Dieser Film der Reihe „Typisch!“ ist Teil des NDR Themenschwerpunktes „30 Jahre grenzenlos – Wir im Norden“ und zeigt drei Norddeutsche, die eines gemeinsam haben: ihre eigene Grenzgeschichte. Alle drei haben die deutsch-deutsche Teilung hautnah miterlebt und sorgen heute mit ihrem Engagement dafür, dass dieses Kapitel auch 30 Jahre nach dem Mauerfall an die nachfolgenden Generationen weitergegeben wird. Drei Männer mit Grenzerfahrungen: Ralf Wolfensteller wurde 1967 bei seinem Fluchtversuch im Harz niedergeschossen und schwer verletzt. Heute
berichtet er in Schulklassen von seinen Erlebnissen. Willi Schütte hat es geschafft, einen alten Überwachungsturm zu erhalten und erinnert in einem kleinen Museum an die aberwitzigen Geschichten, die sich zu Zeiten der DDR zwischen den Gemeinden Zicherie in Niedersachsen und Böckwitz in Sachsen-Anhalt abgespielt haben. Und in Rüterberg in Mecklenburg-Vorpommern zeigt der ehemalige Bürgermeister Meinhard Schmechel mit alten Filmaufnahmen, wie das Leben im Dorf war, das so nah an der Grenze lag, dass die DDR kurzerhand die ganze Gemeinde einzäunen ließ. (Text: NDR)