Folge 213

  • Folge 213

    85 Min.
    Gäste: „Bärenanwalt“ und WWF-Projektleiter Norbert Gerstl; Bauchredner Peter Moreno Seit zehn Jahren gibt es im Dreiländereck Österreich – Italien – Slowenien wieder Braunbären. Inzwischen leben zirka 30 Exemplare dort. Der österreichische WWF und die Wildbiologische Gesellschaft, München haben geholfen, den Bären, der in den letzten Jahrhunderten fast ausgerottet war, wieder anzusiedeln. Damit die Menschen in den entsprechenden Gegenden wieder lernen, mit Bären als Nachbarn zu leben, setzt der WWF bei diesem
    Projekt sogenannte Bärenanwälte ein. Norbert Gerstl, Bärenanwalt und Projektleiter in Österreich, erzählt von seinen Erfahrungen mit den Bären. Außerdem zeigt der Tigerenten Club, wie Eisbären, Pandas, Kragenbären, Schwarzbären, Malaienbären, Brillenbären und Lippenbären leben. Auf ihrer Erlebnisreise befinden sich Pamela und Dennis im Berliner Zoo. Dort treffen sie auf drei Kinder die in bester Nachbarschaft mit den Zootieren wohnen. Für Unterhaltung im Studio sorgt der Bauchredner Peter Moreno. (Text: KiKA/Hörzu 4/2000)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.01.2000 Das Erste

Sendetermine

So. 30.01.2000
12:30–13:55
12:30–
So. 30.01.2000
07:50–09:15
07:50–
Sa. 29.01.2000
15:30–16:55
15:30–
Sa. 29.01.2000
15:05–16:30
15:05–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Tigerenten Club direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App