ca. 150 Folgen (unvollständige Liste), Folge 65–81
Die Landschaft des „Blauen Reiter“ – Franz Marc in Kochel
Folge 65 (45 Min.)Von 1902 bis 1914 hat der Münchner Maler Franz Marc in der Landschaft zwischen Kochelsee und Staffelsee gelebt und gearbeitet. Hier entstanden seine grandiosen Tierbilder, die zu den Meisterwerken des deutschen Expressionismus zählen. Auf den Wanderungen zwischen Murnau und Kochel haben Franz Marc und Wassily Kandinsky das Manifest des „Blauen Reiters“ formuliert, eines der wichtigsten Dokumente der modernen Kunst. In diese Landschaft träumt er sich zurück in seinen berühmten Briefen aus dem Feld. Mit 36 Jahren fällt Franz Marc im Frühling 1916 vor Verdun. Der Film von Dieter Wieland konfrontiert die oberbayerische Landschaft mit den Bildern und den geschriebenen Gedanken und Weltansichten des größten bayerischen Malers im 20. Jahrhundert. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere So. 19.04.1987 Bayerisches Fernsehen LangfassungDie Landschaft des „Blauen Reiter“
Folge 65k (20 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.02.1987 Bayerisches Fernsehen Das Dorf Schmatzhausen
Folge 66 (20 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.06.1987 Bayerisches Fernsehen Unser Dorf soll Heimat bleiben
Folge 67 (20 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.09.1987 Bayerisches Fernsehen Rothenfels am Main
Folge 68 (26 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 03.01.1988 Bayerisches Fernsehen Die große Kunst, ein kleines Haus zu bauen III
Folge 69 (21 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.03.1988 Bayerisches Fernsehen Die Frauenkirche in München
Folge 70 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.04.1988 Bayerisches Fernsehen Kloster Fürstenfeld
Folge 71 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.07.1988 Bayerisches Fernsehen 75 Jahre Naturschutz in Bayern
Folge 72 (24 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.10.1988 Bayerisches Fernsehen Die große Zeit des Prinzregenten
Folge 73 (45 Min.)Erinnerungen an die Prinzregentenzeit von 1896 – 1913, auch Münchens „Goldene Jahre“ genannt. Unter der Regierung des volkstümlichen und beliebten Prinzregenten Luitpold Entwicklung Münchens von der ländlich-biedermeierlichen Residenzstadt zur dynamischen industriellen Großstadt. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere So. 22.01.1989 Bayerisches Fernsehen Die große Zeit des Prinzregenten
Folge 73k (21 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 31.12.1988 Bayerisches Fernsehen Der Garten des Volkes – 200 Jahre Englischer Garten in München
Folge 74 (45 Min.)Auf Initiative eines Amerikaners, Sir Benjamin Thompson, verbunden mit der genialen Planung eines Hessen, des Schwetzinger Hofgärtners Friedrich Ludwig Sckell und der politischen Entscheidung eines Pfälzers, des Kurfürsten Karl Theodor entstand Münchens größte Wohltat, der Englische Garten, der erste Volksgarten Deutschlands. Heute noch ist dieser riesige Park die größte Erholungsfläche, die entscheidende „grüne Lunge“ der Millionenstadt, die daneben den traurigen Rekord hält, die am hermetischsten mit Asphalt und Beton versiegelten Stadt der Bundesrepublik zu sein. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere So. 25.06.1989 Bayerisches Fernsehen Der Garten des Volkes
Folge 74k (22 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.02.1989 Bayerisches Fernsehen Amorbach – Die Abtei im Odenwald
Folge 75 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.04.1989 Bayerisches Fernsehen Herrenmarkt und Saumarkt – Der Stadtplatz in Tittmoning
Folge 76 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.06.1989 Bayerisches Fernsehen Historische Gärten in Schwaben
Folge 77 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 25.03.1990 Bayerisches Fernsehen LangfassungHistorische Gärten in Schwaben
Folge 77k (24 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.09.1989 Bayerisches Fernsehen Der Nürnberger Reichswald
Folge 78 (22 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.11.1989 Bayerisches Fernsehen Der Reichswald bei Nürnberg
Folge 79 (45 Min.)Porträt des Nürnberger Reichswalds, der grünen Lunge Nürnbergs, seit 1368 der älteste Kunstwald der Welt, als Beispiel für die Folgen jahrhundertelangen rücksichtslosen Umgangs mit der Natur. / Auch heute trotz großer Anstrengungen der Forstverwaltung um eine Renaturierung und Gesundung des Waldes immer wieder Rückschläge durch Altlasten, durch neue Umweltschäden und durch Ausweitung der bebauten Flächen. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere So. 07.01.1990 Bayerisches Fernsehen Bauen und Bewahren: Dorferneuerung
Folge 80 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 10.06.1990 Bayerisches Fernsehen LangfassungBauen und Bewahren: Dorferneuerung
Folge 80k (22 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.02.1990 Bayerisches Fernsehen Das Münchner Museumsviertel
Folge 81 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.07.1990 Bayerisches Fernsehen
zurückweiter
Füge Topographie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Topographie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Topographie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail