Kommentare 21–30 von 51

  • (geb. 1968) am

    Ich glaube ich erinnere mich noch ,sehr verschwommen, an die Serie.
    Hat Violetta nicht im Fundus eines theaters bzw.in einem Requisitenlager des Fernsehens gewohnt?
    • (geb. 1961) am

      @Christian: Castor und Pollux sind meiner schwachen Erinnerung nach Figuren aus "Das Zauberkarussell" mit Zebulon auf einer Spiralfeder. Pollux war der Hund, bei dem niemand wusste, wo vorne und hinten war - bis er endlich den Kopf drehte. Vielleicht werfe ich jetzt auch etwas durcheinander, lasse mich gerne berichtigen.
      • (geb. 1961) am

        Hallo Sonja, ich glaube es könnte die Folge sein, wo Violetta in Holland war und hat die Menschen dort gefragt wem das schöne Schiff oder das schöne Haus gehöt etc. Die Leute antworteten immer "Kann nitt verstahn". Violetta glaubte, so hieß der Mann. Bei einer Beerdigung fragte sie wer denn da begraben wird? Wieder sagte man ihr "Kann nitt verstahn". Darauf sagte sie, der arme Herr"Kann nitt verstahn". Soviel Geld und Reichtum und jetzt ist er tot. An diese folge kann ich mich z.B. sehr gut erinnern.
        Vielleicht ist sie es ja. Wäre schön wenn ich so helfen kann.
        Gruß Friedhelm
        • (geb. 1968) am

          Meine große Schwester (1962) hat diese Sendung immer angesehen. Ich habe wohl manchmal mit geguckt. Ich erinnere mich nur an eine schöne Melodie, den Namen Violetta und eine wunderhübsche Maus. Eine Folge hat mich sehr traurig gemacht, habe fürchterlich geweint und die Maus tat mir so leid. Wüsste gerne mal, was mich damals so bewegt hat. Unheimlich muß es wohl auch irgendwie gewesen sein. Warum kann man so etwas nicht wenigstens auf den dritten Programmen regional senden?
          Schade, dass sich alles nur um Einschaltquoten dreht!
          • (geb. 1969) am

            Hallo Claudi,
            kann Dich total verstehen. Keiner will siegekannt haben. Ich habe meinen Stoffhasen nach ihr benannt, dem ich immer das Fell am Hinterkopf rausgeruft habe, um diese dann, während ich genuckelt habe, unter meine Nase zu reiben. Diesen Hasen habe ich heute noch und halte ihn in Ehren.
            • (geb. 1966) am

              Seit vielen Jahren frage ich Bekannte und Verwandte, ob sie sich noch an die Maus Violetta erinnern können.
              Alle verneinten und schauten, als wenn ich das geträumt hätte.
              Tööröööh! Gerade eben habe ich den Bericht hier gefunden und weiß, sie lebte echt ( na ja... fast ).
              Zwar kann ich mich an nichts mehr erinnern als an die Maus, aber zumindestes hat sie wohl Eindruck auf meiner Seele hinterlassen und das schon 33 Jahre lang.
              • (geb. 1965) am

                Durch eifriges GOOgeln bin ich hier gelandet und freue mich, mit meinen unangenehmen Erinnerungen an Violetta nicht allein zu sein. Kann mich auch an keine spezielle Handlung mehr erinnern, nur an Bildfetzen und unangenehmen Schauder, war für ein Kind meines Alters schwer zu ertragen.
                • (geb. 1964) am

                  Ich erinnere mich "dunkel" an eine Folge, wo Violetta durch ein Piratenschiff irrte ... lange dunkle Gänge mit reichlich viel Türen. Das war schon heftig für einen 6 bis 7-Jährigen, es war düster und sehr spannend. Aber traumatisierend?

                  Kennt jemand eine Serie mit Castor und Pollux? Das muss der Erinnerung nach eine Serie mit Puppen sein, gefilmt in Stop-Motion Technik. Ich frage mal hier an dieser Stelle, da ich mich an den Titel nicht erinner kann ... ich kenne nur die beiden Namen (einer müsste ein Dackel gewesen sein) - und mich zu erinnern glaube, daß diese Serie direkt vor "Violetta" lief ... danke für kuzr Info!!
                  • (geb. 1961) am

                    Der Künstler Zdenek Podhunsrski hat im Jahre 1968 die wunderschönen Marionetten zur Serie"Violeta, el pais de la fantasia" für Herta Frankel's Marionetarium in Barcelona geschaffen. Diese Bühne erfreut sich vor allem in Spanien, nach wie vor, sehr großer Beliebtheit. Auf meine Anfrage hin, teilte mir die ARD mit, dass eine Wiederholung der Fernsehserie zur Zeit leider nicht geplant sei!
                    • (geb. 1965) am

                      Ich kann mich auch noch gut an Violetta erinnern. Ich fand sie damals immer sehr aufregend. Aber ich kann nicht behaupten, dass die Geschichten für mich traumatisierend waren. Im Gegenteil! Meine große Schwester (geb. 1960) kann sich auch noch gut an Violetta erinnern. Manchmal erzählen wir uns gegenseitig, woran wir uns noch so erinnern können. Aber ich verstehe nicht, warum Violettas Geschichten traumatisierend gewesen sein sollen? Traumatisierend sind da wohl eher die heutigen Sendungen für Kinder wie z. B. Yughio usw! Sendungen, wo es immer nur um´s Kämpfen geht. Sendungen wie "Violetta" und "Urmel auf dem Eis" wären wenistens noch was.

                      zurückweiter

                      Füge Unsere Freundin Violetta kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Unsere Freundin Violetta und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unsere Freundin Violetta online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App