Folge 2

  • 2. Job ohne Feierabend

    Folge 2
    Mit welchen realen Herausforderungen und politischen Befindlichkeiten haben Lokalpolitikerinnen und -politiker tagtäglich zu kämpfen? Wie viele Kompromisse muss man als Rathauschef eingehen? Packend erzählt diese Folge der NDR Reportagereihe „Unsere Bürgermeister“ von großen Plänen und herben Rückschlägen, begleitet die Protagonisten in Momenten des Erfolgs und der Resignation. Denn auch wenn der Ruf von Politikerinnen und Politikern allgemein nicht der beste ist, sie lassen sich nicht davon abhalten, ihren Job mit Leidenschaft auszuüben: Katja Just von der Hallig Hooge, Martina Oertzen aus Seevetal und Falko Droßmann aus Hamburg-Mitte.
    Während diese drei schon mitten in der Kommunalpolitik stecken, ist der Däne Claus Ruhe Madsen zu Beginn der Dreharbeiten auf dem besten Wege, Oberbürgermeister von Rostock zu werden. Die Reportage „Unsere Bürgermeister“ ist hautnah dabei und gewährt Einblicke in einen Alltag, der oft alles andere als leicht ist. Bei Bürgermeisterin Katja Just auf Hallig Hooge werden die Warften verstärkt, doch die aufwendige Baumaßnahme zieht sich immer mehr in die
    Länge.
    Baumaterialien fehlen. Und langsam wird die Zeit knapp, denn der Herbst naht und mit ihm die Stürme. Wird es rechtzeitig gelingen, die Bauarbeiten zu beenden? Auch Martina Oertzens beschauliches Seevetal kommt nicht zur Ruhe. Dort, wo Politik ganz nah am Bürger passieren soll, lauern immer wieder unerwartete Herausforderungen. Wie geht die politikerfahrene Bürgermeisterin damit um? Und wie geht es mit der gesperrten Decatur-Brücke weiter? Ist eine Sanierung endlich in Sicht? In Hamburg möchte Falko Droßmann neben der Leitung seines Bezirksamtes auch Herzensprojekte weiter vorantreiben: Verwaltungsgrenzen neu denken, das ist sein Anspruch.
    Die Folge: noch mehr Termine. Wie meistert er seine 80-Stunden-Woche, ohne dass das Privatleben auf der Strecke bleibt? Der Film begleitet Claus Ruhe Madsens Wahlkampf zur Oberbürgermeisterwahl in Rostock und ist hautnah dabei, wie der Quereinsteiger im Straßenwahlkampf die Herzen der Menschen gewinnt. Doch wie sehr zerrt ein wochenlanger Wahlkampf an den Kräften? Und wie fühlt er sich an, der Moment des Triumphes, wenn die Wahl gewonnen ist? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.05.2020 NDR
    Deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 23.04.2020 angekündigt, dann für den 01.05.2020 auf tagesschau24.

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 19.07.2021
23:35–00:05
23:35–
Mo. 14.06.2021
03:05–03:35
03:05–
So. 13.06.2021
22:07–22:37
22:07–
Do. 24.12.2020
01:57–02:30
01:57–
So. 20.12.2020
16:30–17:00
16:30–
Sa. 18.07.2020
18:30–19:00
18:30–
Fr. 17.07.2020
09:05–09:35
09:05–
Fr. 17.07.2020
01:10–02:10
01:10–
Mo. 29.06.2020
21:02–21:30
21:02–
Mi. 10.06.2020
01:15–01:45
01:15–
Sa. 23.05.2020
13:05–13:35
13:05–
NEU
Füge Unsere Bürgermeister kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unsere Bürgermeister und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App