bisher 9 Folgen (Animal Cops: Miami), Folge 1–9

  • Folge 1
    Der Tag beginnt für die Tierpolizisten mit einem dringenden Notruf: Ein Bullmastiff wurde von einer Klapperschlange gebissen und benötigt umgehend Hilfe. Der dreijährige Rocco wartet in einer Tierklinik auf das lebensrettende Antiserum, denn ein einziger Biss enthält genug Gift, um sechs Menschen zu töten. Die Schlange hat Rocco an der Nase erwischt und sein Kopf ist wie ein Ballon angeschwollen. Scott Mullen injiziert das Antiserum über den intravenösen Tropf. Außerdem in dieser Folge von „Tierpolizei Miami“: Das Rettungsteam rückt mitten in der Nacht aus, um einen Schwarzbären zu bergen, der auf einem Highway angefahren wurde. (Text: TLC)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.02.2012 Animal PlanetFree-TV-Premiere Fr. 17.03.2017 TLCOriginal-TV-Premiere Mo. 04.01.2010 Animal Planet U.S.
  • Folge 2
    Mike Garateix hat heute Dienst in der Zentrale, als ein Notruf von einer Tankstelle kommt. Eine Überwachungskamera hat einen Mann aufgenommen, der brutal mit einem Stock auf eine Katze einschlägt. Da der Täter noch vor Ort vermutet wird, macht sich Mike sofort auf den Weg. Er will den Tierquäler auf frischer Tat ertappen, doch der ist inzwischen geflohen. Die Katze blutet aus dem Maul, hat offensichtlich schwere innere Verletzungen und wird sofort medizinisch versorgt. Doch der Tierquäler war so unvorsichtig, wichtige Beweise zurückzulassen. Sobald seine Identität ermittelt ist, wird der Kerl zur Rechenschaft gezogen. (Text: TLC)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.02.2012 Animal PlanetFree-TV-Premiere Mo. 20.03.2017 TLCOriginal-TV-Premiere Mo. 11.01.2010 Animal Planet U.S.
  • Folge 3
    Heute erreicht Luis Salgado ein Notruf: Eine Riesenwürgeschlange durchstreift ungehindert einen Wohnwagenpark im Süden Miamis. Etwa 1000 Exoten werden hier als Haustiere gehalten, doch Pythons haben sich zu einer Plage entwickelt, weil sie von ihren Besitzern oft in den Everglades ausgesetzt werden. Salgado möchte sich vergewissern, dass der 3,5 Meter lange Tigerpython artgerecht gehalten wird. Wenn sich eine Schlange dieser Größe hier frei bewegt, ist das nicht nur für Tiere, sondern auch für Kinder lebensgefährlich. Ein hungriger Tigerpython verschlingt nämlich problemlos ein Kleinkind! Luis Salgado muss den Besitzer schnell zur Einsicht bringen. (Text: TLC)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.03.2012 Animal PlanetFree-TV-Premiere Di. 21.03.2017 TLCOriginal-TV-Premiere Mo. 22.03.2010 Animal Planet U.S.
  • Folge 4
    Um ein Tier von einem Privatgrundstück zu entfernen, muss es sich in einer „Notlage“ befinden. Solch ein Fall liegt heute vor: Ein Hund wurde von seinen Besitzern ausgesperrt, sein Zustand verschlechtert sich zusehends, der kleine Kerl ist halb verhungert und krank. Eine Nachbarin hat das skandalöse Verhalten der Besitzer beobachtet. Die Aufforderungen, sich beim Tierschutz zu melden, wurden ignoriert. Für Chef-Ermittlerin Kathy Labrada steht fest, dass sie diesen Hund nicht länger sich selbst überlassen kann. In seiner aktuellen Verfassung kann er nicht adoptiert werden, doch bei der Tiernothilfe wird man alles tun, um ihn schnell gesund zu pflegen. (Text: TLC)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.03.2012 Animal PlanetFree-TV-Premiere Mi. 22.03.2017 TLCOriginal-TV-Premiere Mo. 25.01.2010 Animal Planet U.S.
  • Folge 5
    Die Animal Cops starten zur größten Beschlagnahmungsaktion, die es je gab. Ermittler Fernando Casadevall ist Spezialist für Großeinsätze, doch mit 400 Tieren auf einen Schlag musste er noch nie fertig werden! Auf einer Ranch in der Nähe von Homestead werden Kühe, Pferde und Schweine gehalten und mit unzulässigen Lebensmitteln – Essensreste aus einem Gefängnis – gefüttert. Der kubanische Besitzer hat den Tieren die Abfälle inklusive Plastikgeschirr und -besteck vorgeworfen, das innere Verletzungen verursachen kann. Doch die Tiere brauchen ärztliche Betreuung und vernünftiges Futter. Nun wird der Betrieb geschlossen und alle Tiere umgesiedelt. (Text: TLC)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.04.2012 Animal PlanetFree-TV-Premiere Do. 23.03.2017 TLCOriginal-TV-Premiere Mo. 01.02.2010 Animal Planet U.S.
  • Folge 6
    Floridas Küste ist ein beliebter Erholungsort für Einheimische und Touristen. Auch Manatís, die urtümlichen Seekühe, weiden gern in den Gewässern. Obwohl sie auf der Roten Liste gefährdeter Arten stehen, wird ihr Lebensraum massiv bedroht. Außerdem sterben sie oft durch Kollisionen mit Motorbooten, oder verfangen sich Angelschüren und Netzen. Biologe John Cassady folgt mit seinem Team einem Notruf aus Key Largo, südlich von Miami. Patsy, eine sechs Jahre alte Rundschwanz-Seekuh, ist schwer verletzt: Eine Angelschnur hat sich tief in ihr Fleisch geschnitten und droht nun, die Flosse abzutrennen. Mit Hilfe eines Senders kann das Tier aufgespürt werden. (Text: TLC)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.04.2012 Animal PlanetFree-TV-Premiere Fr. 24.03.2017 TLCOriginal-TV-Premiere Mo. 22.02.2010 Animal Planet U.S.
  • Folge 7
    Supervisor Kathy Labrada bekommt heute eine Anzeige wegen eines Falls von vernachlässigten Hunden herein und will sich persönlich informieren. In der Tat sind die Tiere schutzlos, ohne Nahrung und Wasser sich selbst überlassen. Ein kleiner Welpe ist von Flöhen übersät und sehr geschwächt. Kathy beschlagnahmt das Hündchen und bringt es sofort zum Tierarzt, bevor sie sich um die anderen kümmert. In der subtropischen Wildnis der Everglades kümmert sich Bob Freer inzwischen um Reptilien: Ein wildes Alligator-Weibchen hat sein Nest direkt neben dem Zaun einer Alligator-Farm gebaut. Doch da die Farm ständig von Touristen besucht wird, ist Stress vorprogrammiert. (Text: TLC)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.11.2012 Animal PlanetFree-TV-Premiere Di. 28.03.2017 TLCOriginal-TV-Premiere Mo. 08.03.2010 Animal Planet U.S.
  • Folge 8
    Python.
    Sintflutartige Wolkenbrüche überschwemmen die Straßen von Miami, als sich Ernie Jillson vom Gift-Notruf durch das Verkehrschaos kämpft. Die Spezialeinheit „Venom One“ ist zuständig für Schlangenbisse, und bei diesem Einsatz geht es um Leben oder Tod. Ein Tierpfleger wurde von einer Grubenotter in die Hand gebissen, er liegt schon im Krankenhaus, doch sein Zustand ist kritisch. Wenn er nicht innerhalb der nächsten drei Stunden das lebensrettende Antiserum bekommt, besteht die Gefahr eines Herz- oder Atemstillstands. Das Gift dieser Schlange zerstört Gewebe und Muskulatur und wirkt gerinnungshemmend. So töten sie ihre Beute. (Text: TLC)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.05.2012 Animal PlanetFree-TV-Premiere Mo. 27.03.2017 TLCOriginal-TV-Premiere Mo. 15.03.2010 Animal Planet U.S.
  • Folge 9
    Als bei der Tierpolizei von Miami ein schockierender Notruf eingeht, herrscht Alarmstufe Rot: Im gediegenen Vorort Cutler Bay treibt ein Katzenmörder sein Unwesen, der die Tiere nicht nur brutal umbringt, sondern auch verstümmelt. Binnen kurzer Zeit wurden hier drei Katzen mit abgetrennten Gliedmaßen gefunden. Die Ermittler gehen von einem Psychopathen aus und starten sofort die Fahndung. Solche Täter fangen nämlich in einigen Fällen mit der Verstümmelung von Tieren an, bevor sie Menschen umbringen. Außerdem befindet sich ganz in der Nähe eine Grundschule, was die Anwohner in noch größere Panik versetzt. (Text: Animal Planet)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.05.2012 Animal PlanetOriginal-TV-Premiere Mo. 14.06.2010 Animal Planet U.S.

zurück

Füge Tierpolizei Miami kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tierpolizei Miami und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tierpolizei Miami online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App