Taubenheim in Sachsen – na, da muss man schon ein bisschen genauer sein, um wirklich in „diesem“ Taubenheim anzukommen. Denn Taubenheim gibt’s zweimal. Das Taubenheim im Film liegt in der Oberlausitz, direkt an der Spree und ist ein Ortsteil von Sohland. Die Ausrede, die Uhrzeit nicht zu kennen, die funktioniert in Taubenheim – zumindest an sonnigen Tagen – nicht. Denn im Dorf gibt es 38 Sonnenuhren. Die Sonnenuhren sind Taubenheims sonniges Pfund, mit dem es wuchern kann. Seit 1986 nennt sich das Dorf offiziell Sonnenuhrendorf. Begründet hat diesen Ruf der Grafiker Martin Hölzel. 1984 montierte er seine erste
selbstgebaute Sonnenuhr. Die einzige blieb es nicht. In seinem Leben baute er über 20 Sonnenuhren und sorgte dafür, dass Sonnenuhren in der Oberlausitz wieder zum Begriff wurden. Die Taubenheimer nennen Martin Hölzel liebevoll den Sonnenuhrenvater. Und märchenhaft geht es in Taubenheim auch noch zu: Seit sechs Jahren spielen Taubenheimer für Taubenheim Theater und bringen immer im Juni ein Märchenspiel auf die Bühne: In diesem Jahr Dornröschen. Von Pferdeflüsterin und Besenbinder, von blühenden Flüsschen und vulkanischen Kraterseen, von Märchengestalten und Metallgeländern erzählt der Film. (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereSo. 18.06.2017MDR
Sendetermine
Sa. 04.08.2018
12:45–13:15
12:45–
So. 29.07.2018
09:00–09:30
09:00–
Sa. 24.06.2017
12:45–13:15
12:45–
So. 18.06.2017
09:00–09:30
09:00– NEU
Füge Unser Dorf hat Wochenende kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Dorf hat Wochenende und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Dorf hat Wochenende online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.