unstrut
05:35–06:05
05:35– Sa. 27.10.2018 In und um Bad Lauchstädt
18:15–18:45
18:15– Mo. 29.10.2018 In und um Bad Lauchstädt
05:40–06:10
05:40– Sa. 17.11.2018 Auf dem R1
18:15–18:45
18:15– Mo. 19.11.2018 Auf dem R1
05:40–06:10
05:40– Sa. 08.12.2018 Auf Magdeburger-Künstlertour – Ein Atelierbummel in und um die Elbestadt
18:15–18:45
18:15– Mo. 10.12.2018 Auf Magdeburger-Künstlertour – Ein Atelierbummel in und um die Elbestadt
05:40–06:10
05:40– Sa. 29.12.2018 Zwischen den Jahren
18:15–18:45
18:15– Mo. 31.12.2018 Zwischen den Jahren
06:00–06:30
06:00– 2019
Sa. 19.01.2019 Mit der Selketalbahn – Per Dampfross von Quedlinburg bis Stiege
18:15–18:45
18:15– Mo. 21.01.2019 Mit der Selketalbahn – Per Dampfross von Quedlinburg bis Stiege
05:50–06:20
05:50– Sa. 09.02.2019 Vom Mansfelder Land in den Unterharz
18:15–18:45
18:15– Mo. 11.02.2019 Vom Mansfelder Land in den Unterharz
05:40–06:10
05:40– Sa. 02.03.2019 In Stendal
18:15–18:45
18:15– Mo. 04.03.2019 In Stendal
05:50–06:20
05:50– Sa. 23.03.2019 Im hohen Norden
18:15–18:45
18:15– Mo. 25.03.2019 Im hohen Norden
05:40–06:10
05:40– Sa. 13.04.2019 Im Bauhaus Dessau
18:15–18:45
18:15– Mo. 15.04.2019 Im Bauhaus Dessau
05:40–06:10
05:40– Sa. 04.05.2019 Zwischen Jessen und Annaburg
18:15–18:45
18:15– Mo. 06.05.2019 Zwischen Jessen und Annaburg
05:40–06:10
05:40– Sa. 25.05.2019 Reportagen aus der Region
18:15–18:45
18:15– Mo. 27.05.2019 Reportagen aus der Region
05:40–06:10
05:40– Sa. 15.06.2019 Im Bebertal
18:15–18:45
18:15– Mo. 17.06.2019 Im Bebertal
05:40–06:10
05:40– Sa. 06.07.2019 40 Jahre Biosphärenreservat Mittelelbe
18:15–18:45
18:15– Mo. 08.07.2019 40 Jahre Biosphärenreservat Mittelelbe
05:45–06:15
05:45– Sa. 27.07.2019 Mit 1 PS und Tempo 5: Per Planwagen und Kaltblüter ins Wörlitzer Gartenreich
18:15–18:45
18:15– Mo. 29.07.2019 Mit 1 PS und Tempo 5: Per Planwagen und Kaltblüter ins Wörlitzer Gartenreich
05:45–06:15
05:45– Sa. 17.08.2019 An Geiseltaler Urlaubsufern – Erlebniswelten zwischen Mücheln und Bad Lauchstädt
18:15–18:45
18:15– Mo. 19.08.2019 An Geiseltaler Urlaubsufern – Erlebniswelten zwischen Mücheln und Bad Lauchstädt
05:45–06:15
05:45– Sa. 07.09.2019 Auf dem Altmarkrundkurs
18:15–18:45
18:15– Mo. 09.09.2019 Auf dem Altmarkrundkurs
05:40–06:10
05:40– Sa. 28.09.2019 Entdeckungen in Zeitz
18:15–18:45
18:15– Mo. 30.09.2019 Entdeckungen in Zeitz
05:40–06:10
05:40– Sa. 12.10.2019 In Wernigerode
16:45–17:15
16:45– Sa. 19.10.2019 Mit der Harzer Schmalspurbahn
18:15–18:45
18:15– Mo. 21.10.2019 Mit der Harzer Schmalspurbahn
05:40–06:10
05:40– Sa. 09.11.2019 Auf jüdischen Spuren
18:15–18:45
18:15– Mo. 11.11.2019 Auf jüdischen Spuren
05:40–06:10
05:40– Sa. 30.11.2019 Auf dem R1 – Mit dem Rad von Oranienbaum nach Wittenberg
18:15–18:45
18:15– Mo. 02.12.2019 Auf dem R1 – Mit dem Rad von Oranienbaum nach Wittenberg
05:40–06:10
05:40– Sa. 21.12.2019 Hopfiges zur Weihnachtszeit
18:15–18:45
18:15– 2020
Sa. 18.01.2020 In den Franckeschen Stiftungen
18:15–18:45
18:15– Mo. 20.01.2020 In den Franckeschen Stiftungen
05:40–06:10
05:40– Sa. 08.02.2020 Im Harzer Dreiländereck
18:15–18:45
18:15– Mo. 10.02.2020 Im Harzer Dreiländereck
05:40–06:10
05:40– Sa. 29.02.2020 Entlang der Bösen Sieben
18:15–18:45
18:15– Mo. 02.03.2020 Entlang der Bösen Sieben
05:40–06:10
05:40– Sa. 21.03.2020 In Magdeburger Museen
18:15–18:45
18:15– Mo. 23.03.2020 In Magdeburger Museen
05:40–06:10
05:40– Sa. 11.04.2020 In Osterwieck
18:15–18:45
18:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle MDR-Sendetermine ab 1994 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Unterwegs in Sachsen-Anhalt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs in Sachsen-Anhalt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.