Folge 48

  • 48. Wiener Melange – Mehr als Buchteln und Powidl

    Folge 48
    Der böhmische Einfluss in der Wiener Küche ist gemeinhin bekannt, aber die wenigsten wissen, wie sehr die Bundeshauptstadt durch die tschechische und slowakische Community bis heute geprägt wird. Engagiert in zahlreichen Vereinen, bilden die beiden Volksgruppen eine sehr aktive Gemeinschaft und gestalten Wien mit: ob in Sport, Kultur oder Bildung. Der Schulverein Komensky betreibt seit 150 Jahren zwei- und dreisprachige Bildungseinrichtungen in Wien,
    vom Kindergarten bis zum Gymnasium. Im Tanz- und Folklore-Verein Marjanka werden traditionelle Tänze und Lieder aufgeführt. Aber die Spurensuche reicht noch weiter: Wer weiß schon, dass die Karlskirche vom tschechischen Kreuzherren-Orden betreut wird, dass „Am Dam Des“ eigentlich ein tschechischer Auszählreim ist und dass Europas größtes Biozertifiziertes Restaurant im Wiener Prater von Wiener Tschechen geführt wird. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 24.09.2022 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 28.09.2022
10:40–11:05
10:40–
Sa. 24.09.2022
16:30–16:55
16:30–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Unterwegs beim Nachbarn kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs beim Nachbarn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unterwegs beim Nachbarn online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App