Folge 221

  • Die Europa-Saga (1): Wer wir sind, woher wir kommen

    Folge 221
    „Europa ist kein Ort, sondern eine Idee“, mit diesen Worten beschrieb der französische Philosoph und Publizist Bernhard-Henri Lévy unseren Kontinent, der – streng genommen – nicht einmal ein eigener Kontinent ist, sondern ein Anhängsel Asiens. Europa hat keine klaren Grenzen – es definiert sich aus der gemeinsamen Kultur und Vergangenheit seiner Bewohner. Doch was verbindet die Europäer – und was trennt sie? Auf der Suche nach Antworten nimmt die Europa-Saga das Publikum mit auf eine spannende Reise quer über den gesamten Kontinent. In diesem Dreiteiler erzählt Universum History die wechselhafte Geschichte von Europa – von den alten Griechen bis in die
    Gegenwart.
    Spuren für die gemeinsame europäische Geschichte finden sich im antiken Griechenland, wo nicht nur die erste Hochkultur von Europa entsteht, sondern auch der Gründungsmythos – die Liebe des griechischen Göttervaters Zeus zur phönizischen Prinzessin Europa. Den Griechen verdanken wir die Demokratie, den Römern die Zivilisation. In seiner über 2.500 Jahre alten Geschichte wurde Europa von vielen verschiedenen, oft widersprüchlichen Ideen geprägt – von Juden, Christen und Muslimen, von kleinen Stammesverbänden bis zum Vielvölkerreich, von Einflüssen aus dem Orient, aus Afrika und Amerika. Buch: Mathilde Benignus, Martin Carazo Mendez, Sabine Klauser (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 11.10.2019 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 19.07.2021
10:00–11:30
10:00–
Fr. 16.07.2021
22:35–00:05
22:35–
Mo. 14.10.2019
11:20–12:55
11:20–
Fr. 11.10.2019
22:35–00:05
22:35–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Universum History kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Universum History und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Universum History online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App