Unterwegs beim Nachbarn Folge 12: Ausg’steckt – Buschenschenken und ihre Geschichte
Folge 12
12. Ausg’steckt – Buschenschenken und ihre Geschichte
Folge 12
Der Verkauf und der Ausschank von Wein in Buschenschenken oder Schenkhäusern hat in Ostösterreich schon eine lange Tradition. Vor mehr als 200 Jahren erließ Joseph II. das sogenannte Schenkhauspatent. Diese Regelung galt seinerzeit auch für die Kronländer und so findet man auch in Slowenien, Norditalien und Ungarn Buschenschenken, die den österreichischen Heurigen ähnlich sind. Ein von Stefan Schinkovits gestalteter Streifzug durch Keller und Schenkhäuser vom Nordburgenland bis zur Adria. (Text: ORF)