1997, Folge 89–104

  • 85 Min.
    Themen: Besuch in Weimar /​ Alles über Tennis /​ Beim Tennisturnier in Stuttgart-Weißenhof. Eingeladen: Marc-Kevin Goellner, Daniel Hochsteiner (Jongleur) (Text: Hörzu 37/1997)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.09.1997 Das Erste
  • 90 Min.
    U.a. geplant: Wie finden Zugvögel ihren Weg? /​ Auf einer Vogelwarte /​ Besuch im Deutschen Bienenmuseum in Weimar (Text: Hörzu 38/1997)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.09.1997 Der Kinderkanal
  • 85 Min.
    Weltkindertag Köln /​ Sächsische Schweiz. Gast: Norbert Blüm. Musik: Wolfi, Anja & die Tigerbande
    Eigentlich wollte Norbert Blüm Kapitän werden. Doch anstatt auf einem Dampfer übers Meer zu schippern, lenkt er nun ein Ministerium. Und schreibt Kinderbücher – wie das von der „Glücksmagerite“, in dem auch seine beiden Enkel, seine Katzen und sonst noch allerhand vorkommt. Im Club liest er heute daraus vor. Außerdem berichten Judith, Stefan, Tigerente & Frosch ausführlich über das Fest zum Weltkindertag (am 21.9.) in Köln. (Text: Hörzu 39/1997)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.09.1997 Das Erste
  • 85 Min.
    Geplant: Jojo-Techniken /​ Ökorallye auf Heinz Sielmanns Gut /​ Erlebnisreise in die Sächsische Schweiz. Musik: Fresh ’n Funky (Text: Hörzu 40/1997)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.10.1997 Das Erste
  • 85 Min.
    U.a.: Basketball /​ Hardy Krüger jun. in der Surfakademie /​ Reise durch Sachsen. Eingeladen: drei Basketballprofis und die Jugendmannschaft des USC Heidelberg. Musik: Bell Book & Candle (Text: Hörzu 41/1997)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.10.1997 Das Erste
  • 85 Min.
    Neues Kinderbuch von Helme Heine /​ Weihnachtsaktion zugunsten krebskranker Kinder /​ Kinderkanal in Erfurt. Musik: Fun Cruiser (Text: Hörzu 42/1997)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.10.1997 Das Erste
  • 85 Min.
    Mit Folgen der Kinderserien „Daffy Duck“ /​ „Der kleine Vampir“ /​ „Abenteuer in den Weiden“ /​ „Isnogud“ sowie Beiträgen über die Aktion NaturTageBuch /​ die familienorientierte Nachsorgeeinrichtung „Syltklinik“ für krebskranke Kinder /​ einen Schmetterlingspark im Elsass. Musik: Urmel und seine Freunde (Text: Hörzu 43/1997)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.10.1997 Das Erste
  • 85 Min.
    Mit Folgen der Kinderserien „Daffy Duck“ /​ „Der kleine Vampir“ /​ „Abenteuer in den Weiden“ /​ „Isnogud“ sowie Beiträgen über das Überwintern von Igeln im Haus /​ Judith und Stefan in Venedig /​ einen Erlebnistag im Zoo Hannover. Musik: X-Perience (I Don’t Care) (Text: Hörzu 44/1997)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.11.1997 Das Erste
  • 85 Min.
    U.a. geplant: Weihnachtsaktion „Freunde fürs Leben“ /​ Mit Judith und Stefan in Venedig /​ Der neue „Tigerenten Club“-Song der EAV. Gast: Valeri Belenki, Kunstturner
    Selbst Janosch war skeptisch. Doch seit der „Tigerenten Club“ am 6. Januar ‚96 die Nachfolge des „Disney Clubs“ (wechselte zu RTL) antrat, läuft er auf Erfolgskurs. Über 2 Millionen kleine Zuschauer schalten ein, wenn Judith, Stefan, Tigerente und Frosch in Aktion treten. Kleiner Wermutstropfen: Die beiden beliebten Jungmoderatoren scheiden am 3. Januar aus – und wollen heiraten. Übrigens: In der heutigen Sendung hat der „Tigerenten Club“-Song der Ersten Allgemeinen Verunsicherung Weltpremiere (gibt‘s auch als CD). (Text: Hörzu 45/1997)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.11.1997 Das Erste
  • 85 Min.
    Geplant: Rettungshunde /​ Astrid Lindgren zum 90. Geburtstag /​ Schriftstellerin Mavi Mohr /​ Venedig: Wie wird man Gondoliere? Gäste: Das Theater Cocornico (Musical „Pippi Langstrumpf“) (Text: Hörzu 46/1997)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.11.1997 Das Erste
  • 85 Min.
    Geplant: Fledermäuse /​ Von den Dreharbeiten zur Serie „Der kleine Vampir“ /​ Weihnachtsaktion in der Grundschule Gundremmingen /​ Tag in Venedig. Gäste: Ilona Bausenwein (Fledermausfreundin) und Lisiate Toione Tovo (Feuertänzer) (Text: Hörzu 47/1997)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.11.1997 Das Erste
  • 85 Min.
    Geplant: Wie eine CD entsteht /​ Weihnachtsaktion. Besuch in der Kinderkrebsstation im Stuttgarter „Olgäle“ /​ Riesenparty zur 100. Sendung. Eingeladen: Claudia Nolte (Familienministerin), Marie-Luise Marjan (Lindenstraße), die Maus, ’N Sync, Kelly Family u.a. (Text: Hörzu 48/1997)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.11.1997 Das Erste
  • 85 Min.
    Geplant: Diskuswerfen. Eingeladen: Olympiasieger Jürgen Schult. Musik: Joy, Sugar + Cream (Text: Hörzu 49/1997)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.12.1997 Das Erste
  • 85 Min.
    Geplant u.a.: Das neue Musical „Die verwegenen Abenteuer des Baron Münchhausen“ (noch bis zum 31.12. auf Tournee) /​ Besuch der Mauer-Gedenkstätte in Berlin. Eingeladen: Gojko Mitic (Winnetou-Darsteller bei den Karl-May-Festspielen Bad Segeberg) und Mitglieder des Klappmaultheaters. (Text: Hörzu 50/1997)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.12.1997 Das Erste
  • 75 Min.
    Weihnachtsaktion „Freunde fürs Leben“ /​ Ausflug in die Schweizer Alpen. Gäste: Colette und Mareike, zwei krebskranke Mädchen. Musik: Rolf Zuckowski (Text: Hörzu 51/1997)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.12.1997 Das Erste
  • 90 Min.
    Kopfball-Spiel mit 6 Fußballprofis /​ „God’s Window“ in Südafrika /​ Bei den Dreharbeiten zu neuen „Süderhof“-Folgen. Musik: The Boyz (Text: Hörzu 52/1997)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.12.1997 Das Erste

zurückweiter

Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tigerenten Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App