Kommentare 301–310 von 1743
Heinz am
Am15.09. ist endlich Schluss mit dem Mist Tgj.
Dann wird gebacken.Ob es besser wird werden wir dann sehen.
Johann Lafer wird es schon richten.micki1 (geb. 1949) am
Bei diesem Marktschreier werde ich kein einziges mal einschalten.
Ich kann ihn weder hören noch sehen, da rollen sich mir die Fußnägel hoch - Sorry
Trude aus Hamburg am
was ich traurig find, ist, dass nicht einmal die Sterneköche
mit der vegetarischen Küche etwas anfangen können.
Vielleicht sollte das ZDF sich dazu mal etwas einfallen
lassen. Die Zahl der Vegetarier und Veganer steigen
in Deutschland und auch weltweit. Leider greifen auch
Vegetarier und Veganer meist zu Fertigprodukten.sir-captain (geb. 1953) am
Also zum ersten gibt es genug Sterneköche, die sich mit vegetarischer Küche befassen und leckere fleischlose Gerichte zubereiten. Sorry, aber sonst wären sie ja wohl kaum Sterneköche.
Zum zweiten: Wozu sollen Veganer denn sonst greifen, wenn nicht zuFertigprodukten? Tofu als generelle Basis der veganen Nahrungsaufnahme ist allein schon für sich ein Fertigprodukt. Das wird dann oft präsentiert als Wurst, Fleisch oder Hähnchen, um den Appetit der hauptsächlich mangelernährten Veganer anzuregen. Nicht umsonst ist vegane Ernährung nichts für Kinder.
Aber jeder so wie er will, des Menschen Wille sei sein Himmelreich und der Glaube versetzt Berge.
Nur bitte nicht jammern, fleischlose Esser kämen zu kurz. Bitte nichtTrude aus Hamburg am
sir-captain, ich möchte hier noch einmal betonen,
dass Veganer oder Vegetarier nicht mangelernährt
sind und dass es auch nicht stimmt, dass vegan oder
vegetarisch nichts für Kinder ist, im Gegenteil...
ich würde meinen Kindern keinen rohen oder halbrohen
Fisch oder Fleisch, oder gar so eine stundenlang
gekochte und im Ofen getrocknete und friettierte
Schweineschwarte zu essen geben.... und dass Sterneköche mit vegetarischer Küche nichts anfangen können, das hat AH ja nun bewiesen und CP auch
cooking am
Jakobsmuschel als Chefsache mit Stern...Habe mich halb tot gelacht...AH sollte sich seine Aufzeichnungen mal selber ansehen..Macht da rum wie ein Affe auf dem Schleifstein...Auf diesen megapeinlichen Pausenclown sollte man einen flashmob ansetzten...Vielleicht lernt er was daraus...unbekannt (geb. 1949) am
Alexander Herrmann war bisher einer der Köche, die ich gerne im Fernsehen sah, aber in letzter Zeit geht er mir bei den Topfgeldjägern als Moderator einfach nur auf die Nerven.
Er hört nicht einmal auf zu labern wenn z. B. Cornelia Poletto als Jurorin die Speisen bewerten will; so wie in dieser Woche als er sie dauernd unterbrach und die Aufmerksamkeit mit seinem in Salz gebackenem Fisch immer auf sich gelenkt hat. Das fand ich weniger schön.Spaß ist was Anderes .Heinzi50 am
Muss ich auch sagen. Diese Sendung war respektlos gegenüber den Kandidaten, die sich da "einen Wolf" gekocht haben. Die Kandidaten geraten immer mehr in den Hintergrund gegenüber den Moderatoren.
JoJo am
Gutes Benehmen ist von Herrn AH wohl nicht mehr zu erwarten. Wenn die Jurorin das Essen testet, so hat dieser selbstherrliche Mann seinen ewig und ständig
laberden "Rand" zu halten. Sein blödsinniges Herumgetue um diese Salzkruste
war einfach kindisch und unverschämt gegenüber Frau Poletto. Ein bin wahrlich
kein Fan von dieser Frau, jedoch einen gewissen Anstand sollte dieser Herr doch
haben. Er quasselt und quasselt mit ständigen Versprechern. Sein Benehmen entspricht einen pupertierenden Jugendlichen. Er balzt wie ein Gockel jedoch
sein Geburtsjahr macht ihn mehr als lächerlich. Bussi und Drücken sind sein
Markenzeichen. Er redet wie ein Wasserfall, es gibt wahrhaftig angenehmere
"Frangen", er geht einem wirklich nur noch auf die Nerven.
U.Bornholz (geb. 1956) am
Schön, dass man hier mal, auf seriöse Art, seine Meinung zu der Sendung Topfgeld-Jäger sagen kann.
Ich finde das krampfhafte Bemühen der Sendungsmacher, der Koch-Show nun auch noch etwas "Bildendes" in Form einiger Quizfragen zu geben, überflüssig - sehr störend - falsch platziert und meist auch peinlich unecht.
Liebe Macher, lasst die Kochsendung bleiben, was sie ist und überlasst die den harmonischen Ablauf der Sendung unterbrechenden Pseudo-Quizfragen. (Quizsendungen gibt es schon!!)
Ich hoffe, die Bitte wird gehört, denn viele Zuschauer ärgert esSteffens Eleven (geb. 1966) am
Die Quizfragen sind nicht neu sondern waren bereits seit Beginn der Topfgeldjäger ein fester Bestandteil der Sendung ! Das Problem sind nicht die Fragen sondern der jetzige Moderator und die Juroren die das Format gegen die Wand gefahren haben ! Egal was da noch rumgeändert wird es nützt nichts mehr ohne Steffen und Frank
#1035887 (geb. 1974) am
Heute war AH wieder mal in seinem Chefsachenelement: Anfrittierter Krakenwiener zum Kindergeburtstag. Auf jeden Fall gelungener als sein fades Rührei
tofu und das Salzbergwerk.Rosi am
Ich finde dieses Getue von Alexander Hermann einfach nur noch peinlich. Kaum betritt Cornelia Poletto den Raum, läuft ihm schon fast der Sabber aus dem Mund. Dieses teenagerhafte Getue geht mir dermassen auf den Geist. Mir tun dann schon die Kandiaten leid. Die geben sich grosse Mühe, alles zur Zeit fertig zu kochen, doch wenns dann ums Bewerten geht, schäkert der Hermann zuerst mal die längste Zeit mit der Poletto und spielt sich in den Vordergrund. Was soll das denn. Schliesslich geht es um viel Geld und inzwischen werden die mit viel Liebe zubereiteten Gerichte kalt. Das mit diesem Fisch in der Salzkruste war wohl der Gipfel. Während der Bewertung musste der Hermann genau mit seinem blöden Fisch daherkommen. Die Bewertung war gar nicht mehr relevant. Ich finde das gegenüber den Kandidaten äusserst despektierlich. Ich frage mich, gehts in der Sendung eigentlich um diese Selbstdarsteller oder um die Kandidaten. Mittlerweile ists auch nich besser als beim Henssler. Schade.Conni am
Haben gleich das Rezept mit der Salzkruste mit der Dorade ausprobiert, ohne das Ergebnis in der Show abzuwarten. War der gleiche Reinfall wie bei Herrn Herrmann; wir brauchten einen Bohrhammer, um die Kruste zu zerbrechen. Wir glauben, es gibt bessere Rezepte, der Fisch war Gott sei Dank trotzdem lecker.
Trude aus Hamburg am
ja Madlen, leider hast du doch recht...
ich fand es toll, dass es mal einen vegetarischen
Warenkorb gab und dann die 2 Mädels, die ja auch
Vegetarier sind und dann AH in der Chefsache aus
Seidentofu ein Rührei bereiten wollte, war schon
sehr peinlich und vor allem, als sich herausstellte,
dass er es nicht fertig gebracht hat, da Geschmack
reinzubringen. Das bedeutet, dass er auch kein Rührei
bereiten kann. Der Herr Sternekoch hätte ja auch mal
eine Zwiebel kleinschneiden können und anbraten.
Ein wenig Paprika und Curry und Salz und Pfeffer
und dann den Seidentofu darin schmoren, genau
wie man es mit einem Ei auch macht, damit es Rührei
wird. CP hat sich lieber den fetten Speck reingezogen,
als zuzugeben, dass die Mädels gut vegetarisch gekocht
hatten. Die beiden Herren Gewinner haben dann ja
auch heute verlauten lassen, dass es anstrengend war,
vegetarisch zu kochen. Wenn der Sternekoch es nicht
beherrscht, sollte man es lieber lassen, als einfach
alles abzulästern...
um einen Fisch in eine Salzkruste zu legen und
ihn nachher wieder auszubuddeln, brauche ich
keinen Stern....
zurückweiter
Füge Topfgeldjäger kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Topfgeldjäger und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.