16:30–Nachgefragt: Wie läuft die Strohschwein-Aktion im Landkreis Hof? / Gefährliche Altlast: Pestizide im Trinkwasser / Emissionen aus der Tierhaltung: Deutschland muss drastisch reduzieren / Betriebsentwicklung: Harvester statt Kühe? / Karpfenernte in Franken
Sa. 12.12.2015
16:30–17:15
16:30–Scharfer Kren: Meerrettichernte in Franken / Stallbrände: Tierschützer verklagen Landwirte. / Was und wie gefährlich ist die Vogelgrippe? / Waldboden: Blick unter die Erde / Qualität aus Bayern: der richtige Christbaum / Weihnachtsbäckerei: Früchtebrot un
Sa. 05.12.2015
16:30–17:15
16:30–Spritzmittel im Verdacht: Können Sie Parkinson verursachen? / Flächenfraß: Immer mehr Ackerland geht verloren / Lebensmittel für Muslime: Was ist halal? / Käse aus handwerklicher Produktion / Nutzung von Asche als Dünger / Weihnachtsbäckerei: ein Lebkuche
Sa. 28.11.2015
16:30–17:15
16:30–Glückliche Hühner: Klaviermusik im Stall / Renaturierung: das Haflinger Freimoos bei Bad Endorf / Pflanzenkohle als Dünger und Viehfutter / Kuh-Fitting: das perfekt gestylte Rindvieh / Stallgeschichten aus der Oberpfalz: Die ersten 100 Kühe sind eingezoge
Sa. 21.11.2015
16:30–17:15
16:30–Stallgeschichten: Der Kuhstall für 580 Kühe ist fertig. / Landtechnik: im Prüfzentrum der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft / Ungewöhnliche Kooperation: Bayerische Staatsforsten und Vogelschützer / Rendezvous auf dem grünen Teppich: Bäuerin und Mental
Sa. 14.11.2015
16:30–17:15
16:30–Jagd: körperlicher Nachweis für ein erlegtes Tier / Biogas: Stromerzeugung mit Zuckerrüben / Landtechnik aus Franken: Maschinenfabrik Schmotzer in Bad Windsheim / Tierschutz: Alternativen zum Ferkelschutzkäfig / Haltbares Gemüse durch Milchsäure-Gärung /
Sa. 07.11.2015
16:30–17:15
16:30–Seltene Rinderrasse: Ansbach-Triesdorfer Tiger / Amphoren-Wein: Ein Tröpfchen wie vor 7.000 Jahren / Stallgeschichten (16): Tag der offenen Tür
Sa. 31.10.2015
16:30–17:15
16:30–Themen: Kurze Wege: Metzgerei mit eigenem Rinder- und Schweinestall / Sturmholz: Wie funktioniert die Nasslagerung von Baumstämmen? / Mäuseplage: Nicht überall dürfen die Schädlinge bekämpft werden. / Stallgeschichten: Tag der offenen Tür im Stall für 580
Sa. 24.10.2015
16:30–17:15
16:30–Themen: Sammelleidenschaft: alte Porsche-Traktoren / Seltene Rinderrasse: die Ansbach-Triesdorfer Tiger / Umweltschutz: Gülle-Ausbringung mit High-Tech / Hochprozentiges: Obsternte im unterfränkischen Kahlgrund / Frankenwein aus Amphoren / Ausbildung zum
Sa. 17.10.2015
16:30–17:15
16:30–Themen: Kirchweih: Flugenten vom Bauernhof / Die ältesten Bauernhöfe Bayerns: das Weingut Brennfleck in Sulzfeld am Main / Alter fränkischer Satz: Wein aus über 30 Rebsorten / Milchpreisverfall: Hilft eine Mengenbegrenzung? / Stallgeschichten aus der Ober
Sa. 10.10.2015
16:30–17:15
16:30–Themen: Weinanbau im Bayerischen Wald / Moderne Öffentlichkeitsarbeit: eine Bäuerin auf facebook / Soziales Engagement: Landfrauen bieten Krisenmanagement an. / Direktvermarktung: vom Bauern zum Unternehmer / Alte Landtechnik: Pflügen mit Dampf / Die älte
Sa. 03.10.2015
16:30–17:15
16:30–Themen: Fleischqualität: hochwertige Steaks von bayerischen Angus-Bullen / Obst-Klau ist kein Kavaliersdelikt. / Landraub: Immer mehr Ackerland in der Hand von Großkonzernen / Zweites Standbein: ein Kartoffelbauer mit Stretch-Limousine / Die Ölmühle Lenge
Sa. 26.09.2015
16:30–17:15
16:30–Themen: Seltene Rasse: original Braunvieh aus dem Allgäu / Futter für Biogas-Bakterien: Hopfenreben statt Mais / Marktnische: Kürbiskerne aus Mittelfranken / Solidarische Landwirtschaft: gemeinsam säen und ernten / Rinderkennzeichnung: Plastik-Ohrmarken o
Sa. 19.09.2015
16:30–17:15
16:30–Themen: Seltene Rasse: Deutsche Reichshühner / Agrando: Studenten gründen Landhandel im Internet. / Lactose, Fructose, Gluten: das Geschäft mit Lebensmittelunverträglichkeiten / Austragler auf dem Bauernhof: Was tun als Rentner? / Wie funktioniert eine Ök
Sa. 12.09.2015
16:30–17:15
16:30–Themen: Schweinehaltung: Probleme bei der Ebermast / Stallgeschichten: ein Kuhstall für 580 Kühe / Aussterbende Rinderrasse: das gelbe Frankenvieh / Biogas: Becherpflanze Silphie statt Mais / Photovoltaik: Lohnen sich Stromspeicher? / Weinlese: Bewässerun
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine von 2001 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik