Universum History Folge 250: Mythos Frankenstein – Vision und Warnung
Folge 250
Mythos Frankenstein – Vision und Warnung
Folge 250
Mary Shelleys Roman von Frankenstein und seiner Kreatur ist heute so aktuell wie nie. Handelt die Geschichte vordergründig von einem künstlich erschaffenen mordenden Monster, geht es aber in Wahrheit um die Grenzen wissenschaftlichen Strebens, um Fragen der Moral und Ethik. Universum History zeigt die Entstehungsgeschichte des Romans und portraitiert die visionäre Jungautorin Mary Shelley. Der 200 Jahre alte Stoff hat mit moderner Genforschung und Robotern zu tun. Auch heute wird weltweit an
menschenähnlichen Maschinen und Robotern mit künstlicher Intelligenz geforscht. Hochwertige Reenactments, aktuelle Experimente und die Analysen renommierter WissenschafterInnen zeigen Geschichte und Gegenwart eines Mythos auf, der die Menschheit seit der Antike beschäftigt. Und belegen: Mary Shelleys Roman ist nicht nur ein visionärer Blick in die Zukunft, sondern eine Warnung an die Menschheit zugleich. Ein Film von Oliver Halmburger. Bearbeitung: Ronja Scherzinger. (Text: ORF)