Ausstrahlung zurückgezogen

  • Kleiden gegen den Krieg: Mode als Statement

    30 Min.
    Kleider machen Leute – und sie machen Politik. Eine Aufschrift, ein Muster, ein Schnitt, eine bestimmte Länge oder Kürze sagen mehr als tausend Worte. So politisch wie heute war Mode wohl schon lange nicht mehr. Das gilt auch für den Ukrainekrieg. „Tracks East“ ist mittendrin, wenn es um die politische Macht der Mode geht! Der Krieg in der Ukraine hat eine Welle der Solidarität ausgelöst. Auf den Laufstegen dieser Welt trugen die Models auffällig oft Blau und Gelb in Kombination. Die Kreationen ukrainischer Designerinnen und Designer rückten das Land in
    den Fokus der Modewelt und wurden für ihre Symbolkraft sowohl gefeiert als auch geächtet.
    Auch Stars bekundeten ihre Solidarität mit dem Tragen ukrainischer Symbole oder Labels. Wie steht es um Kleidung mit religiöser Bedeutung? Als ausschließlich für Frauen vorgesehenes Kleidungsstück sorgt der Hijab regelmäßig für Zündstoff. Für die einen ist es ein Zeichen ihres Glaubens, für die anderen ein Symbol der Unterdrückung. Doch wie wäre es, den Frauen die Entscheidung selbst zu überlassen, ob sie ihn tragen wollen oder nicht? (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 21.11.2023
Füge Tracks East kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Tracks East und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tracks East online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…