Unterwegs im Westen Folge 55: Das schönste Freibad im Westen?
Folge 55
Das schönste Freibad im Westen?
Folge 55
Es ist kurz vor 7 Uhr im Bergischen Land. Noch liegen die Schwimmbecken im Waldfreibad Much ruhig zwischen den sattgrünen Rasenflächen. Josef fegt jedes Blättchen weg, Marita macht die Kasse auf und Wilfried prüft die Wasserqualität. Sie und dutzende andere Freiwillige bereiten sich auf einen harten Tag vor. Es soll richtig heiß werden – über 1.000 Badegäste werden kommen. Wie jeden Tag auch der 14-jährige Yannick und seine Freundin – wird er in diesen Ferien den doppelten Salto vom Einer schaffen und seine Sommerliebe beeindrucken? Rettungsschwimmer Patrik macht sich schon mal fertig für den Tag. Er ist der Star bei den Kids. Bei ihm haben sich viele das erste Mal vom Dreier getraut – heute wird es
der sechsjährige Oliver versuchen. Monika ist im Anmarsch: Die Rentnerin wird im 3-Stunden-Schichtwechsel den Kiosk und die Fritteuse klarmachen; zusammen mit den Anderen vom Freibadverein. Denn eigentlich wäre das Traditionsbad längst zu, aus Kostengründen. Gerettet haben es die Mucher Bürger. Jetzt schuften hier nur noch Freiwillige. Sie müssen dafür sorgen, dass es genug zahlende Gäste gibt, denn ein ganz schlechter Sommer könnte dem Schwimmbad das Aus bescheren. Die Freiwilligen kämpfen für ihr Traditionsbad. Kein Aqualand, keine Loopingrutsche, keine Animation – und trotzdem der beste Ort für den perfekten Sommer! Hinweis: Die Reportage wurde vor der Corona-Pandemie gedreht. (Text: WDR)