Kommentare 821–830 von 1743
hamburger (geb. 1972) am
Für mich ist die Sendung TGJ mit dem Aufhören von Steffen Henssler totgesagt . Seine erfrischende - lustige - freche Art macht genau die Sendung aus - das drumherum ist noch Zugabe. Insofern kann ein Alexander Herrmann in dieser Sendung nichts verbessern - wird wahrscheinlich so wie bei der Küchenschlacht werden und das kann keiner brauchen !!!! Sehr sehr schade um die SendungEnnasus am
Ganz davon abgesehen, dass ich heute sehr überrascht war, am 2.1.2014 nocheinmal eine TGJ-Sendung mit Steffen Henssler sehen konnte, so möchte ich doch ein paar Worte zu der Kandidatin sagen, die momentan in Dänemark lebt.
Sie bemängelte, das es dort mit dem Essen nicht so weit her sei, dass die Lebensmittel sehr teuer seien - was eingeschränkt stimmt - aber dass die Dänen keine Joghurt Vielfalt anzubieten hätten, das ist wirklich toll !
Gerade die Dänische Joghurt haben wir immer besonders geliebt, weil sie mit echten Früchten und reinem Joghurt gemacht werden und nicht mit 1000 Zusatzstoffen, wie bei uns, so dass Fruchtjoghurts eher wie Pudding schmecken....
Und Gouda Käse gibt es auch, aber die Dänen haben selbst so gute Käsesorten, dass man dort nach dem Allerweltsgouda garnicht sucht :))
Außerdem gibt es - selbst in ländlichen Regionen - tolle
Restaurants, die ganz hervorragende Speisen anbieten. Auch da wird auf Natürlichkeit, regionale Zutaten und Frische großen Wert gelegt.
Dass es - lt. Steffen - in Kopenhagen das beste europäische Restaurant gibt, ist eine deutliche Auskunft..
So, das musste ich - als langjährige Dänemark- Besucherin und Fan dieses schönen Landes- - mal loswerden.
Allen ein gutes, gesundes neues JahrAnna (geb. 1964) am
Es stimmt das Essen ist sehr gesund in Dänemark. Die etwas reservierte Art ist ähnlich der Norddeutschen. Als Rheinländerin ist man eine Karnevalskandidatin , aber trotzdem kann man sich zu 100% auf die Dänen verlassen. Es ist eine schöne verlässliche Gastfreundschaft.
Lars am
Schade um Henssler beim ZDF, wenn er auch manchmal zu forsch rüber gekommen war. aber das Geld der Privatsender lockte halt doch sehr vermutlich.
Nun kommt der Oberlangweiler und Selbstdarsteller Alexander Hermann - da werden die eh schon schwachen Quoten von TGJ noch weiter fallen.
Ich gehe noch einen Schritt weiter; die Kochshows laufen sich insgesamt langsam tot....schadejocook am
Es ist ja verständlich, dass S.H das ZDF nicht "reinreisst", aber hemäss diverser Infos scheint der Abschied von Steffen nicht freiwillig zu sein. Einige Leute beim ZDF scheinen mit der Zuschauerquote nicht zufrieden zu sein..... und schiessen sich nun in das eigene Bein !
Nichts gegen A. Hermann, er scheint mir jedoch nicht in der Lage zu sein , mit der Frechheit eines S.H die Sendung führen zu können. Und gerade das war es doch, was die meisten Zuschauer anzog, wenn S.H. frotzelte und sich auch (sicher gespielt) über Leute wie Rosin lustig machte.
Ich gebeb zu, rtdz nach einigen Malen zuschauen mich an den "rechen" Henssler gewöhnt zu haben, möchte ihn nun jedoch eigentlich nicht mehr missen
Bernadette am
Lieber Herr Henssler
Kommen Sie doch mal im Spaetsommer nach Japan.
Nashi sind sooooooooooooo lecker !!
Die besten Wuensche fuer 2014.
Bernadette aus TokyoMartin Stich (geb. 1982) am
Muss noch mal eine Lanze für Hr. Herrmann brechen! Ey Leute macht euch doch keine Gedanken über ungelegte Eier. Lasst den Alexsander Herrmann erstmal in die neue Rolle reinkommen. Ich gebe auch zu, dass ich Herrn Henssler vermissen werde (er hat die Sendung immerhin 3 Jahre erfolgreich moderiert), aber Menschen wachsen mit ihren AufgabenJoGa (geb. 1948) am
Ich finde es absolut unmöglich, wenn ein Koch (der im Fernsehen auftritt) nicht weiss wie man Radicchio ausspricht! Herr Henssler - Wörterbuch - "Radikio" nicht "Radidscho".
Geht garnichtSteffens Eleven (geb. 1966) am
Natürlich weiss auch Hr. Henssler wie Radiccio richtig ausgesprochen wird - er macht sich halt einen Spass daraus ;-) Und freut sich dann über die Kommentare derer die darauf hereingefallen sind - Leute es ist eine KochSHOW !!!
Aber damit ist es in ein paar Tagen leider auch vorbei - dann gibts dort nur noch graue, öde Langeweile namens Herrmann :-(
simone aus Hh am
hey wie hier geschreiben wird, bin der selben Meinung. Ist schin schade das der Hensler geht... und ich denke auch das der Heermann das nicht so gut hinbekommt und der neue Juror ist auch nicht so wie der Rossin war.. Schade schade-
na dann tschüss bis auf hoffentlich bald mal wieder im fernseh herr henslerAnne Messerli-Wagner (geb. 1939) am
Lieber Steffen,
Habe Ihre Sendung (aus der Schweiz) immer gerne gesehen. ABER: Sie scheinen keine Ahnung von Schweizer Weinen zu haben. Die sind sooo gut (aus dem Wallis, Genferseegebiet), dass wir sie fast ausschliesslich selber trinken. Ausserdem stehen hier in den Regalen Weine aus aller Welt - ausser aus Deutschland!!! Die haben nun wieder hier einen schlechten Ruf - zu Unrecht, ich weiss!!
Ich wünsche Ihnen alles Gute im "TV Ruhestand" - werde Sie trotzdem vermissen.ron am
...der, die, das.........
wohl sehr schwierig für herrn henssler.....
kann ja wohl nicht wahr sein,
bei einem sog. moderatorMartin Stich (geb. 1982) am
Habe wenn ich konnte die " Topfgeldjäger" immer verschlungen. Ich kann verstehen, dass Steffen Hennsler und auch Frank " die Rose" Rosin aufgehört haben. Sie haben in Steffen Hennslers Fall ja sogar noch zwei Restuarnts. Und irgendwann wollen sie ja auch mal Urlaub oder Zeit mit der Familie verbringen.
Man muss in der Tat abwarten, ob Alexsander Hermann das Format ausfüllen kann. Er ist ja Fernseh-Erfahren.
(Kochduell und Küchenschlacht). Mit Sicherheit wird es der Sendung auch gut Tun, wenn nicht immer der gleiche über die Gerichte der Kandidaten Urteil.
Lisa Keller am
Ich finde es SEHR schade, dass Steffen Henssler bei den "Toptgeldjägern" aufhört. Ich fand es schon schade, dass Herr Rosin nicht mehr dabei war, denn der "Zoff"
zwischen den beiden und Hensslers Sprüche und "Frechheiten" gehörten doch dazu !
Nur mit diesen beiden als Team hob sich diese Sendung von den anderen Kochsendungen ab.
Ali, den ich sehr mag, konnte für diesen "Zoff" Rosin nicht ersetzen, er ist einfach zu nett dazu.
Man sollte dann die Sendung ganz aufgeben als das man nach der Kochsendung davor noch einmal "das Gleiche" sendet. Nichts gegen Herrn Herrmann, aber zum Ansehen für mich zu langweilig.
Das gucke ich dann nicht mehr.saare (geb. 1950) am
lisa keller du hast recht mit alexander tut nicht gut mal abwarten
Reinhart Schober (geb. 1951) am
Die Freude über die Wiederausstrahlung von TGJ scheint leider nur kurz zu sein, wenn es richtig ist, dass Henssler im Jänner ersetzt wird. Nichts gegen Hermann, aber hier gehört er nicht hin. Henssler ist ein brillanter Entertainer und unglaublicherweise auch noch ein toller Koch. Mir persönlich ist auch unverständlich, wie arg sich einige über Henssler aufregen,... wenn mir etwas nicht gefällt, sehe ich es mir einfach nicht an. Schliesslich haben wir jede Menge TV-Sender. Ich denke, dass Henssler eine echte Zukunft im Unterhaltungs-TV hat, weil seine Moderation größtenteils nicht eingelernt oder vorbereitet wirkt. Ich persönlich würde ihn auf eine Stufe mit Stefan Raab stellen, jedenfalls in seinem Metier. Hoffentlich gibt es bald "Good News"WScorpio am
Herrn Henssler "auf eine Stufe" mit Herr Raab zu stellen, ist aber eine gewaltige Abwertung, ja fast Beleidigung des Hamburger Kochs.alexis (geb. 1962) am
Dieser ordinäre Gockel gehört noch viel niedriger eingestuft! "Brillianter Entertainer" - dass ich nicht lacheElli am
Ich bin sehr froh darüber, dass ich Herrn Henssler endlich nicht mehr ertragen muss.
Er ist nicht lustig, sondern einfach nur arrogant, überheblich und dumm. Ständig lacht er über seine eigenen "Witze" und hält sich selbst für unwiderstehlich.
Und wenn er sich selbst für einen großen Entertainer hält, zeigt das nur, auf welch niedrigem Niveau er sich befindet
zurückweiter
Füge Topfgeldjäger kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Topfgeldjäger und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.