5 Folgen, Folge 1–5
1. Genuss und Erlebnis
Folge 1Essen verführt, verspricht, verlockt. Das erlebt auch der Schmidt Max bei einem Streifzug über den Viktualienmarkt, einem der schönsten und ältesten Feinschmeckermärkte Bayerns. Essen soll für uns Genuss für alle Sinne sein. Diesen Wunsch liest uns auch die Industrie mit viel Kreativität oder Chemie von den Augen ab – mithilfe diverser Tricks. Auf einer Messe für Lebensmittelzusätze kosten wir die Zukunft: Lebensmittel, die dank neuester Zusatzstoffe unser Essen knuspriger, intensiver und schmackhafter machen sollen. Unterhaltung auf ganzer Linie sollen unsere Sinne in Zukunft aufgetischt bekommen: vom selbst ausgedruckten Abendessen bis zum Stickstoff-Dessert. Aber macht so viel Trickserei noch Spaß? (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 25.12.2014 ARD-alpha 2. Kosten und Zeit
Folge 2Gut essen kann nur, wer Geld und Zeit hat. Das glaubt auch der Schmidt Max. Aber wie funktioniert das in Zukunft, wenn die Zeit vielleicht noch knapper wird und wir noch ein bisschen mehr sparen müssen? Die Lösung heute: Das Fertiggericht. Nur wenige Euro und Minuten, und es steht ein fertiges Gulasch mit Beilagen auf dem Tisch. Aber wie viel Zukunft hat das „convenience food“? Wir treffen eine Konsumforscherin in London, wo europaweit das meiste Fertigessen verkauft wird. Dass man für wenig Geld auch in Zukunft noch schnell etwas Köstliches in der Küche zaubern kann, verspricht der Drei-Sterne-Koch Juan Amador … (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.12.2014 ARD-alpha 3. Sicherheit und Auswahl
Folge 3Spargel zu Weihnachten, Lychees aus Vietnam und Fleisch jeden Tag. Der Einkaufsbummel vom Schmidt Max lässt nur selten Wünsche offen, egal wann und was er haben möchte. Ein Leben im Schlaraffenland. Ein Paradies mit Mängeln – denn sind nicht Gammelfleisch und ähnliche Skandale der Preis für unseren Anspruch? Bei aller Auswahl: Wo ist die richtig gute Tomate geblieben, an die wir uns noch alle erinnern? Und was tun angesichts des Klimawandels, der neue Pflanzen bringt und alte vertreibt? In einer Datenbank für Kulturpflanzen spüren wir der Vielfalt unserer zukünftigen Beete und Beilagen nach. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.12.2014 ARD-alpha 4. Gesundheit und Mehrwert
Folge 4Selbst Gesundheit kann Geschmackssache sein. Unzählige Ratgeber versuchen den Schmidt Max zu unterstützen, wenn er sich gesund ernähren und durch Ernährung gesund bleiben will. Und schmecken soll’s ja auch noch. Wir gehen auf die Suche nach dem Superessen der Zukunft: gesund und köstlich. Die Industrie bietet heute unzählige Produkte mit „Mehrwert“ an, „functional food“, das bessere Abwehrkräfte, Blutwerte oder gar Hirnleistung verspricht. Aber auch die Natur lockt mit ihren Heilskräften: Antioxidantien in Granatapfel, Mineralstoffe aus Meeresalgen, Energieschub durch Maca-Wurzel. Wer macht das Rennen? Der Schmidt Max kostet Essen von Drei-Sterne-Koch Juan Amador, der in seiner Molekularküche mit den Zutaten von morgen am gesunden Genuss von übermorgen experimentiert. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere So. 28.12.2014 ARD-alpha 5. Welternährung und Verantwortung
Folge 5Hungrig einkaufen gehen ist angeblich eine ganz dumme Idee. Man kauft zu viel und das falsche. Die Erfahrung macht auch der Schmidt Max nach einem Snack-Bummel über den Münchner Viktualienmarkt. Aber Hunger ist für 900 Millionen Menschen weltweit quälender Alltag. Wie wird das erst, wenn die Weltbevölkerung im Jahr 2050 wirklich 10 Milliarden sein wird? Kann uns das Essen der Zukunft alle satt machen? Wir machen uns auf die Suche nach Lösungen: Schmeckt ein Hauptgericht, das hauptsächlich aus Heuschrecken besteht? Gibt es dann noch Mais, der ohne Gentechnik auskommt? Und ist Landwirtschaft, die Land braucht, ein Auslaufmodell? Satt werden – gut statt gruslig, das wünschen sich Drei-Sterne-Koch Juan Amador und der Schmidt Max auch in Zukunft für uns alle. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.08.2016 ARD-alpha
Füge Unser Essen der Zukunft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Essen der Zukunft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Essen der Zukunft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail