Folge 159

  • Bienstädt

    Folge 159
    Eine wunderschöne Landschaft vor der Haustür, das Stadtleben von Erfurt oder Gotha ist nah und im Dorf selbst geht es gemütlich, aber auch sehr lebendig zu. Kein Wunder, dass so viele nach Bienstädt gezogen sind, als sie mit einem Haus sesshaft werden wollten. Es gibt viele Kinder im Dorf. Derzeit muss das Vereinsleben ruhen wegen der Pandemie. Die Theatergruppe würde jetzt ihr Weihnachtsstück proben und der Kegelverein hätte ein Heimturnier. Trotzdem ist die Stimmung gut und die Bienstädter bekommen es hin mit dem Zusammenhalt, der ihr Dorf
    ausmacht.
    Zu zweit wird die alte Feuerwehrspritze geputzt und die Sanierung des noch viel älteren Offhäuser Brunnens am Dorfrand geplant. Neue Bäume werden gepflanzt und was schon wächst, wird in Schuss gehalten. Darum, dass im Dorf alles in Ordnung ist oder wieder repariert wird, kümmert sich der Gemeindearbeiter und erzählt während seiner Arbeit vom Leben früher und heute in dem kleinen Dorf unterhalb der Fahner Höhen – mit einem Wachturm auf dem Bienstädter Berg, der wieder begehbar werden sol. Das ist eines der Vorhaben des emsigen Heimatvereins. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.11.2020 MDR

Sendetermine

Sa. 05.12.2020
12:45–13:15
12:45–
So. 29.11.2020
09:00–09:30
09:00–
NEU
Füge Unser Dorf hat Wochenende kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Dorf hat Wochenende und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App