Folge 109

  • Folge 109

    Um Paarbeziehungen unterschiedlichster Art geht es in „unicato“. Die Palette reicht dabei vom Ehepaar, das sich auseinandergelebt hat, bis zum Pas de deux auf den Treppen der Bauhaus-Universität Weimar. Im ersten Film versucht ein junges Paar, ein Kind zu bekommen. In der Zukunftsvision von Olaf Saumer, Absolvent der Kunsthochschule Kassel, werden Kinder im Katalog bestellt, je nach Portemonnaieinhalt der Eltern. Das Drama „Kleine Annabelle“ erhielt von der Deutschen Filmbewertungsstelle Wiesbaden das Prädikat „besonders wertvoll“ und hatte seine Premiere auf dem Max-Ophüls-Festival in Saarbrücken. Olaf Saumer ist Gast im unicato-Studio
    und spricht mit Moderator Markus Kavka darüber, wie man ohne virtuelles Set eine schneeschweiße Szenerie entstehen lassen kann und über seinen ersten Langfilm.
    Im anschließenden Film „Anti Cupido“ von Andreas Pakull dringt ein mit einer Armbrust Bewaffneter in das Schlafzimmer eines Ehepaares ein. Der Grund dafür ist gänzlich unerwartet. Pakull studierte bis 2014 an der Kunsthochschule für Medien Köln. Der Tanzfilm „Intrusion“ der Leipziger Filmemacherin Alina Cyranek zeichnet sich durch eine spezielle Handschrift aus. Er spielt auf den Treppen der Bauhaus-Universität Weimar und verbindet Tanz mit Architektur. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.01.2016 MDR

Sendetermine

Do. 14.01.2016
01:15–02:15
01:15–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge unicato kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu unicato und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App