Universum History Folge 140: Unser Österreich: Salzburg – Ein Land für sich
Folge 140
Unser Österreich: Salzburg – Ein Land für sich
Folge 140
Es war länger bei Bayern als bei Österreich: Salzburg hat eine besondere Geschichte. Erst vor 200 Jahren, 1816 nach dem Wiener Kongress, kam es zu Österreich, war jüngstes Kronland der Habsburgermonarchie. Die über 1.000 Jahre gewachsene Einheit als Erzbistum blieb auch nach dem Ersten Weltkrieg erhalten. Keine neue Grenzziehung zerstörte den uralten Siedlungsraum. Dafür prägte die Frage des Verhältnisses zum bayerischen Nachbarn die
Geschichte des 20. Jahrhunderts – ob beim Streit um Viehweiden, beim Weg zum „Mustergau des Führers“ oder als Tourismusmagnet. Die Baumeisterfamilie Wagner hat das Erscheinungsbild der Bischofs- und Festspielstadt Salzburg über mehrere Generationen mitgestaltet und ihre Veränderungen erlebt: von einer scheinbar abgeschlossen Welt bis zu einem mondänen Zentrum Europas. Eine Dokumentation von Chris Weisz und Ernst Gossner (Text: ORF)