Heute sind sie in Rente, doch früher waren sie als Tischler, Architekt oder Bankkaufmann tätig. Jedes der 15 Mitglieder der „Interessengemeinschaft Hanstedt“ bringt sein Talent ein, wenn die Gruppe ehrenamtliche Arbeiten übernimmt. Sie nennen sich „die Rentnergang“ und nehmen regelmäßig Aufträge an, bei denen sie sich ehrenamtlich für ihren Heimatort in der Lüneburger Heide engagieren können. So haben sie für ihre Dorfgemeinschaft schon eine Brücke gebaut, einen Basketballplatz angelegt, Schutzhütten aufgestellt und Blumenkästen für den
Kindergarten gebaut. Ihr aktueller Auftrag: eine massive Holzhütte als Grillstand für den Sportverein zu bauen. Die besondere Herausforderung dabei ist, dass der Sportverein noch nicht einmal einen finanziellen Zuschuss aufbringen kann. So muss die Rentnergang in diesem Fall nicht nur viel Zeit investieren, sondern auch Kreativität bei der Finanzierung beweisen. Der Film zeigt ihr Engagement und ihre Motivation und regt mit seiner unterhaltsamen Art möglicherweise dazu an, selbst Initiative im lokalen Umfeld zu entwickeln. (Text: NDR)